SUCHE
-
FWSafeXR
- /themen/experience-measurement/projecte/fwsafexr
Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at Das Projekt FWSafeXR wird im Rahmen des Ressortforschungsprogramms über dafne.at mit Mitteln [...] problemorientierte und praxisnahe Forschung im Kompetenzbereich des Ressorts. Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner Forstlichen [...] Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) Förderprogramm: DAFNE https://dafne.at AIT-Projektleitung: Raimund Schatz
-
DraussenDaheim
- /themen/drc/projects/draussendaheim
v zu entwickeln und eine gendergerechte Gestaltung bei Planungsprozess und Nutzung zu erreichen. ©AIT Ziel des Projektes ist es, auf Basis der Analyse von Nutzungszyklen urbaner Räume und der Erhebung [...] des Raums auch in weiterer Folge dynamisch vereinbart und organisiert werden kann. Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH Universität für Bodenkultur Wien Mag. Sarah Eleonora Untner HuB [...] Senior Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 ernst.gebetsroither(at)ait.ac.at
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
In diesem Zusammenhang initiierte ein hochkarätiges europäisches Konsortium unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology das Forschungsprojekt MINDED (Langtitel: Thermal and energy Management [...] Dies ermöglicht eine umfassende Bewertung der thermischen und energetischen Betriebsstrategie. Das AIT übernimmt im Rahmen des Projekts folgende Aufgaben: Gesamtprojektmanagement: 11 Partner, Gesamtfördersumme [...] Entwicklung einer energieeffizienten und komfortoptimierten Betriebsstrategie für das Infrarot-Heizsystem. AIT-Experte Thomas Bäuml, Projektleiter von MINDED, betont: "Unser Ziel ist es nicht nur, die Energieeffizienz
-
ZDM
- /themen/umformtechnik/projekte/zdm
Ranshofen +43 50550-6923 +43 50550-6902 georg.kunschert(at)ait.ac.at Projektpartner PROFACTOR Swarovski FACC FH Oberösterreich MESA Electronics AIT Austrian Institute of Technology ( Center for Digital Safety [...] darstellen. Konsortialführer ist die PROFACTOR GmbH, weitere Projektpartner sind Swarovski, FACC, FH OÖ, AIT Austrian Institute of Technology ( Center for Digital Safety & Security ) und MESA Electronics. Im [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6937 +43 50550-6902 johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Connected Logistics und Anwendungen im Physical Internet
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/connected-logistics-und-anwendungen-im-physical-internet
Straße, Fluss, Luft), so dass ein kontinuierlicher Warenfluss erreicht werden kann. Die Forschung des AIT zu neuartigen Logistikkonzepten, vernetzten Verkehrsdienstleistungen und der Folgenabschätzung dieser [...] gleichzeitig muss der Informationsfluss verbessert und sichergestellt werden. Der Forschungsansatz des AIT ist zweigeteilt: Auf der einen Seite entwickeln wir neuartige Logistikkonzepte, die mehrere Stakeholder [...] Hubs, Verkehrsnetze) berücksichtigt. Im Hinblick auf Entwicklungen im Verkehrssektor verfolgt das AIT den Ansatz, die Befähigungen und Barrieren neuartiger Transportkonzepte wie der Synchromodalität genau
-
Einladung: Workshop
Das AIT lädt zum Workshop "Innovative Analytik für sichere Lebensmittel" ein. <b>Wann: 8. Oktober 2014, 10:00 bis15:0 <br />Wo: Universitäts- und Forschungszentrum Tulln, Konrad-Lorenz-Straße
-
Reliable Transport Infrastructure & Sustainable Mobility
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure
Tragverhalten, die Lebensdauer sowie die Gebrauchstauglichkeit der Gebäude. Ein wichtiges Ziel des AIT ist, ein hoch belastbares, ressourcenschonendes und sicheres Transportnetz zu gewährleisten. ASSESS
-
Molecular Diagnostics Team
- /themen/molecular-diagnostics/molecular-diagnostics-team-1
Nachricht * Send Dr. Martin Jung Head of Competence Unit Molecular Diagnostics +43 50550 4301 M.Jung(at)ait.ac.at
-
Molecular Diagnostics Team
- /themen/molecular-diagnostics/molecular-diagnostics-team-1
Nachricht * Send Dr. Martin Jung Head of Competence Unit Molecular Diagnostics +43 50550 4301 M.Jung(at)ait.ac.at
-
SmartPWA
- /themen/cardiovascular-diagnostics/projects/smartpwa
Heim- Monitoring der Therapieerfolg erhöht werden kann. Projektleitung Dr. Siegfried Wassertheurer, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, 2700 Wr. Neustadt Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen
-
IE EXPO Shanghai 2013
chaft, Abwasserreinigung, Recycling, Abfallverwertung sowie energiesparende Technologien in Asien.AIT wird vom Energy und Healt & Environment Department vertreten. Ort:Shanghai Ansprechpartner:<span
-
CIGRE Hochspannungskonferenz
und Systemen für Kraftwerke und elektrische Energieübertragungs- und Verteilungsnetze beschäftigen. AIT wird vertreten von Georg Brauner mit „High Voltage Equipment“. <p style="margin-left:106.35pt;
-
eCAIMAN
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/ecaiman
eCAIMAN Innerhalb des vom AIT Austrian Institute of Technology koordinierten H2020-Forschungsprojekt eCAIMAN werden europäische Kompetenzen vereint, um eine hervorragende Lithium-Ionen Batterie für die
-
Molecular Diagnostics Team
- /themen/molecular-diagnostics/molecular-diagnostics-team
Nachricht * Send Dr. Martin Jung Head of Competence Unit Molecular Diagnostics +43 50550 4301 M.Jung(at)ait.ac.at
-
Röntgenfluoreszenz-Analyse (XRF, RFA)
- /laboratories/materialcharakterisierierung/roentgenfluoreszenz-analyse-xrf-rfa
Marcus Jahn Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at
-
Prototypsystem für komfortable Zutrittskontrollen
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/prototypsystem-fuer-komfortable-zutrittskontrollen
Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Sensing Travel Behavior
- /loesungen/sensing-travel-behavior
Datenmengen ermöglichen die Gewinnung und die Analyse von Personen- und Gütermobilitätsdaten. Das AIT kombiniert solides und fundiertes Know-how aus den Bereichen des maschinellen Lernens, der ‚ Big Data
-
Innovation Strategies
- /loesungen/innovation-strategies
Identifikation von neuen Geschäftsmöglichkeiten und schaffen Orientierung. In Kooperation mit anderen AIT Centers bringen wir bei Bedarf technologische Expertise in den Bereichen Stadtentwicklung, Energie [...] Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at
-
SCALA
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/scala
at/en/financed- proposals /detail/d/scala- security -in-urban-areas/ Funding : FFG Kiras Partners: AIT Austrian Institute of Technology GmbH JOANNEUM RESEARCH (JR) A1 Telekom Austria (A1) INRAS (INR) Austria [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at
-
PHELICITI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/pheliciti
Testchips Wirtschaftlichkeit der 3D-Integration Förderung : FFG Intelligent Production Partner : AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Infineon Technologies Austria AG, ams AG, Technical University [...] Nachricht * Send Dr. Bernhard Schrenk Senior Scientist +43 50550 4131 +43 50550 4150 bernhard.schrenk(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »