SUCHE
-
Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-batteriespeichersysteme
Rolle spielen. AIT unterstützt Hersteller und Systemintegratoren bei der Gestaltung, Entwicklung und Prüfung von stationären Speicherkomponenten und -systemen. Die Forschungsunit des AIT bietet Lösungen [...] können dazu beitragen, die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung zu verbessern. AIT ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der Batteriespeichersysteme mit Kernkompetenzen von der Entwicklung [...] ung von Controller-Prototypen ABNAHMETESTS Zur Validierung der definierten Spezifikationen bietet AIT umfassende Tests an, einschließlich: • Abnahmetests im Werk und Zeugenprüfungen von Einzelkomponenten
-
Ranshofen
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/ranshofen
Ranshofen © AIT/LKR/Lang Lamprechtshausenerstraße 61, 5282 Braunau am Inn - Ranshofen Tel.: +43 50 550 - 6900 Bereiche Center for Transport Technologies LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Anfahrt
-
FlexInspect
- /themen/high-performance-vision-systems/flexinspect
es Computersysteme können diese Aufgabe übernehmen. Experten für Hochleistungsbildverarbeitung am AIT Austrian Institute of Technology beschäftigen sich daher seit vielen Jahren erfolgreich mit diesen [...] Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Information material FlexInspect FlexInspect ist eine Schlüsseltechnologie für die zuverlässige
-
Consumer Protection
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/consumer-protection
Kampf gegen illegale Abonnementdienste, gefälschte Waren und betrügerische E-Commerce -Angebote. Das AIT bietet eine integrierte Pipeline für Stakeholder , die von der Datenerfassung bis hin zu Machine Learning [...] Betreff * Nachricht * Send Mag. Andrew Lindley Research Engineer +43 50550 4272 andrew.lindley(at)ait.ac.at
-
Disinformation Detection
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/disinformation-detection
schindler(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mina Schütz Data Science & Artificial Intelligence mina.schuetz(at)ait.ac.at
-
Cooperative Digital Technologies
- /loesungen/cooperative-digital-technologies
und Resilienz in der Gesellschaft bei. Im Forschungsbereich Societal Resilience and Security des AIT Austrian Institute of Technology entwickeln wir digitale Lösungen für unterschiedliche Anwendungsdomänen [...] Competence Unit Cooperative Digital Technologies +43 50 550 4810 +43 50 550 4190 mario.drobics(at)ait.ac.at
-
PhotoVoltaic Technical Conference (PVTC) 2014
21<b><br />Enddatum:</b> Mai 23<b><br />AIT Ansprechperson:</b> <a title="PhotoVoltaic Technical Conference (PVTC) 2014" href="mailto:marcus.rennhofer@ait.ac.at">Marcus Rennhofer</a><b><br />Ort:
-
SFB Evaluation FWF
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/sfb-evaluation-fwf
des SFB-Programms mit übergeordneten Zielen Für die Beantwortung der Evaluierungsfragen wendet das AIT einen Mixed-Methods -Ansatz an, der 1) eine Portfolioanalyse der Projekte, 2) eine bibliometrische [...] Head of Competence Unit Transformation Governance +43 50550-4578 +43 50550-2201 michael.dinges(at)ait.ac.at
-
MOBLE
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/moble
Als Grundlage für die Entwicklung von Algorithmen werden Videoaufnahmen und Bewegungsdaten mit der AIT Mobility Observation Box aufgezeichnet. Ergänzend erfassen die MOBLE-Sensoren anonymisierte und ve [...] Senior Scientist / Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-6304 +43 50550-6439 anita.graser(at)ait.ac.at Projektpartner
-
Cultural Data Science
- /themen/datascienceartificialintelligence/prototypes-demos
Rolle in der Erfassung und Erhaltung von Kulturgütern. Im Bereich Cultural Data Science bietet das AIT maßgeschneiderte Services und Lösungen, um die Digitalisierung in Bibliotheken, Archiven, Galerien [...] * Nachricht * Send Dr. Rainer Simon Senior Scientist +43 50550 4275 +43 50550 4150 rainer.simon(at)ait.ac.at
-
LearnTwins
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/learntwins
le demonstriert und bewertet. Fakten Projektlaufzeit: Dezember 2020 – November 2023 Koordination: AIT Budget: € 1,1 Millionen Förderung: € 770.000 Partner: Industrie: AVL Graz Forschungseinrichtungen: [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Benjamin Rainer Research Engineer +43 664 6207813 benjamin.rainer(at)ait.ac.at
-
Europeana Sounds
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/europeana-sounds
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at
-
EnrichEuropeana+
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/enricheuropeana-1
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at
-
Newsroom
- /themen/cyber-security/projects/newsroom
Testen von CSA-Lösungen, Prozessen und die Ausbildung von Militärpersonal zu ermöglichen. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Coordinator), AIRBUS Defenceand Space GmbH, CY4GATE SPA, Cybexer [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Wurzenberger Scientist +43 50550 4028 markus.wurzenberger(at)ait.ac.at
-
Safety & Security
- /themen/dependable-systems-engineering/safety-security
Cyber-Sicherheit nicht garantiert werden und vice versa. Die Gruppe Dependable Systems Engineering am AIT erforscht seit vielen Jahren die Wechselwirkungen zwischen Safety , Security und Zuverlässigkeit und [...] * Send Christoph Schmittner , MSc Scientist +43 50550 4244 +43 50550 4150 christoph.schmittner(at)ait.ac.at
-
AM4INFRA
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/am4infra
verkehrsträger- und länderübergreifende Entscheidungsfindung im Kontext des Weißbuchs Verkehr ermöglicht. AIT war am Dissemination WP beteiligt und unterstützte die Strategie, indem es das richtige Zielpublikum [...] Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6685 +43 50550-6439 veronika.praendl-zika(at)ait.ac.at AM4INFRA wurde durch die Europäische Kommission im Rahmen von H2020/ Mobility for Growth gefördert
-
Straßenzustandserfassung mit dem RoadSTAR
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/strassenzustandserfassung-mit-dem-roadstar
rn wichtige Entscheidungsgrundlagen für eine gezielte und kosteneffiziente Erhaltungsplanung. Das AIT verfügt mit den RoadSTARs über zwei mobile Hochleistungslabors, die mit modernster Sensorik, GPS und [...] Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at Downloads RoadSTAR Leistungskatalog (pdf) RoadSTAR Bestellformular (xslx)
-
SELECT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/select
sollen die Versuchskapazitäten für Experimente und Zertifizierungen ausgebaut werden. Die Aufgabe des AIT besteht darin, die Entwicklung von Oberflächenmaterialien zu unterstützen, zum einen durch die com [...] James Page Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6216 +43 50550-6595 james.page(at)ait.ac.at Projektpartner Bionic Surface Technologies GmbH PEAK Technology GmbH RTA Rail Tec Arsenal Fa
-
Legierungs­entwicklung
- /themen/legierungsentwicklung
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Pressure Infiltration Casting Machine (P-Cast)
- /laboratories/pressure-infiltration-casting-machine-p-cast
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6921 +43 50550-6901 josef.reiter(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6949 +43 50550-6902 alexander.grossalber(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »