SUCHE
-
DigiTrans
- /themen/capturing-experience/projects/digitrans
und ein nachhaltiges Betreibermodell bedarfs- und wirkungsorientiert zu entwickeln. Die Rolle des AIT Centers for Technology Experience ist es, Methoden und Tools für die Entwicklung und Überprüfung von [...] Business Management | Center for Technology Experience +43 50550-4510 +43 50550-2201 peter.froehlich(at)ait.ac.at
-
Verifikation & Validierung
- /themen/dependable-systems-engineering/verifikation-validierung
Ihre Verifikationsmaßnahmen? Entsprechen sie den Normen? Die Gruppe Dependable Systems Engineering am AIT bietet Know-how , Methoden und Tools zur Beantwortung dieser Fragen. Das Know-how der Gruppe umfasst [...] Dr. Dejan Nickovic Dependable Systems Engineering +43 50550 4021 +43 50550 4150 dejan.nickovic(at)ait.ac.at
-
Verkehrs­schwingungen von Straßen­brücken
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/verkehrsschwingungen-von-strassenbruecken
Einwirkung gemindert wird, hängt vor allem von der Amplitude der auftretenden Schwingschnelle ab. AIT hat Einflüsse auf die Größe der verkehrsinduzierten Schwingungen eines realen Brückentragwerks untersucht [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6363 +43 50550-6439 marian.ralbovsky(at)ait.ac.at Projektpartner: Schimetta Fördergeber: ASFINAG
-
Risikoabschätzung und virtuelle Unfallhäufungsstellenanal
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/risikoabschaetzung-und-virtuelle-unfallhaeufungsstellenanalyse
virtuelle Unfallhäufungsstellenanal Risikoabschätzung und virtuelle Unfallhäufungsstellenanal Mit den am AIT entwickelten Analyse- und Simulationstools lassen sich Zusammenhänge zwischen Straßenparametern, F [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Unsere Lösungen SAFE Sicherheitsanalysen und Evaluierung von Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit
-
Verkehrssicherheitsanwendungen
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/verkehrssicherheitsanwendungen
Verkehrssicherheitsanwendungen Verkehrssicherheitsanwendungen Mit VIONA hat das AIT zusammen mit einem Wirtschaftspartner ein kostengünstiges und mobiles System zur Video-Identifikation und Online-Analyse [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Unsere Lösungen SAFE Sicherheitsanalysen und Evaluierung von Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit
-
Saliva Diagnostics
- /themen/saliva-and-blood-biomarkers/saliva-diagnostics
für dieSpeicheldiagnostik Systemintegration von kundenspezifischen Assays und Diagnosesystemen mitAIT Speichel-Biomarkern und umgekehrt; Entwicklung von Prototypen fürmaßgeschneiderte Point -of- Care Systeme [...] Nachricht * Send Dr. Martin Jung Head of Competence Unit Molecular Diagnostics +43 50550 4301 M.Jung(at)ait.ac.at
-
BIOCHAR
- /themen/green-processes/projects/biochar
Produktion und Anwendung von Biokohle Die Ziele der Studie sollen durch eine Kooperation zwischen AIT, der Universität für Bodenkultur Wien, Joanneum Research Graz, dem Bundesforschungszentrum für Wald [...] Betreff * Nachricht * Send PD DI Dr. Gerhard Soja , MSc +43 50550-3450 +43 50550-3442 gerhard.soja(at)ait.ac.at
-
Post-Mortem-Analysen
- /laboratories/post-mortem-analysen
Send Dr. Jürgen Kahr Scientist / Battery Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Marcus Jahn Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at
-
Data driven performance and failure diagnosis of PV systems
- /loesungen/photovoltaik/data-driven-performance-and-failure-diagnosis-of-pv-systems
Technologien sind im Betrieb von PV-Kraftwerken weit verbreitet, um die Leistung der Anlagen zu steigern. AIT bietet intelligente Software -Algorithmen für PV-Anlagenbetreiber, Asset Manager und O&M-Unternehmen [...] for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at
-
Electra
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/electra
Start Dezember 2013, Dauer 4 Jahre 13,1 M€ Budget mit einem 10 M€ EC Beitrag von FP7 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology (Technical Coordinator) RSE (Project Coordinator) VITO LABORELEC DTU [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at Projektwebsite
-
BIM Parameter Baustoffe
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-parameter-baustoffe
Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 9/21 - 8/23 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Digital Findet Stadt Zukunftsagentur
-
Batterietestlabor
- /laboratories/batterie-test-labor
Technician / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6048 +43(0) 50550-6595 kristijan.rajinovic.ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Technician / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6208 +43(0) 50550-6595 wernfried.berghold(at)ait.ac.at Factsheet Elektrische Tests Herunterladen Factsheet Sicherheitstests Herunterladen Akkreditierung
-
HoWaFlex2Market
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) World-Direct
-
Projekt INNOnet
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet
Research Engineer / Integrated Energy Systems Projekt.INNOnet(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: März 2023 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH clever-PV GmbH Ene
-
Bioresources
- /themen/bioresources
Bioresources Bioresources Unsere Expertise - Unsere Technologie Das Bioresources Team am AIT Center for Health & Bioresources entwickelt neue Technologien und Werkzeuge, um die Nutzung pflanzlicher und [...] Angela Sessitsch Head of Competence Unit Bioresources +43 50550-3650 +43 50550-3666 angela.sessitsch(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Dr. Günter Brader Senior Scientist / Bioresources +43 50550-3650 +43 50550-3666 guenter.brader(at)ait.ac.at
-
Future Digital Experience
- /loesungen/future-digital-experience
zufriedenstellend berücksichtigt werden. Institutionalisierung von Experience Thinking Mit dem vom AIT entwickelten Vorgehensmodell zur digitalen Transformation unterstützen wir unsere Kund*innen, in einem [...] auf das Design von digitalen Erlebnissen und die Gestaltung von KundInnen-optimierten Prozessen. Das AIT Center for Technology Experience widmet sich daher ganzheitlich dem digitalen Gestaltungsprozess. Mehr [...] Competence Unit Experience Business Transformation +43 664 88335538 +43 50550-2201 markus.murtinger(at)ait.ac.at
-
LIANDRI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/liandri
(VDI) und der Europäischen Kommission im Rahmen des ERA-NET Co-Fund gefördert. Die Forschungspartner AIT und die Universität Siegen arbeiten dabei in enger Kooperation mit den innovativen Industriepartnern [...] Facts Projektstart: April 2018 Projektedauer: 3 Jahre Förderung: gefördert von der FFG Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: 4 Partner aus Österreich und Deutschland × Kontakt Formular [...] Nachricht * Send Dr. Bernhard Schrenk Senior Scientist +43 50550 4131 +43 50550 4150 bernhard.schrenk(at)ait.ac.at Pressemitteilung Projektbericht LIANDRI pdf (435 KB)
-
Smart City Rheintal
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/smart-city-rheintal
Projekt SmartCityRheintal war ein vom Klima- und Energiefonds Österreich finanziertes Forschungsprojekt. AIT-Wissenschaftler haben im Rahmen des Projekts SmartCityRheintal ein neues MATSim-Modell für Vorarlberg [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Gerald Richter Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6072 +43 50550-6439 gerald.richter(at)ait.ac.at Infomaterial Final report (German) pdf (3 MB) Links • https://www.matsim.org/gallery/vorarlberg
-
CORES
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/cores
Projektstart: Mai 2019 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AEE – Institut für Nachhaltige Technologien AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Wien, Institut für Energietechnik und Thermodynamik AutomationX [...] Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Energieforschungsprogramms 2018 durchgeführt. AIT Kontakt: Sabrina Dusek × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6440 +43 50550 6679 sabrina.dusek(at)ait.ac.at
-
SPARKS
- /themen/cyber-security/projects/sparks
g der Cyberbereitschaft der europäischen Netzbetreiber durchsetzen. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), Fraunhofer-Gesellschaft [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »