SUCHE
-
Countdown zur dHealth 2025 – Österreichs Digital-Health-Event des Jahres
Oops, an error occurred! Code: 202504041525011a587055
-
Projekt INNOnet - FAQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
ich weitere Fragen habe? Während des Demozeitraums können Sie sich bei Fragen an projekt.innonet(at)ait.ac.at wenden. Weitere Informationen erhalten Sie über die Projekt-Homepage . Informationen zu Zähl [...] ich greift von dort auf Ihre Verbrauchsdaten zu und stellt Sie Ihnen zur Verfügung. Ebenso greift AIT Austrian Institute of Technology auf diese Daten zu, um Netztariffenster für den Folgetag zu berechnen [...] (z.B. Haushaltscharakteristika) werden nur den Forschungspartnern (Energieinstitut an der JKU und AIT Austrian Institute of Technology ) für Wirkungsanalysen zur Verfügung gestellt. Für Demoteilnehmende
-
Dekarbonisierung der Industrie - NetZero
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
konfrontiert: die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse [...] Technologien und Methoden und deren Umsetzung und Implementierung im Betrieb und Produktionsprozess. Das AIT Austrian Institute of Technology zeichnet sich dabei durch seine Technologieneutralität und Unabhängigkeit [...] NEFI, bestehend aus über 100 Partnern, den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie. NEFI wird vom AIT gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben und Business Upper Austria und OÖ Energiesparverband geleitet
-
SIC dual traction inverter - Project RITALIN
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/sic-dual-traction-inverter-project-ritalin
Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
Stadtplanung - Digital und Innovativ
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/stadtplanung
wir städtische Umgebungen planen können. Statt einzelne Entwurfslösung zu entwickeln, setzen wir am AIT auf parametrische in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI)Modellen, die flexibel eine Vielzahl [...] Bewertung von Planungsschritten zur faktenbasierten Entscheidungsfindung. City Intelligence Lab am AIT Resiliente Stadtplanung: Datenbasiert und partizipativ Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte beruhen [...] tragfähige Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Prioritäten der Gemeinschaft widerspiegeln. Das AIT ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung und kann domänenübergreifend unterstützen – somit werden die
-
Geothermie - Nutzung der Erdwärme
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/geothermie-nutzung-der-erdwaerme
erfahren Videos Dr. Edith Haslinger, Expertin für Geothermie am AIT, zum Projekt Heat Harvest Dr. Edith Haslinger, Expertin für Geothermie am AIT, zum Geothermie Potential in Österreich Podcasts Jobs im Kl [...] Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at
-
Materialprüfung und -charakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Folder Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Zertifizierter BIM-Techniker bzw. –Planer
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-digitale-planung/zertifizierter-bim-techniker-bzw-planer
Gruppengröße beträgt 8 Personen. Die Preisangaben beziehen sich nur auf das Weiterbildungsangebot des AIT am Veranstaltungsort Wien. Oops, an error occurred! Code: 202501091604309dc5b5d1 × Kontakt Formular [...] Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at
-
Zertifizierter Solarwärmeinstallateur bzw. -planer
- /themen/training-education/training-im-bereich-solarthermie/solarthermal-installer-and-planner-n
Resilient Cities +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Kurstermine Termine auf Anfrage unter weiterbildung(at)ait.ac.at [...] Zertifizierung: 260 EUR exkl. US Die Preisangaben beziehen sich nur auf das Weiterbildungsangebot des AIT am Veranstaltungsort Wien. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail
-
eCarTec Munich 2014 / MATERIALICA 2014
Oops, an error occurred! Code: 20241111114001ee213edc
-
eCarTec Munich / MATERIALICA / sMove360 World Mobility Summit
Oops, an error occurred! Code: 202411111140011ca2d84a
-
Energylabel / Productlabel
- /themen/schulung-weiterbildung/energylabel-/-productlabel
e werden auf Anfrage vereinbart. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter: weiterbildung(at)ait.ac.at .
-
Lösungen für die Industrie / Intelligente Produktion
- /media/ait-issues/loesungen-fuer-die-industrie-/-intelligente-produktion
er digitaler Autonomie für moderne Industrieunternehmen. 5G Antenne am AIT Die vom Principal Scientist Thomas Zemen geleitete AIT Forschungsgruppe für drahtlose Kommunikation auf Basis von 5G & 6G verfügt [...] die Praxis ausgerollt. Eine zentrale Stellung bei allen Aktivitäten des AIT für Unternehmenspartner nimmt die hohe Expertise des AIT im Bereich Digitalisierung ein. Internationale Reputation haben insbesondere [...] zu einer Steigerung der Flexibilität und Resilienz von Energiesystemen. Wärmepumpe Das Know-how des AIT findet sich auch im Bereich Leichtmetalle: Durch die Verbindung von experimenteller Forschung mit modernen
-
Österreichs Zukunft braucht Innovation <meta http-equiv="refresh" content="0;URL=http://www.ait.ac.at/news-events/single-view/?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1501" />
Oops, an error occurred! Code: 202411111145011204be5c
-
Save the Date: Expedition KI 3.0 mit modernsten KI-Lösungen des AIT
Oops, an error occurred! Code: 20241111091501c2d089b5
-
AIT Forscher:innen in Keynotes zu Industrie 5.0
Oops, an error occurred! Code: 20241111094001d1a1ae96
-
Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0
Oops, an error occurred! Code: 202411110945020ea25abf
-
Industrie 5.0 Schulungen für KMU im Juni
Oops, an error occurred! Code: 20241111095501ec25fdb9
-
Landwirtschaft 4.0: AIT und Land NÖ präsentieren gemeinsame Digitalisierungs-Initiative
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501a6c35259
-
Grenzkontrolle 3.0
Oops, an error occurred! Code: 20241111105502c92199e4
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »