SUCHE
-
Europeana Sounds - A gateway to Europe’s sound and music heritage
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/europeana-sounds
Partner: 24 Partner AIT ist ein technischer Projektpartner, der die zwei innovativen Exploration Pilots leiten und Methoden und Tools zur Vernetzung von Inhalten entwickeln wird. AIT wird auch zur Enrichment [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at Links Europeana Sounds
-
Drahtbasierte Additive Fertigung
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung
Ranshofen +43 50550-6913 +43 50550-6595 thomas.klein(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen News AIT beim OÖ Landespreis für Innovation 2024 unter den Pr [...] Drahtbasierte Additive Fertigung Drahtbasierte Additive Fertigung AIT Expert*innen entwickeln Designmethoden für Leichtmetallkomponenten und -bauteile, um einen sicheren, umweltverträglichen Personentransport [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Laboratorien
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/laboratories
Laboratorien Laboratorien Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über ein vollständiges System von Messeinrichtungen und Software für Akustik. Dazu gehören spezielle Messfahrzeuge bzw. -anhänger [...] tischen Modellen beschrieben werden. Aufgrund der Kompetenz im Bereich der Psychoakustik kann das AIT mithilfe binauraler Mess- bzw. gehörrichtiger Wiedergabetechnik Hörversuche durchführen. Schlüssel [...] Prüfverfahren im akkreditierten Bereich - Fachgebiet Akustik Als akkreditierte Prüfstelle steht das AIT für präzise Akustikmessungen im Bereich Schallleistung, Umgebungslärm und Lärmschutz zur Verfügung
-
Surveillance & Protection
- /loesungen/surveillance-protection
und kostengünstigen Auswertung von Daten selbst. Um dieser Herausforderung zu begegnen besitzt das AIT auf diesem Forschungsgebiet „Intelligent Cameras & Video Analytics “ international anerkannte Expertise [...] im öffentlichen Raum. Team projects Sicheres mobiles Gerät zur biometrischen Authentifizierung Das AIT hat ein mobil einsetzbares Gerät zur sicheren biometrischen Identifizierung und Passkontrolle für [...] erfahren Mobile Authentifizierungstools für das Smartphone Für kommerziell erhältliche Produkte hat das AIT eine mobile Sicherheits- App entwickelt, um normale Smartphones zur Personenidentifizierung zu nutzen
-
Kontakt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/promotion/kontakt
Alexandra Millonig AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 2 | 1210 Vienna | Austria T +43(0) 50550-6672 | M +43(0) 664 825 12 90 | F +43(0) 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at | http://www [...] http://www.ait.ac.at Fragen zum Thema „Sinus-Milieus“ an: Dr. Beatrix Brauner Sensor Marktforschung GmbH Mariahilferstraße 81/13 | 1060 Vienna | Austria T +43 (1) 5865156 | F +43 (1) 5865156-15 info(at)sensor
-
Email-Disclaimer
- /email-disclaimer
Email -Disclaimer Please be aware that the following applies to all emails received from AIT This email and any attachments thereto are intended for use only by the recipient(s) named herein and may contain [...] of this message is strictly prohibited. Please note that emails are susceptible to modification. AIT Austrian Institute of Technology GmbH assumes no liability for any improper or incomplete transmission [...] communication or for any delay in receipt. For data protection related information see: https://www.ait.ac.at/ data -protection
-
Biomedical and Translational Research
- /themen/telemedical-solutions/biomedical-and-translational-research
und Präsentation der biomedizinischen und klinischen Daten ergeben, adressiert. Als Basis dient die AIT eHealth -Plattform bestehend aus unterschiedlichen, web -basierten Komponenten für Datenerfassung und [...] che, klinische oder translationale Forschung als auch für das Therapiemanagement unterstützt. Die AIT eHealth Plattform beruht auf einer Multi - Tier Architektur. Die Virtualisierung unterstützt eine flexible [...] Günter Schreier Digital Health Information Systems +43 50550-2960 +43 50550-2950 guenter.schreier(at)ait.ac.at
-
Keep in Touch (KIT)
- /themen/telemedical-solutions/keep-in-touch-kit
Touch (KIT) Bild (AIT): Bei der KIT Telemedical Solution Plattform stehen die Behandelten und ihre Daten im Zentrum der Betreuung. Keep in Touch (KIT) ist eine auf NFC-Technologie basierte AIT-Technologie zur [...] Competence Unit Digital Health Information Systems +43 50550-4200 +43 50550-2950 anton.dunzendorfer(at)ait.ac.at
-
Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen
benötigen Planer und Betreiber effiziente Tools zur Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen. Das AIT untersucht die Herausforderungen des menschlichen Bewegungsverhaltens im Bereich Crowd Dynamics und [...] Räume. Basierend auf langjähriger Expertise und aktuellen Ergebnissen aus der Forschung, bietet das AIT innovative Lösungen für skalierbare Analysen mittels Fußgängersimulationen, computergestützte Crowd-Control [...] Coordinator Urban Development & Mobility Transformation +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen
- /themen/photovoltaics/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
ren im AIT-Labor: Spektrale Empfindlichkeit und Temperaturkoeffizientenmessung Ertragsmessung unter simulierten realen Bedingungen Klimakammer: Simulation extremer Umweltbedingungen Die im AIT befindlichen [...] klimatischen Bedingungen optimal funktionieren. Vorteile der Prüfleistungen des AIT Hersteller, die auf die Dienstleistungen des AIT-Labors setzen, profitieren von einer Reihe an Vorteilen: Höhere Zuverlässigkeit: [...] und Prüfung von PV-Modulen Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen Das Photovoltaiklabor des AIT (Austrian Institute of Technology ) steht für Präzision und Innovation in der Qualitätssicherung von
-
PV-SÜD
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
effizienter Einsatz sind wesentliche Aspekte der Forschungsarbeit. Gebündelte AIT-Kompetenz in einem breit aufgestellten Konsortium Das AIT ist für die Gesamtkoordination des Projekts verantwortlich und bündelt [...] Lärmschutz. Untersuchung des Mehrwerts und der Praxistauglichkeit einer PV-Überdachung Im Rahmen des vom AIT geleiteten Projektclusters „PV-SÜD“, bestehend aus den Projekten Photovoltaik-Straßenüberdachung-Konzept [...] Kompetenzen aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Mit der Competence Unit Photovoltaic Systems des AIT Center for Energy und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sind zwei in Österreich und
-
BIM – Building Information Modeling
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-building-information-modeling
e zugesprochen wird. Die Kooperation zwischen A.S.I. und AIT ermöglicht die Einarbeitung und Freigabe von neuen Merkmalen (Vorarbeiten des AIT) unter definierten Qualitätssicherungsprozessen durch das [...] Information Modeling Server, Properties und die Zukunft am Bau Als Innovationspartner arbeiten das AIT Austrian Institute of Technology , Austrian Standards und Digital Findet Stadt gemeinsam an der We [...] einer Lösung für die Branche ist groß. Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy : „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties
-
Team
- /themen/cooperative-digital-technologies/team
drobics(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Markus Fürst Administrator +43 664 78050861 +43 50550 4050 markus.fuerst(at)ait.ac.at [...] Nachricht * Send Anna Brejwo-Lobianco Grant Application Expert +43 664 88904373 Anna.Brejwo-Lobianco(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Send Mag. Agnes Jodkowski , BA Research Engineer +43 664 8251258 +43 50550-4181 agnes.jodkowski(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
3D-Straßentextur-Scanner
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement/3d-road-texture-scanner
ndsüberwachung Unsere Lösung Der AIT 3D-Straßentextur- Scanner wendet die Stereo-Vision an, indem er zwei von AIT entwickelte xposure-Zeilenkameras verwendet. Die AIT xposure-Kamera ist die weltweit schnellste [...] 3D-Straßentextur- Scanner Labor auf der Straße Am AIT Center for Transport Technologies untersuchen wir die Reifen-Fahrbahn-Interaktion, um das Reifenrollgeräusch zu reduzieren, die Sicherheit (den Grip) [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
Solid State Batteries
- /themen/solid-state-batteries
+43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at News AIT-Batterieforscherin Miljana Vuksanovic gewinnt Poster Award der A3PS-Konferenz weiterlesen Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature [...] e Substanzen –, die jeweils Vor- und Nachteile haben. In einem neuen Solid-State-Battery-Labor am AIT werden nun entsprechende Herstellungsmethoden für Feststoffbatterien entwickelt. Übergeordnete Ziele [...] Feature in Chemistry Europe weiterlesen ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Experte Helmut Kühnelt über klimafreundliche Batterielösungen für die Luftfahrt weiterlesen Events Transport Research Arena 2024
-
Aerial Systems Lab
- /labs/aerial-systems-lab
Aerial Systems Lab Das AIT Fluglabor für die Automatisierte Luftfahrt Das AIT Center for Vision, Automation & Control verfügt über ein eigenes Fluglabor, das Aerial Systems Lab (ASL). Hier entwickeln und [...] Mit dem Ziel, klimaneutrales, emissionsfreies und nachhaltiges Fliegen voranzutreiben, haben das AIT Austrian Institute of Technology und seine Partner das unbemannte Luftfahrzeug ELENA (benannt nach [...] gement geeignet. Projektpartner und Förderung Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & Control PIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbH FH Joanneum GmbH
-
Hybride Lösungsansätze für kombinatorische Optimierungspr
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/hybride-loesungsansaetze-fuer-kombinatorische-optimierungspr
wie Leistung und Lösungsqualität bewertet. Der Ansatz des AIT konzentriert sich auf reale Probleme aus der Verkehrswissenschaft. Daher hat das AIT das algorithmische Framework DynaTOP entwickelt, das in [...] Nebenbedingungen eingeschränkt sind, so dass ein Sollwert maximiert oder minimiert wird. Unser Ziel am AIT ist es, mathematische Modelle, neuartige Methoden und effiziente Lösungsalgorithmen zu entwickeln, [...] relevanten Probleme als kombinatorisches Optimierungsproblem abgebildet werden. Daher unternimmt das AIT- Team für Transportoptimierung und Logistik die folgenden vier Schritte, um ein (reales) Problem zu
-
Maschinelles Lernen in Energiesystemen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/maschinelles-lernen-in-energiesystemen
lisierungen. Ihr Vorteil: Expertise, Innovation und modernste Methoden mit dem AIT Durch eine Zusammenarbeit mit dem AIT erhalten Sie direkten Zugang zu fundierter Expertise in den Bereichen Datenanalyse [...] und Mittelspannungsnetzen oder Energiemanagementsysteme. Expertenwissen in Maschinellem Lernen Am AIT verfügen unsere Expert:innen für Datenanalyse und maschinelles Lernen über umfangreiche Erfahrungen [...] Einblicke in neueste Entwicklungen und innovative Konzepte unserer Expert:innen. Mit den bewährten AIT- Tools bieten wir Ihnen eine effiziente und praxisorientierte Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen
-
Unsere Werte & Guiding Principles
- /unsere-werte-guiding-principles
zukunftsorientiertes Denken und innovative Lösungen . Unser Code of Conduct Alle Mitarbeitenden des AIT sind für die Einhaltung der Grundsätze unseres Code of Conduct verantwortlich. Der Code of Conduct [...] Gestaltung unserer Prozesse und Strukturen. spiegelt unsere Integrität und Ethik wider. zeigt, dass am AIT eine konstruktive Fehlerkultur wichtig ist und ein positives Arbeitsklima und vor allem die persönliche [...] angestrebt wird. unterstreicht die Wichtigkeit einer produktiven Zusammenarbeit – sowohl intern, zwischen AIT Teams und Mitarbeitenden, als auch extern, mit unseren Kund:innen, Partner:innen und anderen Institutionen
-
Batteriematerialentwicklung
- /laboratories/materialentwicklung
lithium vanadium phosphate"; Electrochimica Acta, 311 (2019), 311; S. 103 - 113. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_145296.pdf K. Fröhlich, G. Bimashofer, G. Fafilek, F. Pichler, M. Cifrain, A. Trifonova: [...] Journal of the Electrochemical Society, Volume 166 (2019), 3; S. 5483 - 5488. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_144793.pdf A. Rezqita, M. Sauer, A. Foelske, H. Kronberger, A. Trifonova: "The effect of [...] Etching and Vinylene Carbonate (VC) Additive"; Batteries, Nr. 5 (2019), 5. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_144767.pdf N. Zhang, H. Tang, L. Zhang, A. Trifonova: "Asymmetric electrode for suppressing
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »