SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
AIT Mobility Department beginnt Monitoring an der Brücke WILD in Völkermarkt
n unter realen Belastungszuständen gemessen werden und dient als Ausgangsbasis für numerische Simulationen. Ziel dieser Untersuchungen ist die Erstellung von Deterioration Modelle mit Schwerpunkt auf die [...] von Wahl einer symptomgestütze Vorgehensweise (Experimentelle Analyse kombiniert mit numerischer Simulation) können Algorithmen entwickelt werden, welche ein breites Anwendungsgebiet in der Infrastruktu [...] n unter realen Belastungszuständen gemessen werden und dient als Ausgangsbasis für numerische Simulationen. Ziel dieser Untersuchungen ist die Erstellung von Deterioration Modelle mit Schwerpunkt auf die
-
First public WORKSHOP on Vehicle Concept Modeling - VECOM
is workshop will cover methods of <b>concept modelling in various application areas of vehicle simulation</b>. The course is supported by the European Union via the FP7 Marie Curie Initial Training Network [...] This workshop will cover methods of concept modelling in various application areas of vehicle simulation. The course is supported by the European Union via the FP7 Marie Curie Initial Training Network
-
From the Avant Gardes to Sustainability: Redefining Progress
baute Katja Schechtner am AIT eine Forschungsgruppe auf, die sich mit der Erfassung, Analyse, Simulation und Optimierung von Verkehrsströmen beschäftigt. Zu den Schwerpunkten des Geschäftsfeldes Dynamic [...] Department zählen vor allem Crowd Dynamics, Dynamic Stochastic Fleet Management und Urban Mobility Simulation Models. <hr><p>„Durch unsere Kompetenz in diesen Feldern konnten wir in den letzten beiden Jahren [...] Aufgabe besteht darin, sich zu überlegen, welche Auswirkungen Elektromobilität auf die Erfassung und Simulation von Verkehrsströmen und eine darauf reagierende Stadtplanung und Stadtsteuerung haben kann. Parallel
-
AIT-Forscherin arbeitet am MIT Media Lab
baute Katja Schechtner am AIT eine Forschungsgruppe auf, die sich mit der Erfassung, Analyse, Simulation und Optimierung von Verkehrsströmen beschäftigt. Zu den Schwerpunkten des Geschäftsfeldes Dynamic [...] Department zählen vor allem Crowd Dynamics, Dynamic Stochastic Fleet Management und Urban Mobility Simulation Models. <hr><p>„Durch unsere Kompetenz in diesen Feldern konnten wir in den letzten beiden Jahren [...] Aufgabe besteht darin, sich zu überlegen, welche Auswirkungen Elektromobilität auf die Erfassung und Simulation von Verkehrsströmen und eine darauf reagierende Stadtplanung und Stadtsteuerung haben kann. Parallel
-
Besuchen Sie den AIT Mobility Department Stand beim Wiener Forschungsfest!
Form von „Forschungsobjekten oder -gegenständen“ wie Exponaten, Prototypen, Produktinnovationen, Simulationen oder Demonstrationen aus unterschiedlichsten Bereichen im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar
-
AIT beim Wiener Forschungsfest 2010
von „Forschungsobjekten oder -gegenständen“ wie Exponaten, Prototypen, Produktinnovationen, Simulationen oder Demonstrationen aus unterschiedlichsten Bereichen im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar
-
AIT Researcherin Alexandra Millonig macht Verkehrsverhalten messbar
der relevanten Einflussfaktoren dient unter anderem als Grundlage für die Entwicklung von Simulationen. Die Ergebnisse ihrer Forschung sind nicht nur für die Überprüfung und Erneuerung bereits bestehender
-
Media Architecture Biennale 2010
dem 08.10.2010, eine der Vortragenden des Workshops 3: „Media Contents, Visualisation, Sensing, Simulation“ sein. Neben Teilnehmern der Harvard University, des Massachusetts Institute of Technology und
-
First public WORKSHOP on Vehicle Concept Modeling - VECOM
This workshop will cover methods of concept modelling in various application areas of vehicle simulation. The course is supported by the European Union via the FP7 Marie Curie Initial Training Network
-
Hot Cracking
Leoben Themenschwerpunkte: Prozesse (Gießen, Schweißen, Stranggießen)PhänomeneModellierung und SimulationExperimenteSchadensfälle Datum: Dienstag, 14. Dezember 2010Ort: Technische Universität Graz, Hörsaal
-
Hot Cracking
Leoben Themenschwerpunkte: Prozesse (Gießen, Schweißen, Stranggießen)PhänomeneModellierung und SimulationExperimenteSchadensfälle Datum: Dienstag, 14. Dezember 2010Ort: Technische Universität Graz, Hörsaal
-
Strangpressexperten treffen sich in Ranshofen
ng von Al-Profilen, Legierungsmodifikation von Mn, Zn-Legierungen oder auch neueste Simulationsmethoden für den Strangpressprozess auf dem Programm.
-
mPed+ – Simulation von Fußgängerströmen
für unterschiedliche Fußgänger-Simulationen und deren Ergebnisvisualisierung. Erstmals werden umfassende (makroskopische) und detaillierte (mikroskopische) Simulationsmodelle in einem Framework kombiniert [...] verschiedenen Simulationsmodelle werden zudem Methoden zur einfachen Kalibrierung entwickelt. Darüber hinaus entsteht im Rahmen von mPed+ eine flexible 3D-Visualisierung der Simulationsergebnisse. Das vom BMVIT
-
Zukünftige Infrastrukturen für nachhaltige Mobilität
und Radfahren, Haltestellen in Reichweite und Mobility-on-Demand sind hier die Schlagworte. „Simulationsmodelle, wie wir sie am AIT entwickeln, können hier neue Möglichkeiten für die Lösung von Mobilitätsfragen
-
Arab Health 2011
In allen Disziplinen ist ein verstärkter Einsatz von IT-Technologien (z.B. im Bereich Simulation oder chipbasierter Diagnostik) zu erwarten. Besondere Chancen werden qualititiv hochwertigen m
-
Arab Health 2011
In allen Disziplinen ist ein verstärkter Einsatz von IT-Technologien (z.B. im Bereich Simulation oder chipbasierter Diagnostik) zu erwarten. Besondere Chancen werden qualititiv hochwertigen m
-
Biomed 2011
Molecular Bioengineering, Medical Imaging, Image Processing and Signal Processing, Modelling, Simulation, Systems and Control. The conference is organized by the International Association of Science [...] Molecular Bioengineering, Medical Imaging, Image Processing and Signal Processing, Modelling, Simulation, Systems and Control. The conference is organized by the International Association of Science
-
AIT Energy Department veranstaltete „Real-Time Simulation“ Workshop
Das elektrische Energieversorgungssystem steht vor einem Systemumbruch, bedingt durch die großflächige Integration dezentraler Erzeugungsanlagen, basierend auf erneuerbaren Energieträgern. Man spricht
-
Smarter Cities
n die Verkehrslage in Echtzeit zu messen und zu beurteilen. Darauf basierend können moderne Simulationen das Verkehrsaufkommen der nächsten 30 bis 60 Minuten voraussagen. „Genau das ist der springende
-
Umfassende und aktive Mobilität
Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments untersucht seit 2004 mit Hilfe von Simulationen und Analysen von Personenströmen das Gehverhalten von Personen in unterschiedlichen Kulturkreisen
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite