SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
Numerische Simulation
- /themen/numerische-simulation
Numerische Simulation Numerische Simulation Simulationen können helfen, Prozesse und Bauteilverhalten in der Praxis zu verstehen und teure Versuche zu reduzieren oder ganz einzusparen. Die LKR Expertise [...] Expertise im Bereich numerische Simulation reicht von anwendernahen Simulationen über die Entwicklungen von neuen Simulationsmethoden bis hin zur Erforschung von grundlagennahen Ansätzen. Immer mit dem Fokus [...] erfahren CFD -Abkühlsimulation Simulation von Kühlmechanismen inklusive Phasenübergängen des Kühlfluids für die Halbzeugherstellung Mehr erfahren Strangguss- simulation Simulation des Stranggussprozesses zur
-
Strangpresssimulation
- /themen/numerische-simulation/strangpresssimulation
mulation Simulation des Strangpressprozesses zur Verbesserung der Werkzeugkonstruktionen, Optimierung der Prozessparameter und schließlich zur Optimierung der Prozessauslegung Die Simulation des Stran [...] sowohl auf Volume of Fluid (VOF) basierende kommerzielle Simulationssoftwarepakete ( HyperXtrude ) als auch die selbstentwickelte Simulationsstrategien, die auf der Element Free Galerkin (EFG) Methode basieren [...] Software LS-DYNA® implementiert sind. Gegenwärtig wird HyperXtrude zur Simulation industrienaher Modelle eingesetzt, EFG-basierte Simulationen werden derzeit im Rahmen der Through Process Modellierung (TPM) und
-
Power Systems
- /power-system-planning-operation-support
ist die simulationsbasierte Analysen von elektrischen Energienetzen. Dazu hat AIT eine flexible, auf DIgSILENT PowerFactory® basierte, Simulationsumgebung entwickelt. Diese Simulationsumgebung wird ergänzt [...] tzen. UNSERE LEISTUNGEN Simulationsbasierte Netzanalysen einschließlich Lastflussberechnungen, transienter Analyse und Oberschwingungsanalyse Hoch-performante Simulationen von Verteilernetzen für s [...] systemen der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur Entwicklung von Simulationsmodelle (digital twin) für gekoppelte AC/DC Simulationen Stabilitätsanalysen, insbesondere für Systeme mit niedriger Schwungmasse
-
18. ITI Symposium in Dresden
Anwenderaustausch über die Weiterentwicklung und den Einsatz von SimulationX Simulationssoftware in Industrie und Wissenschaft. Neue SimulationX-Features wurden ebenso präsentiert wie Forschungsergebnissen [...] entwickelte Electric Energy Storages (EES) Modellbibliothek, welche zukünftig Bestandteil von SimulationX ist und über ITI vertrieben wird. Darüber hinaus war die EES-Modellbibliothek ebenfalls ein B [...] Bestandteil des von ITI abgehaltenen Tutorial bzgl. Neuerungen und Erweiterungen in SimulationX 3.7. Linkshttp://symposium.iti.de/
-
18. ITI Symposium in Dresden
dient dem Anwenderaustausch über die Weiterentwicklung und den Einsatz von SimulationX in Industrie und Wissenschaft. Neue SimulationX-Features werden ebenso präsentiert wie Forschungsergebnissen und Erfa [...] Entwicklungswerkzeuge und die Rolle von Simulation und Testfrühzeitiger Test von Steuerungssoftware gegen virtuelle MaschinenmodelleNeue Technologien in SimulationX 3.7 Das Geschäftsfeld Electric Drive [...] Bestandteil von SimulationX ist und über ITI vertrieben wird. Darüber hinaus wird die EES-Library ebenfalls ein Bestandteil des von ITI abgehaltenen Tutorial bzgl. Neuerungen in SimulationX 3.7 sein. Wir
-
Best Paper Award der IBPSA 2017 für Aurélien Bres
Building Performance Simulation‘ erhalten. Die zweijährig abgehaltene Tagung der Internationalen Gesellschaft für Gebäudesimulation bietet für Forscher, Simulationsexperten und Vertreter der G [...] Building Performance Simulation‘ erhalten. Die zweijährig abgehaltene Tagung der Internationalen Gesellschaft für Gebäudesimulation bietet für Forscher, Simulationsexperten und Vertreter der Ge [...] Bei der Building Simulation 2017, die von 7-9 September in San Francisco stattfindet, hat AIT Ph.D. Kandidat Aurélien Bres den Best Paper Award für seinen Beitrag ‚A Method for Automated Generation
-
Stranggusssimulation
- /themen/numerische-simulation/stranggusssimulation
des Simulationsmodells für den horizontalen Strangguss ( LINKS ) und Zeitrafferaufnahme des Versuchs (rechts). Simulationsmodell horizont. Strangguss Zeitliche Entwicklung des Simulationsmodells eines [...] Stranggusssimulation Stranggusssimulation Simulation des Stranggussprozesses zur Bestimmung von Eigenspannungen und Deformationen Die Simulation des Stranggussprozesses soll einem tieferen Verständnis [...] Sowohl horizontale, als auch vertikale Stranggussprozesse sind mittels einer selbstentwickelten Simulationsumgebung abbilden. Mittels einfacher config-Dateien kann das Gießrezept von der Füllung des Startkopfes
-
URBANICA
- /urbanica
URBANICA Simulation zur Entwicklung städtischer Infrastruktur Zielsetzung AIT hat ein Werkzeug entwickelt, um die durch zunehmende Urbanisierungstendenzen ausgelöste Stadterweiterung zu simulieren und [...] Infrastruktur, der zur Unterstützung von städtebaulichen Entscheidungen eingesetzt wird, führt eine Simulation des Stadtwachstums durch und kann die damit verbundenen Infrastrukturkosten abschätzen. AIT entwickelte [...] ermöglichen, ihre entwicklungsbezogenen Entscheidungen zu treffen, wird ein agentenbasiertes Simulationsmodell zur Darstellung des Stadtwachstums verwendet, indem das Verhalten der gegenwärtigen Bewohner
-
Wire Arc Additive Manufacturing Simulation
- /themen/numerische-simulation/wire-arc-additive-manufacturing-simulation
Wire Arc additive manufacturing Simulation Wire Arc additive manufacturing Simulation Prozesssimulation von Wire Arc additive manufacturing (WAAM) zur Vorhersage von Temperaturverteilung im Bauteil sowie [...] sowie daraus resultierendem Verzug und Eigenspannungen Simulation der Temperaturverteilung in einem Bauteil während eines WAAM Prozesses Beim 3D-Druck von Metallen bietet das drahtbasierte Verfahren Wire [...] Temperaturhistorie, bedingt durch die Prozessführung, von großer Bedeutung. Mittels numerischer Simulation kann der Prozess nachgebildet werden, um so eine Aussage treffen zu können, wo Wärmekonzentrationen
-
ESI SimulationX User Forum in Dresden
dem Anwenderaustausch bzgl. Weiterentwicklung und Einsatz von SimulationX Simulationssoftware in Industrie und Wissenschaft. Neue SimulationX-Features werden ebenso präsentiert wie Forschungsergebnisse [...] Geschäftsfeld Electric Drive Technologies nehmen auch dieses Jahr wieder mit einem Stand am ESI SimulationX User Forum (vormals ITI Symposium) teil. Außerdem werden Dominik Dvorak und Thomas Bäuml die im [...] Energy Storages (EES) Modellbibliothek mit einem wissenschaftlichen Vortrag präsentieren. Das ESI SimulationX User Forum findet vom 24. bis 25. November 2016 in der BÖRSE DRESDEN statt. Die ESI ITI GmbH ist
-
17. ITI Symposium
besuchten die Tagung. In über 50 Vorträgen von SimulationX-Anwendern, ITI-Partnern und ITI-Ingenieuren konnten sich die Teilnehmer über die neue SimulationX Version 3.7, den ersten Prototyp einer eigenen [...] t;. Dabei bezog er sich auf die vom AIT in Modelica entwickelte Simulationsbibliothek „Electric Energy Storages“, welche zur Simulation von elektrischen Energiespeichersystemen von Zellen- bis Systemebene [...] eigenen SaaS-Lösung und die hybride Simulationsplattform informieren. Das AIT Austrian Institute of Technology war dabei in zweierlei Hinsicht durch die zwei Experten Hubert Umschaden und Dominik Dvorak (beide
-
Smart Electric Drives Library
- /loesungen/vehicle-system-simulation/smart-electric-drives-library
Modellierung und Simulation von transienten und quasi-stationären elektrischen Systemen in Modelica®. Die Modelica-basierte smart Electric Drives (SED) Bibliothek ermöglicht die Simulation und Optimierung [...] mechanische Last. Diese Modelle ermöglichen die schnelle Simulation und Analyse von komplexen elektromechanischen Antriebssystemen. Key-Features // Simulation von elektrischen Maschinen, Energiespeichern, Lei [...] Leistungselektronik und Steuerungen für elektrische Maschinen // Simulation von transienten Effekten in elektrischen Antrieben // Quasi-stationäre Modelle für verschiedene Maschinentypen // Unterstützt die
-
Smart Grids für dezentrale Energieeinspeisung
AIT entwickelte gemeinsam mit den größten europäischen Netzbetreibern Simulationstools für die technische und wirtschaftliche Bewertung von Smart Grid Lösungen. Der verstärkte Einsatz dezentraler [...] Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland unter die Lupe. Unter Leitung des AIT wurden Simulationstools entwickelt, um die einzelnen Ansätze technisch und wirtschaftlich zu evaluieren. Unterstützung [...] o konnten wir für zwei österreichische Netzbetreiber in Salzburg und Oberösterreich, erstmals Simulationen für das gesamte Versorgungsgebiet durchführen – das sind mehr als 30.000 Netzstränge mit ca. 900
-
mPed+ – Simulation von Fußgängerströmen
für unterschiedliche Fußgänger-Simulationen und deren Ergebnisvisualisierung. Erstmals werden umfassende (makroskopische) und detaillierte (mikroskopische) Simulationsmodelle in einem Framework kombiniert [...] verschiedenen Simulationsmodelle werden zudem Methoden zur einfachen Kalibrierung entwickelt. Darüber hinaus entsteht im Rahmen von mPed+ eine flexible 3D-Visualisierung der Simulationsergebnisse. Das vom BMVIT
-
Projekte
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte
und der Leitwerke, verstärkt durch... ICE GENESIS Entwicklung der nächsten Generation von 3D-Simulationsmitteln für die Vereisung... IMOTHEP Europäische Initiative der Luftfahrtforschung und -industrie [...] Systems SELECT Surface Technologies for All-Electric Air Taxis SNOWING Exploring Realistic Snow Simulation for Aircraft SAFETY SOLIFLY Multifunktionale Flugzeugbauteile mit integtrierter Semi-Solid-Sta
-
M4AM
- /themen/forming-technologies/projects/m4am
des und multiphysikalisches numerisches Schema für die Simulation von additiven Drahtbogen-Herstellungsprozessen implementiert. Die Simulationen werden systematisch über die gesamte industrielle Prozesskette [...] M4AM Modular Multiscale modeling for Metal Additive layer Manufacturing Simulationsgetriebene Lebensdauervorhersage additiv gefertigten Bauteile unter Berücksichtung der Mikrostrukturbasierten Prozess [...] hergestellte Bauteile verifiziert. Das Projekt wird einen Maßstab für die ganzheitliche Numerische Simulation der additiven Fertigung schaffen, einschließlich Mikrostrukturentwicklung, Eigenspannungen/-dehnungen
-
16. ITI Symposium in Dresden
besuchten die Tagung. In über 40 Vorträgen von SimulationX-Anwendern, ITI-Partnern und ITI-Ingenieuren konnten sich die Teilnehmer über die neue SimulationX Version 3.6 und aktuelle Themen wie Tool-Integration [...] s“. Dabei bezog er sich auf die vom AIT in Modelica entwickelte Simulationsbibliothek „Electric Energy Storages“, welche zur Simulation von elektrischen Energiespeichersystemen von Zellen- bis Systemebene
-
Simulation der Fahrzeugkommunikation auf Systemebene
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/drahtlose-kommunikation/our-offer/simulation-der-fahrzeugkommunikation-auf-systemebene
Simulation der Fahrzeugkommunikation auf Systemebene Simulation der Fahrzeugkommunikation auf Systemebene Zukünftige Automatisierungs- und Steuergeräte für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) [...] erbindungen austauschen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. AIT bietet eine genaue Echtzeit-Simulation auf Systemebene für Multi-Fahrzeug-Kommunikationsszenarien, um die Entwicklung und den Test von [...] gespeichert und während der Laufzeit der Echtzeitsimulation auf Systemebene nachgeschlagen. Unsere Simulation auf Systemebene wurde mit empirischen Messdaten aus verschiedenen sicherheitskritischen Straße
-
KNOWSIM
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/knowsim
t, die einen neuen Weg zur Implementierung von regionalen Simulationsmodellen aufzeigen sollen. key words : Agent Based Modelling , Simulation , Datasets , Europe , China Start: 05/2019 Dauer: 36 months [...] KNOWSIM Das Projekt KNOWSIM entwickelt ein empirisches Multi -Agenten Modell zur Simulation regionaler Wissensproduktion in China und der EU. Im Rahmen dieses Projektes steht die Modellierung der Rolle [...] – in China und der EU im Mittelpunkt der Betrachtungen. Im Allgemeinen haben Multi -Agenten Simulationsmodelle ein großes Anwendungspotential in den Regionalwissenschaften und der Wirtschaftsgeographie
-
MixME
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/mixme
Shared Space- Simulation Die abschließende Simulation des Sonnenfelsplatzes in Graz zeigte das Potenzial und die Einschränkungen des implementierten Modells. Die realitätsnahe Simulation von Infrastru [...] , um dynamische und soziale Interaktionen abzubilden. MixME ist ein erweitertes Multi -Agenten-Simulationsmodell für soziale Kräfte, das die Auswirkungen der sozialen und technischen Interaktion der V [...] Effektivität der Umsetzung erhöhen. Die 3D-Visualisierung verbessert die Kommunikation der Simulationsergebnisse und leistet einen wesentlichen Beitrag zu partizipativen Planungs- und Entscheidungsprozessen
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite