SUCHE
-
AI5Production
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/ai5production
Universität Wien und JKU, sind auch das AIT Austrian Institute of Technology , Profactor sowie mehrere Kompetenzzentren und Industriepartner beteiligt. Das AIT Austrian Institute of Technology bietet [...] FFG. Test Before Invest Projekte am AIT Wiederverwendung von Solarmodulen In Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen Green-Tech-Startup 2nd Cycle FlexCo hat das AIT Center for Vision, Automation & Contro [...] Schutz von Mensch und Umwelt sowie der schonende Umgang mit Ressourcen im Fokus. Julia Hofstätter AIT-Projektleiterin von AI5Production und am Center for Vision, Automation & Control fasst zusammen: „Im
-
Large-Scale Robotics Lab
- /labs/large-scale-robotics-lab
Robotics Lab Das AIT Freiluft Testgelände für Autonome Arbeitsmaschinen Die Automatisierung von Arbeitsmaschinen wie Kränen und Gabelstaplern ist ein strategisches Forschungsziel des AIT Center for Vision [...] sowie zum Zusammenspiel von Mensch und Technik. Zur Validierung und Erprobung wurde in Seibersdorf das AIT-eigene Outdoor-Testgelände für autonome Arbeitsmaschinen eingerichtet – das Large-Scale Robotics Lab [...] Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Autonome Arbeitsmaschinen
- /loesungen/autonome-arbeitsmaschinen
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Head of Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Molecular Diagnostics
- /loesungen/molecular-diagnostics
integrierten Point -of- Care -Systemen abzudecken. Das AIT ist als vertrauenswürdiger, verlässlicher Partner für Industrieunternehmen anerkannt. AIT hat Experten für jede einzelne Aufgabe der Wertschöpfungskette [...] personalisierte Weise und eine engmaschige Therapieüberwachung von Krankheiten zu ermöglichen. Das AIT konzentriert sich auf die nicht- und minimal-invasive (Früh-)Diagnostik, das Screening , die Strat [...] medizinischen Fachkräften zusammen. Die enge Zusammenarbeit zwischen medizinischen Expert*innen und AIT als Technologieanbieter ermöglicht ein Gesamtpaket aus innovativen Technologien, medizinischem Hintergrund
-
Demo Tag 2025
- /labs/large-scale-robotics-lab/demo-tag-2025
Technologien Meeting Raum, Gebäude DE, NES Informations Center Patrik Zips | AIT Markus Murschitz | AIT Christoph Fröhlich | AIT 11:55 Gruppenfoto Large Scale Robotics Lab 12:00 Live Demo Holzverladekran [...] Demo Tag 2025 Einladung zu unserem Demo Tag 2025 Wir laden Sie herzlich am 15.Mai 2025 in unser AIT Large-Scale Robotics Lab ein – ob als Expert:in aus Forschung, Entwicklung und Industrie oder als Me [...] Ihre Teilnahme frühzeitig! Schicken Sie uns Ihre verbindliche Zusage bis zum 05.April 2025 an LSRL(at)ait.ac.at , da die Teilnehmerzahl aufgrund der räumlichen Kapazitäten begrenzt ist. Anreise Shuttle vom
-
AWARD
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/award
Ladezone demonstriert. Vom AIT am Projekt AWARD beteiligt: AIT Center for Technology Experience (AIT Koordinator bei AWARD): Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI Human-Machine Interface ) AIT Center for Vision [...] le und Szenarien. AUTOMATISIERTE, SICHERE UND NUTZERZENTRIERTE TRANSPORT- UND LOGISTIKSYSTEME Das AIT spielt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung logistischer Prozesse und legte den Fokus im AWARD Projekt [...] Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff in der Industrie
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-industrie
Systemintegration von Wasserstofftechnologien in bestehende Infrastruktur und Industriesysteme Das AIT bietet im Bereich der Systemintegration von Wasserstofftechnologien in bestehende Infrastruktur- und [...] Probleme bereits im Planungsstadium zu identifizieren und zu beheben. Zusätzlich unterstützt das AIT Unternehmen bei der Beschaffung von Wasserstoffanlagen, indem es technologiespezifische Beratung und [...] nahtlos miteinander kommunizieren und reibungslos funktionieren. Die Entwicklungsdienstleistungen des AIT im Bereich Systemintegration von Wasserstoff in Infrastruktur und Industrie umfassen: Technoökonomische
-
Wasserstoff
- /loesungen/wasserstoff
Arbeit des AIT. Dabei werden wirtschaftliche Potenziale dieser Technologien bewertet und Konzepte entwickelt, wie Unternehmen von der Wasserstoffnutzung profitieren können. Darüber hinaus führt das AIT (Imp [...] emissionsärmeren Alternativen. Schwerpunkte bei der Wasserstoffforschung und Wasserstoffentwicklung Das AIT ist führend in der Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich Wasserstofftechnologien. Unser [...] ur Brennstoffzelle Wasserstoffspeicher Wasserstoff Labor Energiewirtschaftliche Betrachtungen Das AIT befasst sich umfassend mit energiewirtschaftlichen Fragestellungen rund um die Nutzung und Integration
-
BikeStar
- /loesungen/traffic-safety/safe/bikestar
Ein Verschneiden der Daten mit Messungen anderer Infrastrukturlabore des AIT ist ebenso möglich. So kommt beispielsweise das AIT RoadLab , ein Mess-PKW, seit geraumer Zeit zur Vermessung von Radwegen zum [...] BikeStar Mobiles Messlabor für Fahrradinfrastruktur und -dynamik Das AIT-Messfahrrad BikeStar wurde entwickelt, um Infrastruktur für Radfahrende präzise und objektiv zu vermessen. Der BikeStar besteht [...] langfristige, effiziente Planung ermöglichen. Konstante Weiterentwicklung Als mobiles Messlabor des AIT wird das Fahrzeug laufend weiterentwickelt. Spezifische Fragestellungen können durch angepasste Sensorik
-
UNTERSTÜTZUNG FÜR EINSATZKRÄFTE AUS DER LUFT
Oops, an error occurred! Code: 20241111090501a11d1989
-
KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale Stakeholder
Oops, an error occurred! Code: 20241111090501069d0148
-
AIT begrüßt EARTO-Working Group „Emerging Technologies for Healthcare“ in Wien
Oops, an error occurred! Code: 20241111090501acbfb3f4
-
ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Experte Helmut Kühnelt über klimafreundliche Batterielösungen für die Luftfahrt
Oops, an error occurred! Code: 202411110915018be5f548
-
Besuchen Sie uns auf der Leistungsschau am Österreichischen Nationalfeiertag
Oops, an error occurred! Code: 202411110915015a6e7b8a
-
AIT beim OÖ Landespreis für Innovation 2024 unter den Preisträgern
Oops, an error occurred! Code: 202411110915013eca2175
-
AIT Digital Health Team ist Teil der Lösung zur Vernetzung von Datenquellen für seltene Erkrankungen
Oops, an error occurred! Code: 20241111091501eb939684
-
AIT-Forscherin Katja Fröhlich unter den Top 3 bei den Austria 24 Awards
Oops, an error occurred! Code: 20241111091501871fda6c
-
AIT am Puls der Bildverarbeitung @ Messe VISION 2024
Oops, an error occurred! Code: 20241111091501241d5b83
-
ORF-Eco Spezial: Die europäische Automobilindustrie am Wendepunkt
Oops, an error occurred! Code: 20241111091501b14d4251
-
AIT mit FWSafeXR beim Wald-Publikumstag in Schönbrunn
Oops, an error occurred! Code: 2024111109150176304cc4
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »