SUCHE
-
Large-Scale Mobility Data Analytics
- /loesungen/sensing-travel-behavior/large-scale-mobility-data-analytics
Markus Ray Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Ecker Business Manager / Integrated Mobility Policy & Solutions +43 50550-6424 christian.ecker(at)ait.ac.at
-
Data analytics for energy system applications
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications
Mathematik Einsatz modernster Methoden für Datenmanagement, Datenanalyse und Visualisierung Einsatz von AIT Prognose- Tools Referenzprojekte CLUE mehr erfahren E3@SCHOOL mehr erfahren EASE mehr erfahren Feldbatt [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Potential- und Umsetzungsanalysen
- /loesungen/nachhaltige-industrie/potential-und-umsetzungsanalysen
und Messtechnik ausreicht, um eine schlüssige Aussage treffen zu können. Hierbei unterstützt Sie das AIT Center for Energy sehr gerne. Wir bereiten die Daten auf und analysieren Prozessströme und Energieströme [...] wirtschaftliche Wirksamkeit überprüft und bilden so die Grundlage für Investitionsentscheidungen. Das AIT Center for Energy bietet Ihnen umfangreiche Erfahrung und Expertise und unterstützt Sie auch bei der [...] Gerwin Drexler-Schmid Business Manager for Net-Zero Industry +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at
-
Raum-zeitliche Big Data Analysen
- /themen/mobilitaetsdatenshyerfassung-und-analyse/raum-zeitliche-big-data-analysen
ionen aus unvollständigen und teilweise fehlerhaften Sensor- und Verkehrsnetzdaten notwendig. Das AIT verfügt über fundierte Kompetenzen in den Bereichen Big Data und Geodatenbankmanagement, statistischem [...] Brändle Senior Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6657 +43 50550-6439 norbert.braendle(at)ait.ac.at Publikationen P. Widhalm, M. Leodolter, N. Brändle: " Top In The Lab , Flop In The Field ? Evaluation
-
Datenanalyse für Einsteiger aus der Technikbranche
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-data-science/datenanalyse-fuer-einsteiger-aus-der-technikbranche
+43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Termine Frühjahr 2021 AIT Wien 29.-30.04.2021 Anmeldung unter weiterbildung@ait.ac .at WIFI Salzburg 06.-07.05.2021 Anmeldung unter sha [...] Herbst 2021 WIFI Salzburg 07.-08.10.2021 Anmeldung unter shass@wifisalzburg AIT Wien 02.-03.12.2021 Anmeldung unter weiterbildung(at)ait.ac.at Termine Frühjahr 2021 WIFI Innsbruck 03.-04.02.2022 Anmeldung unter
-
Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen
benötigen Planer und Betreiber effiziente Tools zur Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen. Das AIT untersucht die Herausforderungen des menschlichen Bewegungsverhaltens im Bereich Crowd Dynamics und [...] Räume. Basierend auf langjähriger Expertise und aktuellen Ergebnissen aus der Forschung, bietet das AIT innovative Lösungen für skalierbare Analysen mittels Fußgängersimulationen, computergestützte Crowd-Control [...] Coordinator Urban Development & Mobility Transformation +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
Energiesystemanalyse
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energiesystemanalyse
Lösungen einer konstruktiven Transformation für Netzwerk- und Energiebetreiber zu entwickeln, bietet das AIT umfassende Analysen und Studien des Energiesystems an, oftmals unter Verwendung maßgeschneiderter Modelle [...] fundierte Analysen und Lösungen für die Transformation des Energiesektors. Wir setzen speziell am AIT entwickelte Tools ein, um technologische und systemische Fragestellungen im Kontext der Dekarbonisierung [...] Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at
-
Multimodal Analytics
- /themen/data-science-artificial-intelligence/multimodal-analytics
Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Industrial Analytics
- /themen/data-science-artificial-intelligence/multimodal-analytics/industrial-analytics
intelligentere Entscheidungsfindung und eine verbesserte Unternehmensleistung zu ermöglichen. Bei AIT liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung von KI, um greifbare Vorteile wie höhere Umsätze, geringere [...] Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
VESPA: Vulnerabilitäts-Schnellanalyse für Städte
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/vespa-vulnerabilitaets-schnellanalyse-fuer-staedte
Coordinator +43 664 8251002 +43 50550 4548 tanja.toetzer(at)ait.ac.at Eckdaten: Projektstart: 01.03.2023 Projektende: 31.03.2024 Projektkoordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner: [...] abzuleiten. Darstellung eines Vulnerabilitätsprofils Kompetenzen und Projektabschluss Das Konsortium aus AIT, TU Wien und PlanSinn bündelt Fachwissen in den Bereichen Vulnerabilitäts- und Resilienzindikatoren
-
Environmental Analytics
- /themen/data-science-artificial-intelligence/environmental-analytics
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Jasmin Lampert Senior Scientist +43 50550 2829 jasmin.lampert(at)ait.ac.at
-
Amphora
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/amphora
BIM-Modul wird diese Daten in einer Lebenszyklusanalyse der Infrastruktur nutzen. Zu den Hauptaufgaben des AIT gehören der Beitrag zum Systemdesign und zum Notfallkatalog auf der Grundlage österreichischer Vorschriften [...] der Ausgabe der automatisierten Notfallklassifizierung mit den von den menschlichen Operatoren des AIT erstellten Referenzdaten. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner Fraunhofer, Institut für Physikalische Messtechnik IPM, Deutschland AKG Software
-
AMMONIS
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/ammonis
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sven Schlarb Scientist +43 50550 4179 sven.schlarb(at)ait.ac.at
-
AMIGOS
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/amigos
g der Verkehrssicherheit. Hierbei wird das AIT mithilfe der Mobility Observation Box reale Verkehrsdaten sammeln. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT, erklärt: "Die Förderung aktiver Mobilität [...] Reykjavik, Nazareth, Ankara) zu identifizieren. Zum Einsatz kommen dabei die Mobility Observation Box des AIT sowie eine App zur Erfassung von Mobilitätsdaten. Die so gewonnenen Daten werden zur Analyse in eine [...] wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, sowie ihrer mittel- und langfristigen Umsetzbarkeit. Das AIT ist im Rahmen von AMIGOS für das Impact Assessment verantwortlich und wird die vorgeschlagenen Lösungen
-
AMIGOS: Neue Wege für sichere und nachhaltige Mobilität in Städten
Oops, an error occurred! Code: 202504110825013bc17f3a
-
AMBOS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/ambos
-Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at
-
AMBITION
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/ambition
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Projektpartner ILF Beratende Ingenieure - München, Deutschland DIBIT Messtechnik GmbH, Österreich
-
AMALFI
- /themen/umformtechnik/projekte/amalfi
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at Eckdaten zum Projekt AMALFI - A luminium und MA gnesium L egierungen für zukün F tige I ndustrielle
-
Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium
Oops, an error occurred! Code: 2024111109350151243985
-
Aluminium-Gusslegierungsentwicklung
- /themen/legierungsentwicklung/aluminium-gusslegierungsentwicklung
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6923 +43 50550-6902 georg.kunschert(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Rafiezadeh Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6945 +43 50550-6595 siamak.rafiezadeh(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »