SUCHE
-
AIT entwickelt Methode zur Lithium-Messung
- /blog/ait-entwickelt-methode-zur-lithium-messung
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Partnerschaft mit dem AIT- Team ist für uns ein Privileg und eine Gelegenheit, Spitzenforschung zu unterstützen”, sagt Oleg Lourie, Director of Product Management/SEM bei Gatan. Die am AIT entwickelte innovative [...] oder in einem neuen Werkstoff – ermitteln und bildlich darstellen. © AIT Wertvolle Informationen für Forschung & Entwicklung am AIT Am LKR leistet die neue Methode zur Detektion von Lithium wertvolle Dienste
-
Blog
- /blog
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] arbeitet etwa das AIT Austrian Institute of Technology mit dem Pharma-Produzenten Takeda zusammen, um Erdgas bei der Dampferzeugung mithilfe innovativer Wärmepumpen zu ersetzen. Inside AIT AIT-Forscherinnen [...] eingesetzt wird, lesen Sie im Blog. Innovation Der AIT-Blog geht online! 21.01.2020 Dieser Blog ist vom AIT Austrian Institute of Technology . Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschung
-
Folgen Sie dem AIT-Blog!
- /blog/folgen-sie-dem-ait-blog
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] 21.01.2020 Das ist der Blog des AIT Austrian Institute of Technology . Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und führend bei der Technologieentwicklung für die „Grand [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich
-
Gut betreut: Neues Telehealth-System für Personen in Quar
- /blog/gut-betreut-neues-telehealth-system-fuer-personen-in-quarantaene
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Vielfach bewährte AIT Plattform Dieses neue Covid-19 Monitoring System beruht auf der seit Jahren bewährten Telehealth Plattform, das vom AIT Austrian Institute of Technology bzw. dem AIT-Spin-off TELBIOMED [...] den Spezialisten des AIT Centers for Health and Bioresources , binnen kürzester Zeit eine Anwendung für die Betreuung von Covid-19-Heimquarantäne zu entwickeln. Eingesetzt wird die AIT Telehealth Plattform
-
Forscherinnen arbeiten an nachhaltigen Lösungen
- /blog/forscherinnen-arbeiten-an-nachhaltigen-loesungen
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] stellen wir acht junge Forscherinnen vor, die das AIT in vielerlei Hinsicht mit ihrer Forschung zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz voranbringen. Das AIT Austrian Institute of Technology ist auf beste [...] Technologien fördern. Strategische Frauenförderung am AIT Die Gleichstellung aller Geschlechter hat einen fixen Platz im Unternehmensverständnis des AIT – als Organisation, in der Chancengleichheit, Fairness
-
Capacity Building & Training
- /themen/cyber-security/capacity-building-training
Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at Links Team Publikationen AIT Cyber Range Downloads Factsheet _AIT Cyber Range pdf (1,003 KB) [...] Übungen Basierend auf den Kundenanforderungen entwickelt das AIT skalierbare realistische Cybersecurity -Szenarien für Übungszwecke. Die AIT Cyber Range kann für unterschiedliche Anwendungen und Konfigurationen [...] Capacity Building & Training Capacity Building & Training Die AIT Cyber Range dient als virtuelle Umgebung für die flexible Simulation kritischer digitaler IT-Systeme. Sie bietet ein sicheres und realistisches
-
Incident Reporting Informationen zu Whistleblowing
- /incident-reporting
Fehlverhalten steht das AIT Incident Reporting-System zur Verfügung." Brigitte Bach, Andreas Kugi und Alexander Svejkovsky Managing Directors Vorheriges Element Nächstes Element Link zur AIT Incident Reporti [...] MSc Head of Quality Management E-Mail: heinrich.huber(at)ait.ac.at Tel.: +43 50550-6312 Sonja Bakan Quality Management E-Mail: sonja.bakan(at)ait.ac.at Tel.: +43 50550-4802 [...] Incident Reporting Informationen zu Whistleblowing Für das AIT Austrian Institute of Technology als größte Research and Technology Organisation ( RTO ) Österreichs bildet rechtmäßiges und werteorientiertes
-
Solarstrom statt Erdgas
- /blog/solarstrom-statt-erdgas-gruene-ziegelproduktion-made-in-austria
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Scientific Director des AIT. Langjährige Zusammenarbeit zwischen AIT und Wienerberger Das „GreenBricks“-Projekt ist die Fortsetzung einer jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen AIT und Wienerberger [...] fasst Tilman Barz, Senior Scientist am AIT Center for Energy und wissenschaftlicher Koordinator des „GreenBricks“-Projekts zusammen. Weitere Informationen: https://www.ait.ac.at/loesungen/nachhaltige-indus
-
Entwicklung von Gebäudewärmepumpen
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/entwicklung-von-gebaeudewaermepumpen
wodurch sie ideal für moderne Gebäudeanforderungen geeignet sind. AIT: Führend in der Forschung und Entwicklung von Gebäudewärmepumpen Das AIT Austrian Institute of Technology ist führend in der Entwicklung [...] ierten Expertenteams treibt das AIT Lösungen voran, die den Energieverbrauch optimieren und den Gebäudesektor nachhaltiger gestalten. Schwerpunkte der Forschung am AIT: Entwicklung neuer Materialien und [...] Gebäudewärmepumpen setzt das AIT neue Maßstäbe für eine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Energiewende im Bausektor. Umfassende Dienstleistungen für Gebäudewärmepumpen Das AIT Austrian Institute of
-
Managing Directors
- /kontakt/managing-directors
Andreas Kugi Wissenschaftlicher Leiter +43 50550-4004 andreas.kugi(at)ait.ac.at Andreas Kugi gestaltet als wissenschaftlicher Leiter des AIT das wissenschaftliche Profil in den Forschungsschwerpunkten und ist [...] (50) ist seit vielen Jahren CFO des AIT und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und tiefe Kenntnisse der heimischen FTI-Szene. Gleichzeitig zeichnete er sich im AIT durch die Abwicklung vieler Projekte [...] Brigitte Bach , MSc Geschäftsführerin, Sprecherin der Geschäftsführung +43 50550-4003 brigitte.bach(at)ait.ac.at Brigitte Bach hat als Sprecherin der Geschäftsführung die Verantwortung für die strategische
-
ThreatGet
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/it-sa-2023/threatget
.eu/ Factsheets AIT_ThreatGet_ Folder _EN.pdf pdf (2 MB) IT_CROSS_ApplicationSheet_ Cybersecurity _10.23_final.pdf pdf (357 KB) AIT_ CyberSecurity _Brochure_EN_ Web .pdf pdf (2 MB) AIT_ CyberSecurity [...] chlup(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Korbinian Christl Research Engineer +43 664 88335418 korbinian.christl(at)ait.ac.at [...] ThreatGet Cyber Security by Design für Internet of Things ( IoT ) Das AIT gilt heute als Europäisches Cyber Security Competene Center . Mit dem mehrfach ausgezeichneten und auf Künstlicher Intelligenz
-
Abhörsichere Quantenkommunikationstechnologie
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/it-sa-2023/abhoersichere-quantenkommunikationstechnologie
Anton Zeilinger konnte das AIT gemeinsam mit diesem bereits sehr früh konkrete Anwendungen und Technologien im Bereich der Quantenkommunikation entwickeln. Dadurch gilt das AIT heute als Spezialist für sowohl [...] en Quantenkommunikationsnetzwerk im Rahmen der EuroQCI Initiative . Auf der it-sa präsentiert das AIT einen kompakten Quanten Zufallszahlen Generator, der Zufallszahlen mit einer Geschwindigkeit von 2 [...] möglich, auch heutige bestehende Verschlüsselungsalgorithmen erheblich zu stärken. Zusätzlich stellt das AIT einen miniaturisierten QKD Transmitter vor. Dieser besteht aus einem photonisch integrierten Chip der
-
Diversity
- /karriere/diversity/diversity
Mischung macht AIT zu einem ganz besonderen Arbeitsplatz. Wir heißen Kolleg:innen aus aller Welt bei uns willkommen. Bei AIT sind Menschen aus über 45 verschiedenen Nationen beschäftigt, weshalb Englisch [...] Diversity Wir bei AIT sind stolz auf die Vielfalt in unseren Teams – von der Nationalität über den akademischen und sozialen Hintergrund bis hin zu Fachdisziplinen und Karrierestufen. Diese einmalige Mischung [...] verschiedenste Kompetenzen und Fachbereiche und decken somit auch diese Dimension von Diversität ab. Bei AIT arbeiten Mitarbeiter:innen aller Karrierestufen in einem diversen und dynamischen Arbeitsumfeld zusammen
-
Wärmeversorgung und Kälteversorgung
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/waermeversorgung-und-kaelteversorgung
von zukünftigen Wärme- und Kältenetzen in der Energieversorgung. AIT's Simulationsmethoden für die Wärme- und Kälteversorgung Das AIT Austrian Institute of Technology kombiniert etablierte Simulationstools [...] Source Modelica®-Bibliothek mit validierten Modellen. Ergänzend dazu nutzt das AIT viele weitere methodische Ansätze. AIT's Forschungsschwerpunkte Wärmenetze und Kältenetze mehr erfahren Energieszenarien [...] Wärmeversorgung und Kälteversorgung Wärme- und Kälteversorgung - Komponenten, Technologien und Systeme Das AIT ist eine der führenden österreichischen Institutionen im Bereich der nachhaltigen Wärme- und Kälte
-
Was junge Forscherinnen antreibt
- /blog/was-junge-forscherinnen-antreibt
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] zum Einsatz kommt. Strategische Frauenförderung am AIT Die Gleichstellung aller Geschlechter hat einen fixen Platz im Unternehmensverständnis des AIT – als Organisation, in der Chancengleichheit, Fairness [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich
-
Netflix schauen, ohne das Klima zu schädigen
- /blog/netflix-schauen-ohne-das-klima-zu-schadigen
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] e Technologie mit enormem Potenzial. Links AIT führt europäische Technologieentwicklung für die Quantenkommunikation in die nächste Generation Impressive AIT appearance at global Telecommunications conference [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich
-
Quantentechnologie basiert auf Nobelpreis-würdigem Wissen
- /blog/gut-verschluesselt-mit-hilfe-von-quanten
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] in sämtlichen am AIT geführten Forschungsaktivitäten als oberste Prämisse berücksichtigt wird. Weitere Informationen AIT: Optical Quantum Technologies UNIQUORN News CiViQ OpenQKD AIT: Quantum Cryptography [...] Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling(at)ait.ac.at I www.ait.ac.at Folgen Sie uns auf: Facebook
-
Heads of Competence Units
- /ueber-das-ait/management-und-struktur/heads-of-competence-units
Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Ökologisierung Seibersdorf
- /blog/oekologisierung-seibersdorf
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Informationen zum Projekt finden Sie im Intranet sowie auf der Projektseite Link: https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/oekologisierung-seibersdorf Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich
-
Energiemarkt und Energieinfrastruktur
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur
der Energiewende eine Schlüsselrolle. Das AIT bietet Lösungen zur Modernisierung der Energieinfrastruktur in industriellen Anwendungen. Fokusbereiche des AIT Integration von Wasserstofftechnologien in [...] Energiesystems erfordert eine umfassende Transformation von Energiemärkten und Energieinfrastruktur. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt innovative Lösungen, um die Integration erneuerbarer E [...] Wasserstoff erfordert flexible und effiziente Marktlösungen. Unsere Schwerpunkte in diesem Bereich Das AIT beschäftigt sich mit: Integration erneuerbarer Energien in Energieversorgungssysteme (Strom, Gase,
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »