SUCHE
-
Geothermische Wärme- und Kältenetze für Industrie, Gewerb
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/geothermische-waerme-und-kaeltenetze-fuer-industrie-gewerbe-und-wohnbau
Energieeffizienzmaßnahmen im Fokus des Projektes. Projektpartner Das CASCADE-Konsortium unter Leitung des AIT-Austrian Institute of Technology vereint Partner aus unterschiedlichen Bereichen wie Forschung, Gemeinden [...] Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 2022 Laufzeit: 3 Jahre Projektpartner: Brauerei Hofstetten Krammer GmbH
-
Wireless ray tracing using open street map geometries
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/our-offer/wireless-ray-tracing-using-open-street-map-geometries
tracing using open street map geometries Wireless ray tracing using open street map geometries Das AIT bietet eine Raytracing - Software (RT) an, die in der Lage ist, die Ausbreitungseffekte von drahtlosen [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Patente
-
IntelLiGent
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/intelligent
durch die Realisierung von Kobalt-freien Batterien deutlich reduziert werden. Die Expert:innen des AIT bringen ihre Kompetenzen auf unterschiedlichsten Ebenen in das Projekt ein – vom Verarbeiten von neuartigen [...] Projektpartner, um deren Materialien und Konzepte zu entwickeln. David Dirnbauer, Batterieforscher am AIT Center for Transport Technologies: „Die zunehmende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen stellt [...] Dirnbauer , MSc Junior Research Engineer / Battery Technologies +43 50550-6210 david.dirnbauer(at)ait.ac.at Projektpartner SINTEF Vianode Topsoe Empa Oxford University Customcells E-lyte Innovations GmbH
-
GENESIS
- /themen/cyber-security/projects/genesis
Abgleich ihrer bestehenden Prozesse mit den Anforderungen aus dem NIS-Gesetz durchführen wollen. Partner:AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität [...] Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
ICE GENESIS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/ice-genesis
aircraft-icing.com/ Airbus Helicopters https://www.airbus.com/helicopters.html/ AIT Austrian Institute of Technology GmbH, https://www.ait.ac.at/ ARTTIC, http://www.arttic.eu Avions de Transport Regional, http://www [...] Zanon Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6045 +43 50550 6595 alessandro.zanon(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen
-
SmartThroughGender+
- /themen/digital-resilient-cities/projects/smartthroughgender
Senior Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 ernst.gebetsroither(at)ait.ac.at
-
Kreislaufwirtschaft für Quartiere, Städte und Gemeinden
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/kreislaufwirtschaft-fuer-quartiere-staedte-und-gemeinden
Baumaterialien und die Minimierung von Abfällen zu fördern. Services des AIT zu Kreislaufwirtschaft für Quartiere, Städte und Gemeinde Das AIT unterstützt Sie bei den folgenden Themen: Städtische Ressourcenströme [...] Theresa Fink Business Managerin / Digital Resilient Cities and Regions +43 50550 6028 theresa.fink(at)ait.ac.at
-
Sanierung großer Nichtwohngebäude mit Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sanierung-grosser-nichtwohngebaeude-mit-waermepumpen
Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 01.12.2022 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: Österreichische Energieagentur
-
Künstliche Intelligenz im Gebäudemanagement
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/kuenstliche-intelligenz-im-gebaeudemanagement
wobei diese synthetischen Daten verwendet werden können, um weitere KI-Modelle trainieren. AIT's Rolle im Projekt AIT als der wissenschaftliche Partner spielt eine zentrale Rolle im Projekt, v.a. hinsichtlich [...] Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88904316 adam.buruzs(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit : 11/2024 - 10/2027 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Flughafen
-
GeSMo
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/gesmo
Senior Scientist / Digital & Resilient Cities +43 50550-6672 +43 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at
-
GeRiAn
- /themen/cyber-security/projects/gerian
eingeschätzten Risiken in ihrer Gesamtheit entsprechend substantielle Aussagekraft zu verleihen. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektlaufzeit:09/2014-08/2015 Förderprogramm: KIRAS Sicher [...] Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
Lehrgang zum Zertifizierten Photovoltaiker*in
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik/certified-photovoltaic-technicians-and-planners-n
+43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Termine Herbst 2024 AIT Wien 14.11-15.11.2024 18.11.-22.11.2024 Prüfung: 10.12.2024 Anmeldung unter: weiterbildung(at)ait.ac.at WIFI Innsbruck 29.11-30.11.2024 [...] in Kooperation mit dem Programm klimaaktiv der Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums und dem AIT Austrian Institute of Technology angeboten wird, ist als Kompaktkurs konzipiert und besteht aus 3
-
GADMO
- /themen/surveillance-protection/projects/gadmo
„Digital Europe “ mit 1,5 Millionen Euro finanzierten Projekt „GADMO“ arbeiten Forschungsteams aus dem AIT Austrian Institute of Technology in Wien und der Technischen Universität (TU) Dortmund (interdisziplinäres [...] und sozialer Netzwerke im Kampf gegen Desinformation sind weitere Ziele dieser Zusammenarbeit. Das AIT bringt in diese Kooperation unter anderem seine Expertise beim Training neuronaler Netzwerke auf Basis [...] den zukünftigen Betrieb von rechtsstaatlich konformen Desinformations-Analyseplattformen wurde am AIT außerdem ein Know-how aufgebaut, mit dem aktuelle technologische und gesellschaftliche Gesichtspunkte
-
FWSafeXR
- /themen/experience-measurement/projecte/fwsafexr
Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at Das Projekt FWSafeXR wird im Rahmen des Ressortforschungsprogramms über dafne.at mit Mitteln [...] problemorientierte und praxisnahe Forschung im Kompetenzbereich des Ressorts. Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner Forstlichen [...] Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) Förderprogramm: DAFNE https://dafne.at AIT-Projektleitung: Raimund Schatz
-
Innovation Futures
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/innovation-futures
Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at
-
Societal Futures
- /themen/societal-futures
Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at Team Michael Bernstein Alexandra Csabi Susanne Giesecke Arianna Ferrari Renata Mandzhieva Wenzel
-
Transport-Optimierung und FußgängerInnen-Steuerung in Zeiten der Krise
Oops, an error occurred! Code: 202411111115019f9c7521
-
Krone der Wissenschaft: Medizin fürs Gehirn
Oops, an error occurred! Code: 20241111112001ecfdfc26
-
Leistungstest und Funktionstest für Wärmepumpen
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/leistungstest-und-funktionstest-fuer-waermepumpen
Wärmepumpen Akkreditierte Leistungs- und Funktionstests für Wärmepumpen Die Wärmepumpen Labors des AIT bieten akkreditierte Leistungs- und Funktionstests für folgende Wärmepumpen-Technologien: Luft/Was [...] Köfinger , MSc, BSc Business Manager / Heat Pump Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at Factsheet (nicht barrierefrei) THERMAL ENERGY LABORATORIES pdf (878 KB)
-
MULTI-FUN
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/multi-fun
1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP Fördergeber: EU Projektdauer: 03/2020 – 02/2023 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Projektpartner VOESTALPINE [...] Business Dev. / Light Metals Technologies Ranshofen +43 664 8157907 +43 50550-6642 rudolf.gradinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- »