SUCHE
-
HyFAR
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/hyfar
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.10 [...] Projektkoordinator DigiTrans GmbH Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Center für Energy & Center for Vision, Automation & Control FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH LINZ LINIEN GmbH für
-
Menschenzentrierte, systembewusste Optimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/menschenzentrierte-systembewusste-optimierung
Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Unsere Lösungen PLAN
-
IMAMTU
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/imamtu
Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart:
-
Energieszenarien und Energiesystemplanung
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung
verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte Model [...] Komplexität in der Energieversorgung, -nachfrage und -speicherung widerspiegelt. IESopt (Integrated Energy System Optimisation) ist ein am AIT entwickelter zentraler Optimierungs- Framework zur Planung und [...] ngen der betrachteten Technologien mit der Systemebene im Detail zu erfassen IESopt - Integrated Energy System Optimisation mehr erfahren Projekte NEFI - NEUE ENERGIE FÜR DIE INDUSTRIE mehr erfahren SECURES
-
RIAMO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/riamo
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 07/2023
-
INTRO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/intro
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23
-
Integrated Energy Systems
- /themen/integratedenergysystems
Integrated Energy Systems Integrated Energy Systems Der Forschungsbereich Integrated Energy Systems am Center for Energy befasst sich mit Fragestellungen rund um die Erzeugung und Integration von erneuerbaren [...] Energiesystemplanung Energielogistik & Transportoptimierung Lösungen Energy Markets & Infrastructure Policy mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Decarbonisation & Digitalisation [...] Integrated Energy Systems Projekte × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems
-
Hocheffiziente Leistungselektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Strukturelle Batterien: Clean Aviation berichtet über SOLIFLY weiterlesen Events Power Electronics for Energy Transition Symposium weiterlesen
-
District heating and cooling
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/district-heating-and-cooling
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
CoDeC Symposion
- /codec/symposion
Austrian Institute of Technology Welcome from the Head of Center Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy , Austrian Institute of Technology The Digital Resilient Cities Unit Markus Ray Head of Competence
-
Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte-flexibilitaet-fuer-maerkte-und-netze
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at
-
Thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/thermische-energiespeicher
Technologien für großtechnische thermische Energiespeicher Behälterspeicher (Englisch: tank thermal energy storage TTES) TTES-Systeme speichern sensible Wärme in gedämmten Tanks, die oberirdisch oder unterirdisch [...] Herausforderungen : Begrenzte Größe und hohe Baukosten. Erdbeckenspeicher (Englisch: pit thermal energy storage PTES) PTES-Systeme speichern Wärme in (teil-)gedämmten und abgedichteten Erdbecken, die mit [...] Konstruktion sowie herausfordernde Wartung und Reparatur. Aquiferspeicher (Englisch: aquifer thermal energy storage ATES) ATES-Systeme speichern Wärme in abgeschlossenen, grundwasserführenden Gesteinsschichten
-
Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie
Wärmepumpen Kreislaufwirtschaft im Bau Digital Resilient Cities and Regions Energy Markets & Infrastructure Policy Network Operators & Energy Service Providers Wasserstoff Projekte Wärmenetze und Kältenetze für [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Teresa Schubert Thematic Coordinator Large Energy Supply Infrastructure +43 664 88335408 teresa.schubert(at)ait.ac.at
-
Potenzial und Nutzung der tiefen Geothermie in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/potenzial-und-nutzung-der-tiefen-geothermie-in-oesterreich
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at
-
Anergie- oder Niedertemperatur-Heiz- und Kühlsystem
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/anergie-oder-niedertemperatur-heiz-und-kuehlsystem
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at
-
Maschinelles Lernen in Energiesystemen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/maschinelles-lernen-in-energiesystemen
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klepić Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at
-
Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/stationaere-batteriespeicher-und-wasserstoffsysteme
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klepić Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at
-
Flexibilität in Energiesystemen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/flexibilitaet-in-energiesystemen
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klepić Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at
-
Dekarbonisierung der Industrie - NetZero
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger zu [...] industriellen Kooperationspartnern, um stets die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit [...] Da es in den Betrieben oft an der messtechnischen Infrastruktur fehlt, bietet das AIT Center for Energy das notwendige Monitoring an. Wir verfügen über langjährige Expertise und Erfahrung und können daher
-
Heat Harvest
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/heatharvest
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at