SUCHE
-
PV Speicher
- /loesungen/photovoltaik/pv-speicher
entwickelt das AIT ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Anlage. Dies umfasst: Erstellung digitaler Simulationen zur Optimierung der Systemauslegung. Berücksichtigung von Standortbedingungen, Lastprofilen und
-
Dekarbonisierung der Pharmaindustrie
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero/dekarbonisierung-der-pharmaindustrie
nachhaltige Transformation der pharmazeutischen Produktion. Wärmerückgewinnung und Wärmepumpen Simulation von Wärmeflüssen zur Identifikation von Einsparpotenzialen. Integration von Hochtemperatur-Wärmepumpen
-
EVE
- /themen/cyber-security/projects/eve
für Reaktionsszenarien der Infrastruktur in Bezug auf unterschiedli-che NutzerInnengruppen und Simulationen von konkret existierenden Lokalitäten (zum Beispiel ausgewählte Kreuzungen unterschiedlicher Topologie
-
Augmented CCAM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/augmented-ccam
Observation Box zur Bewertung der Verkehrssicherheit des Gesamtnetzes mittels Konfliktanalyse und Simulation in drei europäischen Ländern (Spanien, Lettland, Frankreich) einsetzen. Andrea Schaub, die am AIT
-
AIT Network Planning Toolbox
- /themen/smart-grids/network-operators-and-energy-service-providers/ait-network-planning-toolbox
on AIT servers and operated by AIT experts, and its functionalities are transferrable to other simulation environments. Some example outputs of the AIT Network Planning Toolbox are Calculation of reserve
-
Automated Driving
- /loesungen/automated-driving
dessen Auswirkungen mittels datengetriebenen Prognosen, quantitativen u. qualitativen Modellen und Simulationen. Dabei werden Aspekte wie Mobilitätsverhalten und -verlagerung ebenso behandelt wie Auswirkungen
-
Rail4Future
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/rail4future
neuartige, hochleistungsfähige und vollständig virtuelle Validierungsplattform für großskalige Simulationen ganzer Bahnstrecken zur Effizienzsteigerung und Optimierung der bestehenden Schieneninfrastruktur
-
AMALFI
- /themen/umformtechnik/projekte/amalfi
die Entwicklung von zukünftigen Al- und Mg-Legierungen, vor allem durch virtuelle, numerischen Simulation , entscheidend voran zu treiben“, erklärt Dr. Stephan Ucsnik vom LKR. FFG Success Story Herstellung
-
PV Kraftwerke
- /loesungen/photovoltaik/pv-kraftwerke
Strang- und Wechselrichterebene Anwendung von Datenanalyse und Algorithmen für maschinelles Lernen Simulation von Leistungsmodellen ("Digitale Zwillinge") zur Erkennung von Systemleistungsabweichungen und
-
EXAELIA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
Langstreckenflugzeugkonfigurationen und Testplattformen, um deren Flugsicherheit zu optimieren. Simulation von Wasserstoff-Brennstoffsystemen , um die Integration von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle
-
Hochtemperatur Wärmepumpe, Industriewärmepumpe
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/hochtemperatur-waermepumpe-industriewaermepumpe
rmepumpen und Hochtemperaturspeicher, gepaart mit umfangreichem Wissen in der Modellierung und Simulation ganzer Anlagen und Systeme, ermöglicht es uns, optimale Lösungen für Ihr Projekt zu entwickeln
-
Center for Innovation Systems & Policy
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy
zu Innovation, neuen Indikatoren oder avancierten ökonometrischen sowie Agenten-basierten Simulationsmodellen. Innovation Systems & Digitalisation konzentriert sich vor allem auf deren Anwendung in der
-
Lösungen für die Industrie / Intelligente Produktion
- /media/ait-issues/loesungen-fuer-die-industrie-/-intelligente-produktion
auch im Bereich Leichtmetalle: Durch die Verbindung von experimenteller Forschung mit modernen Simulationen werden hochfeste Aluminium- und Magnesium-Legierungen entwickelt sowie Methoden zu deren Verarbeitung
-
Team
- /themen/enabling-digital-technologies/team
4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Team Members Expertise Further Information Anja Dakic System level simulation of vehicular communications, machine-learning Hamed Radpour Reflective intelligent surfaces Markus
-
Wasserstoff Brennstoffzelle
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung/wasserstoff-brennstoffzelle
Wasserstoff als Energieträger wirtschaftlicher und nachhaltiger zu gestalten. Dabei kommen modernste Simulations- und Modellierungsverfahren sowie hochentwickelte Prüftechnologien zum Einsatz. Forschung und
-
OptiMaaS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/optimaas
intermodalen Mobilitätsdiensten / Mobilitätspaketen über eine App ). Drittens werden neue Simulationsmethoden entwickelt, um die Auswirkungen von Incentives innerhalb personalisierter MaaS-Routing-Richtlinien
-
Was junge Forscherinnen antreibt
- /blog/was-junge-forscherinnen-antreibt
einordnen zu können. CAROLIN MONSBERGER Junior Research Engineer , Energietechnikerin Mein Impact : Simulations- und Berechnungsmodelle zur Bewertung von Energiesystemen aufzusetzen, um zu 100% erneuerbarem
-
Lehrgang zum Zertifizierten Photovoltaiker*in
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik/certified-photovoltaic-technicians-and-planners-n
Lastprofile (Eigenverbrauch und Autarkie, E- Mobility , Power to Heat, ...) Projektierung mittels Simulationsprogramm Kosten und Wirtschaftlichkeit werden anhand von Beispielen vertieft Praktische Übungen von
-
Publikationen & Patente
- /themen/enabling-digital-technologies/publikationen-patente
and T. Zemen, IEEE Access , 2021, arXiv , to appear. Real-time vehicular wireless system-level simulation A. Dakić, M. Hofer, B. Rainer, S. Zelenbaba, L. Bernadó, and T. Zemen, IEEE Access , vol. 9, pp
-
E-Forming
- /themen/umformtechnik/e-forming
, wobei deren Ergebnisse die Grundlage für Umformsimulationen darstellen, welche wiederum mit Simulationen der Stromverteilung in den Umformbauteilen gekoppelt betrachtet werden. Parallel dazu wird der