SUCHE
-
Team
- /themen/enabling-digital-technologies/team
huebel(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Manuela Kos, BA Administrative Specialist +43 50550 4133 manuela.kos(at)ait.ac.at [...] Mag. Dr. Christian Monyk , MSc Senior Administrator +43 50550 4152 +43 50550 4190 christian.monyk(at)ait.ac.at Photonic Topic Lead × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Nachricht * Send Dr. Bernhard Schrenk Senior Scientist +43 50550 4131 +43 50550 4150 bernhard.schrenk(at)ait.ac.at Team Members Expertise Further Information Winfried Boxleitner Photonic Circuit Integration Florian
-
Team
- /themen/cooperative-digital-technologies/team
drobics(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Markus Fürst Administrator +43 664 78050861 +43 50550 4050 markus.fuerst(at)ait.ac.at [...] Nachricht * Send Anna Brejwo-Lobianco Grant Application Expert +43 664 88904373 Anna.Brejwo-Lobianco(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Send Mag. Agnes Jodkowski , BA Research Engineer +43 664 8251258 +43 50550-4181 agnes.jodkowski(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Team
- /loesungen/surveillance-protection/team
Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at
-
Team
- /themen/cyber-security/team
Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Send DI Petra Kölndorfer Administrative Specialist +43 50550 2822 +43 50550 4150 petra.koelndorfer(at)ait.ac.at Anomaly Detection & Cyber Threat Intelligence Topic Lead × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at Team Members Expertise Further Information Benjamin Akhras Lead architect taranis-ai, https://taranis
-
TEAMAWARE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/teamaware
type project has a consortium of 24 private and public organisations from 13 different countries. AIT will work on interoperability services & data fusion algorithms to enable a Common Operational Picture [...] Picture (COP) for enhancing the situational awareness for first responders from different sectors. AIT is also responsible for End-to-End Security for the Cloud - Based Data Platform . THE CHALLENGE First [...] Send Dr. Denis Havlik Information Management +43 (0) 50550 3157 +43 (0) 50550 2800 denis.havlik(at)ait.ac.at
-
Technologietransfer
- /karriere/phd-programm/neu/warum-ait/technologietransfer
Technologietransfer Das AIT fungiert als sektorübergreifende "Brücke", indem wir Grundlagenforschung mit der Nutzung neuer Technologien für die Industrie verbinden und damit den Weg für die Kommerzialisierung [...] mit unseren Partnern accent Gründerservice GmbH und tecnet equity NÖ GmbH führen wir jedes Jahr den „AIT Poster Award“ durch. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für unsere Nachwuchsforscher*innen, [...] MA Recruiting & HR Development , PhD Coordinator +43 664 88904319 +43 50550-4000 michael.jordan(at)ait.ac.at
-
TEMPO
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/tempo
Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 3/2022 Projektpartner: VITO (Lead) AIT Austrian Institute of Technology GmbH NODA Thermaflex enerpipe
-
TEPMOS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/tepmos
Forschungsprojekt TEPMOS (Teilzeitarbeitskräfte-Personal- und Mobilitätsbuchungssystem) entwickeln AIT ExpertInnen, Herry Consult und die Mobilitätszentrale Pongau mit Unterstützung des AMS Bischofshofen [...] Ritzinger Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6076 +43 50550-6439 ulrike.ritzinger(at)ait.ac.at
-
Themen
- /themen
Die AIT Themenwelt Hier finden Sie die AIT Themenwelt. Das AIT Austrian Institute of Technology schafft mit seinen Tätigkeitsbereichen eine klar definierte Positionierung innerhalb der internationalen
-
TITANIUM
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/titanium
Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-4271 +43 50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at
-
Titania
- /themen/umformtechnik/projekte/titania
Rahmen des ProMetHeus -Teilprojekts „Titania“ hat das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology kürzlich einen technologischen Durchbruch in der Umformung von Ti
-
TRAFFIC
- /loesungen/traffic-safety/traffic
Baustellenbereich, berücksichtigen Verkehrszustände und halten jeweils alle Konflikte fest. Mit den AIT- Solutions CELL und MODE lässt sich darüber hinaus das multimodale Verkehrsgeschehen erfassen. Unsere [...] müssen wir aktuelle Verkehrszustände betrachten und analysieren. Dafür setzen unsere ForscherInnen am AIT moderne Technologien ein. Die Video- und Managementsysteme, die wir anwenden, ermitteln anonymisierte [...] Wirkung von Maßnahmen und erstellen umfangreiche und detaillierte Konzepte. Darauf aufbauend kommen die AIT- Solutions SAFE und IMPACT zum Einsatz. MOB : Die vielfach ausgezeichnete Mobility Observation Box
-
TRIMM
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/trimm
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6363 +43 50550-6439 marian.ralbovsky(at)ait.ac.at
-
TRITON
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/triton
Nachricht * Send Dr. Bernhard Schrenk Senior Scientist +43 50550 4131 +43 50550 4150 bernhard.schrenk(at)ait.ac.at
-
Tulln
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/tulln
Tulln © AIT/krischanz.zeiller. Konrad-Lorenz-Straße 24 3430 Tulln Tel.: +43 50 550 - 0 Bereich Center for Health & Bioresources Anfahrt Anfahrtsplan Busanbindung 410/ 444/ 447 Haltestelle Tulln/ Donau
-
TwinVECTOR
- /themen/integrated-energy-systems/projects/twinvector
in der Materialentwicklung, während das KIT seine Kompetenz im Bereich Lebenszyklusanalyse und das AIT seine Expertise in Energiespeichersystemen einbringen. In allen Fragen zur Forschungsförderung unterstützt [...] BayFOR. Projektstart November 2022 Projektdauer 36 Monate Projektpartner Tomas-Bata-Universität in Zlín AIT Austrian Institute of Technology GmbH VTT Technical Research Centre of Finland Ltd Karlsruher Institut [...] Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite twinvector.eu
-
TYROSAFE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/tyrosafe
217920 finanziert. Weitere Informationen zum Projekt: http:// tyrosafe .fehrl.org/ . Projektkonsortium: AIT Austrian Institute of Technology FEHRL Forum of European National Highway Research Laboratories BASt [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at
-
Umweltpathogene
- /loesungen/umweltpathogene
Innenräumen Validierung von Luftprobenahmegeräten in der kontrollierten und reproduzierbaren Umgebung der AIT Bioaerosolkammer. Entwicklung spezifischer biomolekularer Nachweismethoden für Pilze, Bakterien und [...] Bakterien und Pilzen mit biomolekularen und genomischen, mikrobiologischen und mikroskopischen Methoden. AIT bietet einen Multiplex-qPCR- Test zur Früherkennung von Rasen-Krankheitserreger auf Golfplätzen an [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Gorfer Bioresources +43 50550-3627 +43 50550-3666 markus.gorfer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
UNIQORN
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/uniqorn
verhelfen. Im UNIQORN Konsortium, das von AIT koordiniert wird, arbeiten 17 Partner aus ganz Europa an einer multidisziplinären Forschungsagenda. Forschungsinstitutionen (AIT Austrian Institute of Technology [...] 2018 Projektdauer: 3 Jahre Förderung: gefördert durch die EU - H2020 (FET Flagship) Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: 17 Partner aus ganz Europa × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Hannes Hübel Senior Scientist +43 50550 4453 hannes.huebel(at)ait.ac.at Pressemitteilung UNIQORN Projektbericht pdf (44 KB)
-
UNWIRE
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/unwire
-Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »