SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
AIT Mobility Department auf Berufsmesse in Leoben
Das <b>AIT Geschäftsfeld Light Metals Technologies Ranshofen</b> stellt am 6. März 2013 auf der IAESTE Leoben aus. <br />Nähere Informationen zur Konferenz finden Sie <a class="external-link-new-window"
-
Light Metals Technologies Ranshofen auf der Automotive Engineering Expo 2013
einem fokussierten Austausch rund um Karosseriebau, Karosserielackierung und Montage. Unsere AIT Mobility Spezialisten der Business Unit Light Metals Technologies Ranshofen freuen sich auf Ihren Besuch
-
Smart City Expo World Congress
p; November 20</div> <div class="calOrganizer"><b>AIT Ansprechperson:</b> Catrin Haider<a title="PVSEC 2014 Amsterdam" href="mailto:roman.leidl@ait.ac.at"></a></div> <div class="calLocation"><b>Ort:</b>
-
Einladung: Workshop
Das AIT lädt zum Workshop "Innovative Analytik für sichere Lebensmittel" ein. <b>Wann: 8. Oktober 2014, 10:00 bis15:0 <br />Wo: Universitäts- und Forschungszentrum Tulln, Konrad-Lorenz-Straße
-
IE EXPO Shanghai 2013
chaft, Abwasserreinigung, Recycling, Abfallverwertung sowie energiesparende Technologien in Asien.AIT wird vom Energy und Healt & Environment Department vertreten. Ort:Shanghai Ansprechpartner:<span
-
CIGRE Hochspannungskonferenz
und Systemen für Kraftwerke und elektrische Energieübertragungs- und Verteilungsnetze beschäftigen. AIT wird vertreten von Georg Brauner mit „High Voltage Equipment“. <p style="margin-left:106.35pt;
-
IECON 2013
Das AIT veranstaltet von 10. bis 13. November 2013 gemeinsam mit der Technischen Universität Wien die zum 39. mal stattfindende IEEE Conference on Industrial Electronics 2013 (IECON). Die IECON ist die
-
Kinder und Digitale Medien 2013
von Social Media-Plattformen, bis hin zur Online-Bewertung von Arbeitgebern und BewerberInnen. Das AIT ist mit einem Vortrag der Expertin <b>Michela Vignoli</b> im Themenkreis rund um die digitale Lang
-
safetronic 2013
Anwendung. Diskutieren Sie mit in Bezug auf die Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter Elektronik! Die AIT-ExpertInnen der Research Area<b> "Highly Reliable Software and Systems"</b> werden vor Ort
-
LISA Vienna Life Science Circle
zur Verfügung. Als Testimonal für hervorragende Forschungsarbeit im Life Sciences Bereich stellt das AIT Austrian Institute of Technology spannende Projekte und Forschungskooperationen vor. <a class="ex
-
Technolution 2013
schon immer eine essentielle Triebkraft des technischen und gesellschaftlichen Fortschritts. Das AIT ist mit einem Vortrag der ICT-Security Expertin<b> Lucie Langer</b> vertreten. <b>Ort:</b> Technisches
-
Senior eDay
ein informatives Programm mit Vorträgen zum Thema Internet in einer verständlichen Sprache. Das AIT ist mit einem Vortrag des eHealth-Experten Stefan Welte zum Thema "Gesundheit & Computer
-
Conference for eDemocracy and Open Government 2013
issues, ideas and challenges in the networked societies of the digital age. <span lang="EN-US">AIT experts of the research area Future Networks and Services will give speeches in the context of Digital
-
International Conference on Computer Safety, Reliability and Security
fro knowledge and technology transfer between academia, industry and research institutions. AIT experts of the research area <b>"Highly Reliable Software and Systems"</b> will present their
-
World Congress of Neurology
teaching courses, workshops, and lectures, all on the increasingly global aspect of our work. AIT experts of the reserach service "Advanced Algorithms for Brain Signal Analysis" will
-
Junior eDay
für Schulklassen aus Tirol gleichzeitig mit dem 3. Tiroler IT-Day in der Messe Innsbruck statt. Das AIT ist mit einem Vortrag des eHealth-Experten <b>Stefan Welte</b> zum Thema "Gesundheitsversorgung
-
User Conference on Advanced Automated Testing
experiences as well as learn about the latest advances in the industrial use of test automation. AIT experts of the research area <b>"Highly Reliable Software and Systems"</b> will present their
-
Strategic Foresight Analysis (SFA) Workshop
speech on „Emerging Risks and Disruptive Trends in (Global) Supply Chain Networks“ will be provided by AIT Scientist Joachim Klerx (Innovation Systems Department).<br /><br /><a target="_blank" class="exte
-
AIT Forscherin Vanessa Staderini gewinnt IEEE & AIT Women in Engineering Best Paper Award
Oops, an error occurred! Code: 202411110945024eb188c9
-
KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale Stakeholder
Oops, an error occurred! Code: 20241111090501069d0148