SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Sicherheitsmaßnahmen für brennbare Kältemittel
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sicherheitsmassnahmen-fuer-brennbare-kaeltemittel
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart:
-
Power Systems
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-systems
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Gemeinschaftsdrohne
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/gemeinschaftsdrohne
sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Peter Widhalm Integrated Energy Systems +43 50550 6655 peter.widhalm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.09.2022 Laufzeit: 25
-
ShareMob
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/sharemob
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
Leitung des AIT Austrian Institute of Technology das Forschungsprojekt MINDED (Langtitel: Thermal and energy Management for INcreased Driving range of an Electric minibus including improved user -centric Design [...] Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 ( User -centric design and operation of EV for optimized energy efficiency [2ZERO Partnership]) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name
-
Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation fun
- /blog/stadtplanung-2-0
07.05.2020 Im „City Intelligence Lab “ des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology werden städtebauliche Planungen gemeinsam mit Auftraggebenden und Nutzenden durchgeführt und die Au [...] mithilfe digitaler Technologien im Labor“, erläutert Wolfgang Hribernik, Leiter des AIT Center for Energy . Das bedeutet, dass im Labor Planer, Auftraggebende und Nutzende an interaktiven Projektionswänden
-
Alpbach Technology Symposium 2022
- /blog/forum-alpbach-tec-1
gen aufgespannt, die dringend einer Lösung bedürfen. So wurden in der Session „ Energy Transition: How to reduce Energy Dependency“ u. a. die Pläne von Großunternehmen wie BASF, Infineon und voestalpine
-
PV-SPEC
- /pv-spec
Thin Film Conf” – München, p 56-62 (2011) HOW LARGE IS THE IMPACT OF SPECTRAL VARIABILITY ON THE ENERGY YIELD OF A-SI, C-SI AND CDTE MODULES ? J. Wagner, S. Hasel, P. Weihs, M. Rennhofer, R. Leidl, K.Berger [...] – München, p 153-159 (2011) INVESTIGATION OF SPECTRAL VARIABILITY UNDER OUTDOOR CONDITIONS ON THE ENERGY YIELD OF A-SI, C-SI AND CDTE MODULES J. Wagner, S. Hasel, P. Weihs, M. Rennhofer, K. Berger, R. Leidl
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
Erdbeckenspeichern ist die Nutzung von Kavernen im Festgestein als Großwärmespeicher (Cavern Thermal Energy Storages, CTES). Österreich bietet viele potenzielle Standorte für solche Kavernenspeicher, oft in [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Abdulrahman Dahash Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88964923 abdulrahman.dahash(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/24-08/27 P
-
CLUE
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/clue
CLUE Concepts, Demonstration and replication for Local User -friendly Energy Communities Hintergrund Energiegemeinschaften sind ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen Energiesystems. Sie ermöglichen [...] TU Wien Deutschland : Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., E.ON Energy Solutions GmbH, Fakt AG Schweden : Malmö stad, E.ON Energidistribution Aktiebolag, E.ON Energilösningar
-
Integrierte Routen- und Tourenplanung, Flottenmanagement
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/integrierte-routen-und-tourenplanung-flottenmanagement
Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Publikationen A. Anderluh [...] Conference IPIC 2018 ", (2018). M. Prandtstetter, M. Straub, J. Puchinger: " On the Way to a Multi -Modal Energy -Efficient Route "; in: " IEEE Industrial Electronics Society, IECON 2013-39th Annual Conference
-
Beschleunigung positiver sauberer Energiedistrikte
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/beschleunigung-positiver-sauberer-energiedistrikte
ikte Projekt ASCEND Das Horzion Europe Projekt ASCEND, setzt sich zum Ziel PCEDs (Positive Clean Energy Districts) in europäische Städte zu integrieren, um deren Transformation hin zur Klimaneutralität [...] Bereichen Mobilität und soziale Dimension. Förderung Das Projekt ASCEND (Accelerate poSitive Clean ENergy Districts) wird im Rahmen von Horizon Europe finanziert - ID: 101096571. × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
Prozessauswertung, Digitalisierung und Einsatzoptimierung
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/modellbasierte-analyse-1
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at
-
Modellbasierte Analyse & digitaler Zwilling in der Produktion
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/modellbasierte-analyse
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at
-
Managing Directors
- /kontakt/managing-directors
strategischen Positionierung der Energieforschung am AIT beteiligt, zuletzt als Leiterin des Center for Energy . Ab 2018 leitete sie bei Wien Energie die Bereiche Telekommunikation, Elektromobilität und neue
-
SIREN
- /themen/cyber-security/projects/siren
Framatome GmbH (Subcontractor) Projektlaufzeit: 11/2016-01/2021 Förderprogramm: International Atomic Energy Agency, J02008 – 2016, Enhancing Computer Security Incident Analysis at Nuclear Facilities × Kontakt
-
Services im Bereich Multiphysikalische Simulation
- /themen/propulsion-technologies/services-im-bereich-multiphysikalische-simulation
ols zur effizienten Auslegung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen Simulation and Measurement of an Energy EfficientInfrared Radiation Heating of a Full Electric Vehicle Arrhenius-Equation Based Approach
-
Power Conversion Technologies
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-conversion-technologies
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Schulung Komfortlüftung Kompakt
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-komfortlueftung/schulung-komfortlueftung-kompakt
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Ing. Thomas Natiesta , MSc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Termine AIT Wien 17.02.2023 Anmeldung
-
Evaluation Förderungen BMWK im7.Energieforschungsprogramm
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-foerderungen-bmwk-im7energieforschungsprogramm
Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy, in Kooperation mit dem Center for Energy , der KMU Forschung Austria sowie Kerlen Evaluation erstellt die Begleitevaluation Analysen, Reflexionen