SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
Fliegen mit Wasserstoff: Michele De Gennaro im Gespräch mit der „Presse“
Oops, an error occurred! Code: 2025020409400106d73acc
-
AIT beim OÖ Landespreis für Innovation 2024 unter den Preisträgern
Oops, an error occurred! Code: 202411110915013eca2175
-
13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024 in Saalfelden
Oops, an error occurred! Code: 202411110920019358f546
-
Weltweit führender Experte für Titantechnologie, Prof. Martin Jackson, besucht AIT
Oops, an error occurred! Code: 2024111109300198d6ad87
-
Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium
Oops, an error occurred! Code: 2024111109350151243985
-
RecAL
- /themen/giesstechnologien/projekte/recal
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6909 gerald.prantl(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordination) [...] Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen koordiniert, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des AIT Austrian Institute of Technology . Die Initiative zielt darauf ab, eine neue Ära der nachhaltigen [...] Forschung und Industrie. Geleitet wird das Projekt vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology . Neben der Projektkoordination verantwortet das LKR das Workpackage
-
COMPASS
- /themen/umformtechnik/projekte/compass
Automobilbranche bei. Gebündelte AIT-Kompetenz in einem breit aufgestellten Konsortium Im Rahmen des COMPASS-Projekts spielt das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology [...] johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at Projektkonsortium PROFACTOR (Projektkoordinator) Circularise FACC Operations Aircraft End-of-Life Solutions (AELS) NLR – Netherlands Aerospace Centre AIT Austrian Institute [...] erfassen und die wirtschaftlichen Auswirkungen des COMPASS-Projekts zu analysieren. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln im Rahmen des COMPASS-Projekts einen so genannten "Dismantling Assistant"
-
ProMetHeus
- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
forschen, woraus sich hohe Effizienzsteigerungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus [...] t Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs & [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at Fördergeber Steirische Wirtschaftsförderungs- gesellschaft m.b.H.
-
Space-Al-MMC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/space-al-mmc
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner RHP- Technology GmbH Aerospace & Advanced Composites GmbH Fördergeber FFG, ASAP
-
FORUM ALUMINIUM: AIT-Expertin Carina Schlögl präsentiert Trends in der Leichtmetallforschung
Oops, an error occurred! Code: 20241111095001fcf8e326
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
p Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6938 christian.schneider-broeskamp(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology
-
DISCO2030
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/disco2030
Dr. Florian Pixner Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6928 florian.pixner(at)ait.ac.at Projektpartner Technische Universität München (TUM) Oerlikon AM Europe GmbH Deutsches Zentrum
-
DEDAluS
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/dedalus
Senior Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6913 +43 50550-6595 thomas.klein(at)ait.ac.at Projektpartner AMAG casting GmbH MIGAL.CO GmbH voestalpine Metal Forming Division RHP- Technology
-
AZ91-PMD
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/az91-pmd
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner RHP- Technology GmbH Aerospace & Advanced Composites GmbH RUAG Space GmbH Fördergeber
-
ADALFIC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/adalfic
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner SONACA Gummi-Metall-Technik GmbH Fördergeber European Space Agency
-
GEPROBA
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/geproba
additive Fertigung großer Fahrzeugbauteile Das vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology geleitete Forschungsprojekt GEPROBA (Gesteigerte Produktivität durch [...] Junior Scientist / LKR Leichtmetallkompentenzzentrum Ranshofen +43 50550-6948 mathias.silmbroth(at)ait.ac.at Konsortium LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordinator) Wilhelm Schwarzmüller GmbH
-
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
Oops, an error occurred! Code: 2024111110050168438f7c
-
AIRPOWER 2022 - Das AIT war dabei
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001b1d6a946
-
MAST3RBoost
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/mast3rboost
ms bereits in der Entwurfsphase zu verbessern. Das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT bringt insbesondere seine Expertise im Bereich Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) ein – das De [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Envirohemp Contactica S.L. Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones
-
Pro-Imagine
- /themen/umformtechnik/projekte/pro-imagine
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at