Inhaltstyp
Kategorien
-
Transport Research Arena 2016 in Warschau - "Call for Abstracts"
zienzFahrzeug- und Schifftechnologien, Design und ProduktionMobilität im Nah- und Fernverkehr - Systeme und DienstleistungenGüterverkehr und Logistik im Nah- und FernverkehrZuverlässige, sichere und w
-
Buch "Smart Cameras" goes China
ischen Firmen und Universitäten KiwiSecuritySoftware, SLR-engineering, AIS Advanced Information Systems, Soft Computing Center Hagenberg, FH-Hagenberg, Joanneum research und TU Wien trugen auch die in
-
Internationaler Szenario Workshop "Use Cases for Quantum Key Distribution"
Challenges and key drivers of the QKD standardization process von Gaby Lenhart (ETSI), QKD for security systems in business environments von Thomas Länger (AIT) und QKD and the market – where does it stand and
-
Wissenschaftlicher Beirat bei Foresight & Policy Development
the Austrian Aeronautic Industry“; „The Impact of Public RTI Funding on Biotechnology Innovation Systems: An Agent-Based Approach”; “FTI-Politik Österreichs im Lichte des Innovation Scoreboard der EU“.
-
AIT Health & Environment Department - Mitglied der Continua Health Alliance
und der Verbreiterung des Partnernetzwerkes im Themenfeld Ambient Assisted Living von Biomedical Systems. Die entwickelten innovativen Technologien, Medizinprodukte und Software Lösungen sollen durch V
-
AIT Health & Environment Department - Mitglied der Continua Health Alliance
und der Verbreiterung des Partnernetzwerkes im Themenfeld Ambient Assisted Living von Biomedical Systems. Die entwickelten innovativen Technologien, Medizinprodukte und Software Lösungen sollen durch V
-
AIT Health & Environment Department im neuen EU-Projekt NAMDIATREAM
Ziele dieses Projektes. Eine der vier modularen Technologieplattformen wird von der Gruppe Nano Systems des AIT H&E Departments geleitet. Im Zentrum der Forschungsarbeiten steht die Entwicklung einer [...] dieses Projektes. Eine der vier modularen Technologieplattformen wird von dem Geschäftsfeld Nano Systems des AIT H&E Departments geleitet. Im Zentrum der Forschungsarbeiten steht die Entwicklung einer
-
AIT ExpertInnenworkshop - Ambient Assisted Living (AAL) a benefit for ALL
Multidisziplinäre Workshops Die WissenschaftlerInnen des H&E Department aus dem Geschäftsfeld Biomedical Systems organisierten die „Workshopreihe Ambient Assisted Living 2009/2010“ und brachten in den letzten Monaten [...] Multidisziplinäre Workshops Die WissenschaftlerInnen des H&E Department aus dem Geschäftsfeld Biomedical Systems organisierten die „Workshopreihe Ambient Assisted Living 2009/2010“ und brachten in den letzten Monaten
-
Am 13. September ist Welt - Sepsis – Tag
ichtung arbeitet in den Bereichen “PreClinical and Clinical Diagnostics“ und „Diagnostic Sensor Systems“ aktuell an sechs Sepsis-Projekten: VALIPRO und CARE-MAN bei diesen Projekten wird ein Protein Biomarker
-
Fünf Jahre AIT Poster Award - Science sells 2014
Platz Michael Steiger, Energy DepartmentInvestigation of New Working Fluids in Liquid Desiccant Systems for AIR Conditioning Applications (Master-Thesis) Diese Arbeit setzt sich mit einer innovativen Technik
-
AIT-Vortrag auf renommiertem SPS Kongress 2010
haben durch das deterministische Verhalten ihre Anwendungsgebiete in zeit- und sicherheitskritischen Systemen. Da in den jeweiligen Netzwerkknoten eine Synchronisierung der lokalen Uhren auf einen globalen [...] gegebenen Synchronisierbarkeit des Knotens und damit zu einer Betriebsunsicherheit des gesamten Systems. Die hier vorgestellte Diagnosemethode ermittelt durch permanente Analyse der Botschaften im Zeit-
-
AIT auf der ICT 2010: Digitally Driven
und Validierung – Modernste Sicherheitstechnologien für sichere und zuverlässige Systeme Die Zahl der autonomen Systeme und Roboter ist weltweit im Steigen begriffen. Jeder, der ein solches System auf [...] erforschen innovative Methoden, Tools und Systeme, die Infrastrukturbetreibern zukünftig höhere Sicherheit bieten sollen. Auf dem Gebiet der Intelligent Vision Systems entwickeln die ExpertInnen eine neue [...] Ziel ist es, Institutionen und Unternehmen jeweils auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Management-Systeme für die langfristige Erhaltung des Zugangs zu ihrem Wissen zur Verfügung zu stellen, um so das digitale
-
NANOSENS 2010
Principle Research Scientist – Siemens AG München) und Hubert Brückl (Head of Business Unit Nano Systems). Von 2. und 3. Dezember 2010 fand im Tech Gate Vienna (Tower) in Wien bereits zum dritten Mal die [...] Principle Research Scientist – Siemens AG München) und Hubert Brückl (Head of Business Unit Nano Systems).
-
Record attendance at AIT Embedded Computer Vision Workshop 2010
Branislav Kisacanin on Emerging Applications of Embedded Vision, Shingo Kagami on High-Speed Vision Systems and Projectors for Real-Time Perception of the World, and Kari Pulli on a Mobile Panoramic Imaging [...] Branislav Kisacanin on Emerging Applications of Embedded Vision, Shingo Kagami on High-Speed Vision Systems and Projectors for Real-Time Perception of the World, and Kari Pulli on a Mobile Panoramic Imaging
-
Record attendance at AIT Embedded Computer Vision Workshop 2010
Branislav Kisacanin on Emerging Applications of Embedded Vision, Shingo Kagami on High-Speed Vision Systems and Projectors for Real-Time Perception of the World, and Kari Pulli on a Mobile Panoramic Imaging [...] Branislav Kisacanin on Emerging Applications of Embedded Vision, Shingo Kagami on High-Speed Vision Systems and Projectors for Real-Time Perception of the World, and Kari Pulli on a Mobile Panoramic Imaging
-
Wiener Forschungsfest 2010
en ermöglichen. Dazu ist es erforderlich, die Strukturen an der Oberfläche – die durch optische Systeme aufgezeichnet werden – zu klassifizieren und die einzelnen Strukturklassen zuverlässig den verschiedenen
-
AIT gemeinsam mit Wr. Linien auf der Innotrans 2010
Von 21. bis 23. September präsentiert das Safety & Security Department auf der diesjährigen Innotrans 2010 in Berlin innovative Technologien zur optischen Schieneninspektion. Durch die optische Erfass
-
ICT 2010
Interactive test of new sensor-prototypes for preventive and active safety systems (e.g. Advanced Driver Assistance Systems) 6. Ambient Assisted Living Interactive test of new sensor-prototypes for home-care [...] well as innovative integration of state-of-the-art techniques. Application are large industrial systems of automotive, railway control, and offhighway vehicles domains to achieve a significant cost reduction
-
AIT investiert Gewinn 2011 in Infrastrukturforschung
hängen in hohem Maße von einer effizienten und leistungsstarken Infrastruktur ab. Die gegenwärtigen systemischen Veränderungen erfordern neue Technologielösungen und eröffnen gleichzeitig innovativen Unternehmen [...] Projektes ist die Entwicklung neuer Technologien und Tools, die den Schutz von sicherheitskritischen IKT-Systemen vor Cyber-Angriffen erhöhen. Die Betreiber dieser Infrastrukturen - wie z.B. Energie- oder Verk
-
Arab Health 2011
en, einem Betreuer und/oder einem Arzt herzustellen. Dadurch entstehen "closed loop healthcare" Systeme, welche die Grundlage für ein Gesundheitssystem der nächsten Generation darstellen. Der Forschun