Aktive Filter
- Kategorien: Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- Kategorien: Integrated Mobility Systems
- Kategorien: Transportation Infrastructure Technologies
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
Häufige Suchanfragen
- *
- 3d
- Dynamic Transportation Systems
- PET
- ait
- ausschreibungen
- big+data
- energie
- energy
- foresight
- gmbh
- josef fröhlich
- mail.ac.at
- phd
- plimon
- sessitsch
- storage
- systems
- test
- test'
-
futurezone day 2017: AIT-Panel zur Mobilität der Zukunft
und Wolfgang Ponweiser (AIT Center for Mobility Systems) widmeten sich der Frage, wie das Verkehrssystem von morgen und übermorgen aussehen könnte. Ein ausführlicher Bericht zum AIT-Panel kann hier nachgelesen [...] brachte spannende Einblicke und heiße Diskussionen rund um brennende Zukunftsthemen. Gemeinsam mit dem AIT Center for Mobility Systems widmete sich die futurezone im Rahmen einer Paneldiskussion der Zukunft
-
DigiTrans: Oberösterreich wird Testregion für automatisierten Güterverkehr, City- und Kommunallogistik
Themen und liefern wichtigen Input. AIT stellt Forschungs- und Technologiekompetenz zur Verfügung „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit im Projekt DigiTrans. Das AIT Austrian Institute of Technology [...] Landeshauptmann Thomas Stelzer, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner und Johannes Hödlmayr, präsentierte AIT Managing Director Anton Plimon dieses zukunftsweisende Projektvorhaben einer breiten Öffentlichkeit [...] Wirtschaft und Forschung an Bord Gründungspartner von DigiTrans sind neben dem Automobil-Cluster die AIT Austrian Institute of Technology GmbH, LOGISTIKUM Steyr, IESTA (Institut für innovative Energie- &
-
European Researchers‘ Night 2018: AIT zeigt innovative Mobilitätslösungen
BesucherInnen spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Forschung und Spitzentechnologie. Das AIT Center for Mobility Systems ist mit zwei Showcases vor Ort: BesucherInnen können mittels Augmented [...] Rundgang durch den gerade entstehenden Stadtteil „Am Seeboden“ in der Seestadt Aspern machen. Das vom AIT entwickelte Simulationsframework ermöglicht die Simulation von Verkehrsumgebungen mit Autos, Rädern [...] nhalte und wissenschaftliche Berufsbiografien diskutiert. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT Center for Mobility Systems, wird ihr Fachgebiet präsentieren und sich der Diskussion mit den Jugendlichen
-
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten
Ein internationales Konsortium rund um die Loughborough University (UK) und AIT Austrian Institute of Technology untersucht im Rahmen eines EU-Projekts, welche Funktion vernetztes und automatisiertes Fahren [...] zu gestalten ist und welche innovativen Mobilitätskonzepte somit zu erarbeiten sind. Ein Team des AIT Center for Mobility Systems entwickelt in diesem Zusammenhang ein webbasiertes Decision Support Tool [...] befördern Decision Support für Politik und Verwaltung Als einer der Kernpartner im Konsortium wird das AIT ein allgemein zugängliches Instrumentarium zur Bewertung von Auswirkungen, Nutzen und Kosten vernetzter
-
Digibus Austria: Neues Leitprojekt für automatisiertes Fahren im öffentlichen Personennahverkehr gestartet
Im neuen österreichischen Leitprojekt „Digibus Austria“ erforscht und erprobt das AIT als Teil eines hochkarätigen Konsortiums rund um Salzburg Research den zuverlässigen und sicheren Betrieb von auto [...] bzw. vollautomatisierten Fahrzeugen im öffentlichen Personennahverkehr bilden. Die ExpertInnen des AIT Center for Mobility Systems werden sich im Rahmen des Projekts insbesondere mit folgenden Forschun
-
8. vie-mobility Symposium: „Starke Regionen“
Rollen für Autos, Straßen, Bahnen und Busse“. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT, diskutierte unter anderem mit ASFINAG-Geschäftsführer Josef Fiala und Wiener-Linien-Abteilungsleiterin [...] Entwicklungen im Mobilitätsbereich. Klamminger ging insbesondere darauf ein, welche Lösungen das AIT für öffentliche Verwaltung, KMUs und Industrie entwickelt, um somit die Mobilität der Zukunft proaktiv
-
„Die Bedeutung von Mobilität als Gesamtsystem steigt“
snachrichten Süd“ die Forschungsschwerpunkte seines Centers vor. Rund 80 international anerkannte AIT ExpertInnen arbeiten am Thema Mobilität als Gesamtsystem in den drei Bereichen Personenmobilität,
-
USE-iT: H2020 Project Focusing on Transport Infrastructure Is Successfully Concluded
network that is safer and more secure, with lower carbon emissions and focused on user needs. The AIT Center for Mobility Systems is actively involved in USE-iT, by leading the work package “Safety & Security” [...] research actions due to technical overlaps in infrastructure requirements. Therefore, the objective of AIT experts’ work has been to gather knowledge on how operators and owners of transport infrastructure [...] challenge, along with an indicative timescale from 2017 to 2030. Isabela Erdelean, scientist at the AIT Center for Mobility Systems, concludes: “The vision of USE-iT is that in the longer term, there will
-
„Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch“
Austria Vice-Chair Josef Fiala (ASFINAG). Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems des AIT, wird ein Impulsreferat zum Thema „Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch – wissenschaftliche
-
Arno Klamminger elected to the ECTRI Board
Germany) and Olav Eidhammer (TØI, Norway), Arno Klamminger (Head of Center for Mobility Systems, AIT) is now responsible for the strategic and conceptual direction of the European Conference of Transport
-
AIT Seminar Series: Mobility Systems
a background in Knapsack Problems, David Pisinger can be recognized by always wearing a knapsack. AIT Austrian Institute of Technology GmbHSeptember 19, 2017, 12:30-14:00 Techbase, W301, 3rd FloorGiefinggasse