-
AIT-Technologie beim "3 Länder-Treffen" der Senioren vorgestellt
über Sicherheits-Einrichtungen wie Bewegungs-Sensoren bis hin zu technisch organisierten Assistenz-Systemen in Wohnungen. Oesterreicher betonte dabei die derzeit europaweit führende Rolle des AIT und
-
"Austrian Science Talk“ in New York
erInnen arbeiten als ForscherInnen in den USA. Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems im Mobility Department des AIT, ist eine von ihnen. Wie es ihr und den anderen ForscherInnen im Land
-
TX Meet-Up: "Automatisierte Logistik der Zukunft"
Sie in unseren AIT TX Meet-Ups. Die automatisierte Logistik der Zukunft als Spezialfeld autonomer Systeme generiert neue Herausforderungen für die Interaktion zwischen VerkehrsteilnehmerInnen und automatisierten
-
"Autos allein unterwegs"
Stefan Seer, AIT Mobility, Dynamic Transportation Systems, sprach im Interview mit "trend" über selbstfahrende Fahrzeuge und wie sie die Mobilität von Grund auf verändern. Erfahren Sie mehr
-
Transport Research Arena 2016 in Warschau - "Call for Abstracts"
zienzFahrzeug- und Schifftechnologien, Design und ProduktionMobilität im Nah- und Fernverkehr - Systeme und DienstleistungenGüterverkehr und Logistik im Nah- und FernverkehrZuverlässige, sichere und w
-
Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”
cooling solutions“ CETP Challenge 5 „Integrated Regional Energy Systems“ CETP Challenge 6 „Integrated Industrial Energy Systems“ CETP Challenge 7 „Integration in the built environment“ [...] Horizon Europe Partnership „Clean Energy Transition“ maßgeblich beteiligt. Das Center for Innovation Systems & Policy (Susanne Meyer & Nikolas Reschen) hat dabei das Bundesministerium für Klimaschutz [...] Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1 „Optimised integrated European energy systems “ CETP Challenge 2 „Enhanced Zero Emission Power Technologies“ CETP Challenge 3 „Enabling
-
Vortrag: "Der menschliche Faktor in der Industrie 4.0"
Marc Busch, Scientist in der Business Unit Technology Experience (Innovation Systems), hält am Donnertstag, 28. April 2016, im Rahmen des 2. BMÖ-Expertendialogs einen Vortrag zum "Menschlichen Faktor [...] Informationen</a>Marc Busch, Scientist in der Business Unit Technology Experience (Innovation Systems), hält am Donnertstag, 28. April 2016, im Rahmen des 2. BMÖ-Expertendialogs einen Vortrag zum &
-
Keynote "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution?"
- die vierte industrielle Revolution?" hält Senior Scientist Karl-Heinz Leitner (Innovation Systems Department) eine Keynote über "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution"
-
Klemens Schwieger im TV-Interview zum Projekt "e-WALK"
Klemens Schwieger, Verkehrssicherheitsexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen der Sendung „schau LEBEN“ über E-Kleinstfahrzeuge sowie das Forschungsprojekt „e-WALK“ zu
-
Podiumsdiskussion "Effizienter Denken?"
geistige Leistung zu steigern, stehen werden. Petra Schaper-Rinkel, Senior Scientist im Innovation Systems Department, wird als Diskutantin am Podium sitzen. Weitere TeilnehmerInnen: Helge Torgersen (ITA)
-
Podiumsdikussion "Effizienter Denken?"
geistige Leistung zu steigern, stehen werden. Petra Schaper-Rinkel, Senior Scientist im Innovation Systems Department, wird als Diskutantin am Podium sitzen. Weitere TeilnehmerInnen: Helge Torgersen (ITA)
-
AIT veranstaltet "Flagship Conference" IECON in Wien
auf der IECONIm Rahmen der IECON findet ebenfalls der International Workshop on Intelligent Energy Systems (IWIES) statt, welcher ForscherInnen aus Lehre, Industrie und öffentlichen Einrichtungen zusammen [...] den Gebieten Aufbau, Konzeption und Berechung der Steuerung von immer komplexer werdenden Energie Systemen, insbesondere Smart Grids, zu diskutieren. Weitere Informationen: http://www.iecon2013.org/ http://www
-
Buchpräsentation "Foresight-Managementhandbuch"
gestalten? Dieser Frage widmen sich die Innovationsforscherin Mag. Dr. Doris Wilhelmer vom Innovation Systems Department und der Unternehmensberater Dr. Reinhart Nagel in ihrer neuesten Publikation. »Foresight«
-
Wiener Forschungsfest 2015 – "Forschung zum Angreifen"
Auch das AIT Mobility Department war erfolgreich durch das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems vertreten und präsentierte interaktiv und spielerisch ihre Forschungsarbeiten in den Bereichen S
-
Podiumsdiskussion "Frauen in der Technik"
ÖVP- Barbara Ondrisek, Women && Code- Katharina Proske, Head of Sales Public & Health, T-Systems Austria- Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of
-
Workshop "Futures Literacy for next-generation R&I Policy"
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert gemeinsam mit Joanneum Research, fteval und in Kooperation mit der UNESCO einen Workshop zur Zukunft der Forschungs- und Innovationspolitik
-
SESWA Workshop "Future Power System Architectures"
Um den Energiebedarf bis zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen zu decken, aber auch energetische Flexibilitäten aus anderen Sektoren Wärme, Gas, Mobilität, etc. zu bewirtschaften – dafür bra
-
"Goldenes Staffelholz 2016" für Falschparker-Warnsystem
kt II", das von MobilitätswissenschaftlerInnen des Forschungsfeldes Dynamic Transportation Systems gemeinsam mit den Wiener Linien und SLR Engineering aus Graz umgesetzt wurde. Die Wiener Linien sind
-
"Goldenes Staffelholz 2016" für Falschparker-Warnsystem
kt II", das von MobilitätswissenschaftlerInnen des Forschungsfeldes Dynamic Transportation Systems gemeinsam mit den Wiener Linien und SLR Engineering aus Graz umgesetzt wurde. Die Wiener Linien sind
-
AIT bei "Ich bin online!" in Wien
zeigt praxisnah Technologien und Innovationen aus den Bereichen ICT Security, Health Information Systems, Intelligent Camera Networks uvm. Wann: 03. Dezember 2015 Wo: Wirtschaftskammer Wien, Wiedner H
Gesucht nach systems.
Es wurden 2201 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 2201.