SUCHE
-
Baudynamik und Erschütterungsprognosen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/baudynamik-und-erschuetterungsprognosen
Tunnelinstallation) mit experimentellen als auch kombiniert mit mechanischen Simulationen durchgeführt. AIT betreibt als ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- und Vibrationsprüfungen [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Unsere Lösungen ASSESS Sicherheitsanalysen und Zustandsbewertungen von Bauwerken VIBES Schwi
-
ROSANNE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/rosanne
Informationen finden Sie auf der Website des Projekts: http://rosanne-project.eu/ Projektkonsortium: AIT Austrian Institute of Technology DRD Danish Road Directorate TRL Transport Research Laboratory VTI [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at
-
OLGA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/olga
ne Bodengeräte, Wasserstoffinfrastruktur und CO2-reduzierter Flugbetrieb demonstriert werden. Das AIT ist für die Definition, Bewertung und Überwachung von KPIs für die Emissionsreduktion auf Flughafenseite [...] of Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6249 +43 50550-6595 michele.degennaro(at)ait.ac.at Projektkoordinator Aéroports de Paris Cordis-Eintrag
-
Strangpresssimulation
- /themen/numerische-simulation/strangpresssimulation
Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6935 +43 50550-6902 johannes.kronsteiner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6946 +43 50550-6902 sindre.hovden(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
OptiVID
- /themen/experience-measurement/projecte/optivid
Lebensqualität Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Konsortialführung des Projekts Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner VIDEBIS GmbH [...] Chance Funding contract number : 865698 Website: http://optivid.tech- experience .at/de/about-optivid/ AIT-Projektleitung: Andreas Sackl Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr,
-
Extruder MAS 45
- /laboratories/extruder-mas-45
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6949 +43 50550-6902 alexander.grossalber(at)ait.ac.at "Das Magnesium wird in Späneform in den Trichter gefüllt und in den Zylinder dosiert. Die Späne
-
Joining Laboratory
- /laboratories/joining-laboratory
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6951 +43 50550-6595 martin.schnall(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
News
- /news-events/news
Fröhlich – FEMTECH-Expertin des Monats Dr. Katja Fröhlich ist Leiterin des Batteriemateriallabors am AIT und im November 2018 vom bmvit zur FEMtech-Expertin des Monats ausgezeichnet worden. NEFI New Energy [...] Industry startet mit ersten Projekten GIRLS! TECH UP Schulworkshop mit Cyber Security Expertin Tímea Páhi AIT-FORSCHER BERNHARD SCHRENK ERHÄLT ERC STAR News AUTO.BUS – SEESTADT Erfolgreiche Premiere in Aspern
-
Volkert macht Blau
- /themen/drc/projects/volkert-macht-blau
Resilient Cities +43 664 88904374 Marianne.buegelmayer-blaschek(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 04/23 - 03/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH (Projektleitung) Architekten
-
SOPHIA
- /sophia
nator: Commissariat à l’Energie Atomique – Institut National des Energies Solaires Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur foerderung der angewandten forschung [...] Shokufeh Zamini Scientist / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6428 +43 (0) 50 550-6390 shokufeh.zamini(at)ait.ac.at
-
KataloQ
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/kataloq
Engineer / Digital Resilient Cities +43 664 78588203 martin.schneider(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 06/24 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Publikationen Kriterienkatalog
-
EASE
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
Power and Renewable Gas Systems +43 664 88390695 sarah.reisenbauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektdauer: 10/23–9/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology WEB Windenergie AG Windkraft Simonsfeld
-
Data analytics for energy system applications
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications
Mathematik Einsatz modernster Methoden für Datenmanagement, Datenanalyse und Visualisierung Einsatz von AIT Prognose- Tools Referenzprojekte CLUE mehr erfahren E3@SCHOOL mehr erfahren EASE mehr erfahren Feldbatt [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
BIMBestand
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bimbestand
der Zukunft 6. Aussschreibung (2018) Projektpartner Technische Universität Graz (Projektleitung), AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Technische Universität Wien, buildingSMART Austria , Flughafen [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.11.2019 Projektdauer: 36 Monate Projektwebsite: www.bimbestand.org
-
NEXT-FOIL
- /themen/photovoltaics/projects/next-foil
demonstriert. Ein komplementäres Konsortium wurde zusammengestellt, um das Projekt zu realisieren. AIT wird Design, Simulation und experimentelle Umsetzung der DMDs übernehmen, PLANSEE wird die Sputtertargets [...] Dimopoulos Senior Scientist / Photovoltaics +43 50550-6201 +43 50550-6390 theodoros.dimopoulos(at)ait.ac.at
-
100% erneuerbarer Pinzgau
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/100erneuerbarerpinzgau
Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projeklaufzeit: 01/21 - 6/21 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH (Projektleitung) Regi
-
UWEDAT
- /themen/cooperative-digital-technologies/loesungen-projekte/environment-climate/uwedat
Zusätzliche Einsatzbereiche bestehen im Privatkundenbereich (z.B. Ecological Urban Routing ). Das AIT arbeitet seit Jahren an hochwertigen Sensornetzwerken, die dabei helfen statistisch gesicherte Daten [...] und Daten branchen- und regionsspezifisch zu verarbeiten und auf Anfrage auswertbar zu machen. Das AIT hat daher auf Basis langjähriger Betriebserfahrung die Sensorlösung UWEDAT als robustes, aber flexibles [...] Branchen, andere Messhardware und die Integration von Flächendaten ist. Aus diesem Grund arbeitet das AIT kontinuierlich an der „Hybridisierung“ der UWEDAT-Messmethoden, um von mobilen Flächensensoren oder
-
RecAL
- /themen/giesstechnologien/projekte/recal
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6909 gerald.prantl(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordination) [...] Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen koordiniert, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des AIT Austrian Institute of Technology . Die Initiative zielt darauf ab, eine neue Ära der nachhaltigen [...] Forschung und Industrie. Geleitet wird das Projekt vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology . Neben der Projektkoordination verantwortet das LKR das Workpackage
-
High-Performance Vision Systems
- /themen/high-performance-vision-systems
Deep Learning Als Vorreiter im Bereich Deep Learning in der industriellen Inspektion wissen wir am AIT wann maschinelles Lernen die Lösung für Ihr Problem ist. FlexInspect FlexInspect ist eine Schlüsse [...] of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator / High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8251122 joerg.brodersen(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Complex Dynamical Systems
-
Research Topics
- /themen/data-science-artificial-intelligence/research-topics
Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-4271 +43 50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »