SUCHE
-
File Format Metadata Aggregator
- /themen/datascienceartificialintelligence/culturaldatascience/file-format-metadata-aggregator
ge Ressourcen wie Registries (z.B. PRONOM, DBPEDIA and FREEBASE). File Format Metadata Aggregator AIT Beitrag Der zentrale Beitrag dieser Arbeit ist die Definition und automatische Berechnung von Risi [...] * Nachricht * Send Dr. Rainer Simon Senior Scientist +43 50550 4275 +43 50550 4150 rainer.simon(at)ait.ac.at Demo File Format Metadata Aggregator
-
Internationale Forschung gegen die kriminelle Nutzung des Darkweb und virtueller Währungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/titanium
das Programm "Horizont 2020" der Europäsiche Union, unter Fördervertrag Nummer 740558 Koordinator: AIT Austrian Institute of Technology Partner: 15 Partner aus 7 Länder × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-4271 +43 50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at Links TITANIUM Homepage
-
DRBD4Cloud
- /themen/cyber-security-alt/projects/extending-drbd-for-large-scale-cloud-deployments
nationalen Forschungsförderungsstellen gefördert Koordination: LINBIT HA- Solutions GmbH Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Österreich), PRO-ZETA a.s. (Tschechien) × Kontakt Formular [...] Nachricht * Send Stephan Krenn Senior Scientist +43 664 8825 6006 +43 50550 4123 stephan.krenn(at)ait.ac.at Links : DRBD4Cloud Homepage
-
ReaGTSion
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/reagtsion
sermittlung)“ – durchgeführt. Fakten Projektlaufzeit: September 2021 – Februar 2023 Koordination: AIT / DSE Kosten: € 88.700 Budget: € 90.200 Partner: KMU: Mar Adentro e.U., InfraProtect Nationale Behörden [...] Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
Cooperative Digital Technologies
- /themen/cooperative-digital-technologies
Abstimmung aller handelnden Akteure. Durch die in der Competence Unit Cooperative Digital Technologies des AIT Austrian Institute of Technology entwickelten innovativer digitaler Lösungen ermöglichen wir es Or [...] Competence Unit Cooperative Digital Technologies +43 50 550 4810 +43 50 550 4190 mario.drobics(at)ait.ac.at News Female Power in Technologie und Innovation weiterlesen Digital Days 2024 – Rückblick weiterlesen
-
Lösungen & Projekte
- /themen/cooperative-digital-technologies/loesungen-projekte
und Resilienz in der Gesellschaft bei. Im Forschungsbereich Societal Resilience and Security des AIT Austrian Institute of Technology entwickeln wir digitale Lösungen für unterschiedliche Anwendungsdomänen [...] Competence Unit Cooperative Digital Technologies +43 50 550 4810 +43 50 550 4190 mario.drobics(at)ait.ac.at
-
Europeana Creative
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/europeana-creative
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at
-
Cluedo
- /themen/cyber-security/projects/cluedo
von verfügbaren kompetenten Cybersecurity -Expert:innen während des Sicherheitsvorfalls. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektlaufzeit: 06/2023 – 12/2023 Förderprogramm: KSÖ Kuratorium [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at
-
WAALTeR
- /themen/capturing-experience/projects/waalter
verbessern und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den [...] Markus Garschall Center for Technology Experience +43 50550-4534 +43 50550-2201 markus.garschall(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
-
Experience Tools
- /loesungen/experience-tools
Kombination aus Experience - Consulting , Tool -Entwicklung und Hosting : Mit QoEstream bietet das AIT Ihnen ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem Sie die Qualität Ihrer digitalen Produkte und Services [...] Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at
-
Akkreditierte Erschütterungsmessungen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories/akkreditierte-erschuetterungsmessungen-1
Bodenwellen und begleitender Maßnahmen des Erschütterungsschutzes werden seit Jahren erfolgreich durch das AIT Austrian Institute of Technology untersucht. Erschütterungsintensive Bautätigkeiten (Abbrucharbeiten [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Akkreditierte Normen für Erschütterungsmessung DIN 4150-1: Erschütterungen im Bauwesen - Teil
-
OnboardEU
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/onboardeu
die Entwicklung und Erprobung der KI-Algorithmen für die Zustandsüberwachung und Lärmkartierung. Das AIT übernimmt im Projekt die Aufgabe des überwachten maschinellen Lernens, um anhand von Schall- und V [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6690 +43 50550-6439 karoline.alten(at)ait.ac.at Projektpartner Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt DLR e. V., Institut für Verkehrssystemtechnik
-
Baudynamik und Erschütterungsprognosen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/baudynamik-und-erschuetterungsprognosen
Tunnelinstallation) mit experimentellen als auch kombiniert mit mechanischen Simulationen durchgeführt. AIT betreibt als ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- und Vibrationsprüfungen [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Unsere Lösungen ASSESS Sicherheitsanalysen und Zustandsbewertungen von Bauwerken VIBES Schwi
-
ROSANNE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/rosanne
Informationen finden Sie auf der Website des Projekts: http://rosanne-project.eu/ Projektkonsortium: AIT Austrian Institute of Technology DRD Danish Road Directorate TRL Transport Research Laboratory VTI [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at
-
OLGA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/olga
ne Bodengeräte, Wasserstoffinfrastruktur und CO2-reduzierter Flugbetrieb demonstriert werden. Das AIT ist für die Definition, Bewertung und Überwachung von KPIs für die Emissionsreduktion auf Flughafenseite [...] of Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6249 +43 50550-6595 michele.degennaro(at)ait.ac.at Projektkoordinator Aéroports de Paris Cordis-Eintrag
-
Strangpresssimulation
- /themen/numerische-simulation/strangpresssimulation
Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6935 +43 50550-6902 johannes.kronsteiner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6946 +43 50550-6902 sindre.hovden(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
OptiVID
- /themen/experience-measurement/projecte/optivid
Lebensqualität Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Konsortialführung des Projekts Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner VIDEBIS GmbH [...] Chance Funding contract number : 865698 Website: http://optivid.tech- experience .at/de/about-optivid/ AIT-Projektleitung: Andreas Sackl Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr,
-
Extruder MAS 45
- /laboratories/extruder-mas-45
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6949 +43 50550-6902 alexander.grossalber(at)ait.ac.at "Das Magnesium wird in Späneform in den Trichter gefüllt und in den Zylinder dosiert. Die Späne
-
Joining Laboratory
- /laboratories/joining-laboratory
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6951 +43 50550-6595 martin.schnall(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
News
- /news-events/news
Fröhlich – FEMTECH-Expertin des Monats Dr. Katja Fröhlich ist Leiterin des Batteriemateriallabors am AIT und im November 2018 vom bmvit zur FEMtech-Expertin des Monats ausgezeichnet worden. NEFI New Energy [...] Industry startet mit ersten Projekten GIRLS! TECH UP Schulworkshop mit Cyber Security Expertin Tímea Páhi AIT-FORSCHER BERNHARD SCHRENK ERHÄLT ERC STAR News AUTO.BUS – SEESTADT Erfolgreiche Premiere in Aspern
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »