SUCHE
-
Nachhaltige Städte, Regionen & Lebensräume
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume
und Realisierung der nachhaltigen, intelligenten und widerstandsfähigen Lebensräume von morgen. Das AIT ist ein unabhängiger, Know-how -Partner, der innovative Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung und [...] undlagen zu unterstützen und Stakeholder in den Prozess einzubinden. Im City Intelligence Lab des AITs als Plattform für resiliente Stadtentwicklung erfolgt das mittels interaktiver Planungsmodelle und [...] Theresa Fink Business Managerin / Digital Resilient Cities and Regions +43 50550 6028 theresa.fink(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Wärmepumpen & Kältetechnik
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik
Serviceleistungen des AIT umfasst die akustische Charakterisierung von Wärmepumpen, Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung und begleitende wissenschaftliche Beratung. Das AIT bietet konkret Schalldruck- [...] hinaus fokussiert das AIT die Forschungsarbeit auf die Optimierung des Kältekreises, um einerseits die Effizienz zu erhöhen und andererseits die Kältemittelmenge zu reduzieren. Das AIT entwickelt hierfür [...] Wärmepumpen & Kältetechnik Wärmepumpen & Kältetechnik Das AIT bietet mit seiner langjährigen Forschungsarbeit, mit angewandter Entwicklung, akkreditierter Prüfung und modernen Schulungsmethoden umfassendes
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Baumgart Research Engineer Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88904305 michael.baumgart(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Unsere Werte & Guiding Principles
- /unsere-werte-guiding-principles
zukunftsorientiertes Denken und innovative Lösungen . Unser Code of Conduct Alle Mitarbeitenden des AIT sind für die Einhaltung der Grundsätze unseres Code of Conduct verantwortlich. Der Code of Conduct [...] Gestaltung unserer Prozesse und Strukturen. spiegelt unsere Integrität und Ethik wider. zeigt, dass am AIT eine konstruktive Fehlerkultur wichtig ist und ein positives Arbeitsklima und vor allem die persönliche [...] angestrebt wird. unterstreicht die Wichtigkeit einer produktiven Zusammenarbeit – sowohl intern, zwischen AIT Teams und Mitarbeitenden, als auch extern, mit unseren Kund:innen, Partner:innen und anderen Institutionen
-
Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa
- /ueber-das-ait/die-rolle-des-ait-bei-innovationen-in-oesterreich-und-europa
Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa Bei der Erfüllung seiner zentralen Aufgabengebiete nimmt das AIT Austrian Institute of Technology in Österreich und Europa durch seine Tätigkeit [...] die Kommerzialisierung neuer Technologien sowie die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Das AIT erfüllt diese Rolle in der österreichischen Innovationslandschaft durch seine neue Ausrichtung, indem [...] die kurzfristige Verwertung gemeinsamer Forschungsergebnisse der Universitäten abzielen, deckt das AIT das gesamte Spektrum ab: vom Engagement in den Emerging Technologies, dem ersten Proof of Concept und
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
Modul 3 der wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung [...] AIT Studien & Publikationen Publikation Download Ploder M., Streicher J., Buchinger E. & Kienegger, M. (2019) IÖB Wirkungsanalyse: Tiefergehende, wirkungsorientierte Analyse von innovationsfördernden [...] öffentlichen Beschaffungsprojekten in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. JR & AIT Report | Auftrag/Client: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie & Bundesministerium für Digitalisierung
-
Events & Vorträge
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/events-vortraege
& Training “ Understanding Innovation Procurement” May 11-12, 2014, FFG Vienna Download Programme AIT Lecture: "The Global Innovation Imperative – Strength and Challenges of the US Innovation System" May [...] Pölten Landtagssaal Keynote: Sustainable and Innovation Promoting Public Procurement Eva Buchinger (AIT Austrian Institute of Technology ) 12th IAS-STS Annual Conference “Critical Issues in Science and [...] Messe für öffentliche BeschafferInnen von Gemeinde, Bund und Länder sowie Unternehmen Mehr darüber AIT Lecture: Public Procurement and Innovation 14. Juni 2012 Lecture von Stephan Corvers (Corvers Procurement
-
Management & Heads of Center
- /ueber-das-ait/management-und-struktur/management-heads-of-center
Mag.ª Beatrice Kornelis Head of Legal, Resilience & Procurement +43 50550 2043 beatrice.kornelis(at)ait.ac.at Heads of Center × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff [...] Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] * Send Prof. in Dr. in Elke Guenther HoC for Health & Bioresources +43 50550-4400 elke.guenther(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Center for Innovation Systems & Policy
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy
ª Beatrice Fröhlich-Rath , MA Marketing and Communications beatrice.rath(at)ait.ac.at MoU Wissenschaftliche Integrität Das AIT Center for Innovation Systems & Policy unterzeichnete ein Memorandum of Un [...] Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Competence Unit Innovation & Industrial Dynamics +43 50550-4569 +43 50550-2201 thomas.scherngell(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Security & Communication Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/karriere/security-communication-technologies
speziellen Know-hows am AIT gilt Österreich international als Hightech -Standort für Cyber Security . Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich digitaler Sicherheit hat sich das AIT auf diesem Gebiet [...] Fragestellungen aus der Industrie. Karriere am AIT - Expertinnen und Experten geben Einblick Expertinnen und Experten erzählen über Ihre Aktivitäten und Erfahrungen am AIT und erklären, welche Aspekte dafür au [...] Cyber Security Scientist (m/f/d) for Experimental Quantum Communication Alle offenen Stellen am AIT: AIT Jobportal Anfragen richten Sie bitte an:
-
Data Science & Artificial Intelligence
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/karriere/data-science-artificial-intelligence
50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at Offene Positionen in diesem Bereich: Research Engineer (m/f/d) for Virtual- / Augmented & Mixed Reality Applications (VR/AR/MR) Alle offenen Stellen am AIT: AIT Jobportal Anfragen [...] ihrer Daten zu verbessern. Karriere am AIT - Expertinnen und Experten geben Einblick Expertinnen und Experten erzählen über Ihre Aktivitäten und Erfahrungen am AIT und erklären, welche Aspekte dafür au [...] Artificial Intelligence Im letzten Jahrzehnt hat sich das Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology zu einem anerkannten R&D-Partner der Industrie und der staatlichen
-
Speakers & Talks
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/symposiumueberpost-bitcoin-kryptowaehrungen/speakers-talks
Haslhofer Data Science & Artificial Intelligence +43 664 88390692 +43 50550 4150 bernhard.haslhofer(at)ait.ac.at Infomaterial Speakers & Talks pdf (265 KB) Presentation Slides Haslhofer - Emerging Technologies
-
Center for Digital Safety & Security
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security
Wissenszentrum für Digitalisierung Ein interdisziplinäres Projektteam bestehend aus FH Vorarlberg und AIT ( Center for Digital Safety & Security ) gründete unter Koordination der Wirtschafts-Standort Vorarlberg [...] Helmut Leopold , PhD Head of Center for Digital Safety & Security +43 50550-4100 helmut.leopold(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] (FH) Michael Mürling Marketing and Communications +43 50550-4126 +43 50550-4150 michael.muerling(at)ait.ac.at
-
Center for Health & Bioresources
- /ueber-das-ait/center/center-for-health-bioresources
+43 50550-4406 +43 50550-4450 fabian.purtscher(at)ait.ac.at Partner of // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of EIT Food // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of [...] t (BAW), die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB), das AIT Austrian Institute of Technology (AIT) und das Ökosoziale Forum Österreich & Europa (ÖSF) sowie die HBLFA Raumberg-Gumpenstein [...] Menschen eng mit der von Pflanzen und Tieren sowie einer resilienten, gesunden Umwelt verknüpft. Das AIT konzentriert sich in diesem Kontext auf ausgewählte Themen in den Bereichen Gesundheit und Agrartechnologie
-
Innovation für eine wettbewerbsfähige & starke Zukunft
- /media/ait-issues/innovation-fuer-eine-wettbewerbsfaehige-starke-zukunft
Das Kernprodukt des AIT – die Forschung – ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: AIT & EU-Missions Ökologisierung Standort Seibersdorf Batterieforschung Hier finden Sie eine Reihe von AIT-Themen , die sich [...] Einsatz von Wasserstoff: Die Schwerpunkte der AIT-Forschung sind eng an die globalen Anforderungen von Industrie und Märkten gekoppelt. Hierbei orientiert sich das AIT an strategischen Leitlinien wie dem European [...] Innovation für eine wettbewerbsfähige & starke Zukunft Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine führende Research Technology Organisation ( RTO ), die technologische Spitzenforschung mit nachhaltigem
-
Data Science & Artificial Intelligence
- /themen/data-science-artificial-intelligence
Verständnis der Daten bereitzustellen. Der Bereich Data Science & Artificial Intelligence (DSAI) des AIT bietet Data Science -Forschungsdienstleistungen oder klassische Ansätze für skalierbare Artificial [...] Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-4271 +43 50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at LINKS Center for Digital Safety & Security DSAI Projekte News IDSF 2025: DIGITALE SICHERHEIT [...] UND GLOBALER ZUSAMMENARBEIT weiterlesen Reise in ein Imperium, das es nicht mehr gibt weiterlesen AIT LEITET NEUE TECHNOLOGIEINITIATIVE FÜR QUANTEN-OPTISCHES SILIZIUM ZUR KOSTENEFFIZIENTEN ANWENDUNG DER
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Head of Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251342 christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Center for Vision, Automation & Control
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control
g. Wenn Sie Fragen haben, Lösungen bei Problemen suchen oder auch an einer Zusammenarbeit mit dem AIT interessiert sind, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Andreas Vrabl Unsere Forschungsgruppen [...] Bereiche der Luftfahrt voranzutreiben, zu testen und zu demonstrieren. Large-Scale Robotics Lab : Das AIT eigene Outdoor-Testgelände in Seibersdorf ist der Automatisierung von Großraumrobotik und Arbeitsmaschinen [...] Vrabl , MAS, MSc Head of Center for Vision, Automation & Control +43 664 8157859 andreas.vrabl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- »