SUCHE
-
Batteriematerialentwicklung
- /laboratories/materialentwicklung
Batteriematerialentwicklung Unser Forschungsfokus im Bereich der Materialentwicklung liegt auf der Entwicklung neuartiger und leistungsfähiger Anoden- und Kathodenmaterialien der Zukunft sowie der Opt
-
Sicher und langlebig: Feststoffbatterien der Zukunft
- /blog/sicher-und-langlebig-feststoffbatterien-der-zukunft
11.12.2024 Am AIT Austrian Institute of Technology wird derzeit das neue Solid State Battery Lab zur Entwicklung der nächsten Generation von Batterien eingerichtet. Ein Lokalaugenschein. Die Weiterent
-
BatterieSTABIL
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/batteriestabil
BatterieSTABIL BatterieSTABIL - Batteriespeicher im multimodalen Betrieb für Netzdienstleistungen und Netzstabilisierung Ziel des Projektes ist es, mit einem Batteriespeichersystem neben der Erbringun
-
BatterieSTABIL
- /themen/smart-grids/projects/batteriestabil
BatterieSTABIL BatterieSTABIL BatterieSTABIL - Batteriespeicher im multimodalen Betrieb für Netzdienstleistungen und Netzstabilisierung Ziel des Projektes ist es, mit einem Batteriespeichersystem nebe
-
Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-batteriespeichersysteme
Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme ermöglichen eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energiequellen, indem sie Energi
-
Batterieforschung als Schlüssel zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit
Oops, an error occurred! Code: 20250204084501db8e9d06
-
Evaluation der Fördermaßnahmen zur Batteriezellfertigung
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-der-foerdermassnahmen-zur-batteriezellfertigung
Evaluation der Fördermaßnahmen zur Batteriezellfertigung In den nächsten Jahren wird der Bedarf an Batterieentwicklung und -produktion signifikant steigen (BNEF, 2023), besonders in den Bereichen Elek
-
Batterietestlabor
- /laboratories/batterie-test-labor
Batterietestlabor Im Batterietestlabor werden Batterien auf Zell-, Modul- und Systemebene im Detail untersucht. Dazu gehören elektrische Prüfungen, ebenso wie eine Bewertung der Sicherheit durch Missb
-
HARPOONERS: Innovative Hochspannungs-Batteriesysteme für die nächste Generation der Schifffahrt
Oops, an error occurred! Code: 20250227150001603b7e69
-
Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/stationaere-batteriespeicher-und-wasserstoffsysteme
Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme Das AIT verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Batteriespeichersysteme und Wasserstofftechnologien sowie deren Anwendungen. Als unabhängige
-
HyLiST: Innovative Festkörperbatterien für eine nachhaltige Zukunft
Oops, an error occurred! Code: 202503131210011a9c3ea4
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie Projekt BATTS : Sicheres und effizientes Batteriesystem auf der Grundlage fortschrittlicher Zelltechnologie BATSS kombiniert thermische, mechanisc
-
WHole-Battery
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/whole-battery
WHole -Battery WHole -Battery - Wärmeoptimierte Hochleistungs-Batterie Die im Automotive -Bereich eingesetzte, aktuelle Lithium-Ionen Akkutechnologie basiert auf Metalloxid- (NMC) und Graphitelektrode
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
WHole Battery Thermisch optimierte Hochleistungsbatterie Die derzeitige Lithium-Ionen-Batterietechnologie im Automobilbereich basiert auf Metalloxid- (NMC) und Graphitelektroden, die hohe Energie- und
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
Battery Technologies Battery Technologies Oops, an error occurred! Code: 2025011310400652a2a65e Die Batterie ist das Herzstück moderner, elektrischer Antriebskonzepte, weshalb wir an effizienten, leis
-
Innovations Challenge für umweltgerechtes Bauen
Oops, an error occurred! Code: 20241111104001dc09e82e
-
Bau dein Netzwerk auf
- /karriere/phd-programm-neu/entwicklung/bau-dein-netzwerk-auf
Bau dein Netzwerk auf PhD Winter School Unsere Doktorand*innen können einmal im Jahr an einer einwöchigen Winter School in den Alpen teilnehmen. Dort können sie sich mit anderen Wissenschaftler*innen
-
Kreislaufwirtschaft im Bau
- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau
Kreislaufwirtschaft im Bau Kreislaufwirtschaft im Bauwesen – Nachhaltige Innovationen am AIT Die Bauindustrie ist einer der größten Energieverbraucher weltweit – doch sie birgt enormes Potenzial für e
-
Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von Blockchain
Oops, an error occurred! Code: 20241111111501dececb9b
-
Baudynamik und Erdbebenwesen für die Praxis
Oops, an error occurred! Code: 2024111110250135c00e27
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- »