Inhaltstyp
Kategorien
-
Digitale Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel
at I www.ait.ac.at Mag. Margit Özelt Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Energy T +43 (0)664 88390660 margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Fotocredit: AIT Kontakt Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling@ait.ac.at [...] Krisen- und Katastrophenmanagement Dr. Denis Havlik vom AIT Center for Digital Safety & Security. Die Benutzer*innen werden dabei in einem vom AIT entwickelten Tool durch einen strukturierten Prozess
-
PlanGridEV
- /themen/smart-grids/projects/plangridev
PlanGridEV Das AIT Center for Energy forscht in einem EU-Großprojekt an den Verteilnetzen der Zukunft Stromnetze in Zeiten von E-Mobility und Photovoltaik Die geplante großflächige Einführung der Elek [...] gesetzt, die Verteilnetze für diese neuen Aufgaben fit zu machen. Die Lösungen dafür erarbeitet das AIT Energy Department zusammen mit führenden europäischen Netzbetreibern, Automobilherstellern und For [...] Netz auszugleichen. Die entwickelten Lösungen werden mit Hilfe von Netzsimulationen, unter anderem im AIT SmartEST Labor, validiert. Die Forschungsarbeiten dienen unter anderem als Basis für die Entwicklung
-
Intelligente Energienetze erfolgreich umsetzen
Informationen Guidebook (PDF Download) ReFlex Website AIT Austrian Institute of Technology Center for Innovation Systems & Policy Center for Energy AIT Kontakte Klaus Kubeczko Helfried Brunner [...] Ein neues Guidebook des AIT bietet Innovatoren und Akteuren Hilfestellungen für die Planung von Smart-Grid-Initiativen. Es werden Kenntnisse aus der Praxis vermittelt, die beim Übertragen der intelligenten [...] einen Beitrag zur Flexibilisierung lokaler erneuerbarer Energiesysteme und Energienetze leisten. Das AIT konnte im Guidebook seine langjährige Forschungsexpertise im Bereich Smart Grids einbringen und Anwendern
-
AIT at INTERSOLAR EUROPE
Photovoltaic power plants AIT showcases activities and services to ensure the quality & performance and reduce the risk for investments in the field of photovoltaic power plants. AIT performs photovoltaic [...] and economic aspects. AIT has a track record of more than 600 MWp of assessed PV power plants in the last years, develops and provides outstanding evaluation methodologies. AIT is the partner for your [...] ion according to latest IEC Standards. Data driven performance and failure diagnosis of PV SystemsAIT provides smart software algorithms that enable fully automated monitoring of photovoltaic systems based
-
MetaPV
- /themen/smart-grids/projects/metapv
Electric Energy Systems +43 50 550-6092 +43 50 550-6390 antony.zegers(at)ait.ac.at Publikationen AIT-129653 AIT-129300 AIT-129299 AIT-129315
-
AIT als Aussteller bei der European Utility Week
rgung zu erreichen. AIT war mit einem Stand vertreten und präsentierte die von AIT entwickelte Speicherdemo, die Leistungselektronik und Speichertechnologie innerhalb des ASGC (AIT Smart Grid Converter) [...] wurden unter anderem die europäischen Projekte ERIGrid und INTERPLAN vorgestellt. European Utility Week AIT Smart Grid Converter ERIGrid
-
Smart Grids für dezentrale Energieeinspeisung
artnern nahm das AIT Energy Department sechs erfolgreiche Demoprojekte aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland unter die Lupe. Unter Leitung des AIT wurden Simulationstools [...] AIT entwickelte gemeinsam mit den größten europäischen Netzbetreibern Simulationstools für die technische und wirtschaftliche Bewertung von Smart Grid Lösungen. Der verstärkte Einsatz dezentraler [...] gen. Smarte Lösungen sind daher gefragt. Im groß angelegten EU-Projekt IGREENGrid untersuchte das AIT zusammen mit Netzbetreibern und Forschungsinstitutionen aus ganz Europa einige dieser Ansätze, um die
-
Smart Grids für dezentrale Energieeinspeisung
artnern nahm das AIT Energy Department sechs erfolgreiche Demoprojekte aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland unter die Lupe. Unter Leitung des AIT wurden Simulationstools [...] AIT entwickelte gemeinsam mit den größten europäischen Netzbetreibern Simulationstools für die technische und wirtschaftliche Bewertung von Smart Grid Lösungen. Der verstärkte Einsatz dezentraler [...] gen. Smarte Lösungen sind daher gefragt. Im groß angelegten EU-Projekt IGREENGrid untersuchte das AIT zusammen mit Netzbetreibern und Forschungsinstitutionen aus ganz Europa einige dieser Ansätze, um die
-
Energie gemeinsam erzeugen im Aufwind
hier zum Download Rückfragehinweis Mag. Margit Özelt AIT Center of Energy, Marketing & Communications M: +43 /664/8839 0660 / E: margit.oezelt@ait.ac.at [...] produzieren, nutzen und teilen Strom und Wärme selbstständig und lokal. Eine aktuelle Studie des AIT Austrian Institutes of Technology im Auftrag von Wien Energie zeigt, dass Energiegemeinschaften europaweit [...] Nutzung von erneuerbaren Energien zu forcieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, anlässlich der Präsentation der Studie. „Die Partizipation der Bevölkerung an der Energiewende ist
-
LarGo!
- /themen/smart-grids/projects/largo
Smart Grid Applikationen angesteuert werden könnte ist der vom AIT entwickelte Smart Grid Converter. Dabei handelt es sich um eine von der AIT entwickelten Wechselrichter, der zwischen zwei Netzmodi unterscheiden [...] ERA-Net Smart Grids Plus-Projektes "LarGo! – Large-Scale Smart Grid Application Roll-Out" erarbeitet das AIT zusammen mit Siemens, den Wiener Netzen und weiteren Partnern aus Deutschland und Schweden neue Ansätze [...] Komponenten, die für einen kontinuierlichen Betrieb ausgelegt sind", erläutert Mario Faschang vom AIT Center for Energy die Hintergründe für das Projekt. „Heutzutage müssen die Verteilnetze aber viel flexibler
-
Smart control for distributed energy resources
developed by AIT. Smart power converters act as the intelligent interface between distributed energy resources and the grid, making them a key enabling technology for future energy systems. AIT's SGC can [...] which was organised by the MIT Lincoln Lab and sponsored by the Massachusetts Clean Energy Center. AIT demonstrated its DER controller concept on a HIL platform provided by Typhoon HIL, an international [...] energy resources is of special importance for microgrids, says Zoran Miletic, Senior Engineer at the AIT Center for Energy. If the main grid fails, due to a hurricane for example, the microgrid should continue
-
ÖBB-Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossen
ges „Coradia iLint“. Begleitet wird der Pilotversuch mit einer Studie von AIT und HyCentA. Wolfgang Hribernik (AIT) und Markus Sartory (HyCentA) berichteten im Rahmen der Veranstaltungüber die D [...] Topographie absolvierte der Wasserstoffzug diese Strecken souverän. Wissenschaftliche Studie des AIT und HyCentA liefert Detailanalysen Das Projekt wurde vom Klima- und Energiefonds und dem Shift2Rail [...] gesammelten Daten werden nun im Detail ausgewertet und im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie des AIT Austrian Institute of Technology und HyCenta in den nächsten Monaten evaluiert. Die Erkenntnisse daraus
-
AIT erfolgreich auf der PCIM 2018 in Nürnberg
Wissenschaft. Das AIT-Scientists-Team aus den Units Electric Energy Systems und Low Emission Transport bedankt sich für das große Interesse an den ausgestellten Produkten und Services des AIT. Präsentiert wurden [...] Entwickler von Smart Grid Algorithmen vor dem Ausrollen von Lösungen im Feld unterstützt, der netzbildende AIT Smart Grid Converter, ein intelligenter Wechselrichter zur Versorgung im Smart- und Microgrid, sowie
-
AIT at PCIM Europe
also on show. PCIM attendees are invited to visit AIT’s booth, located at Hall 7, booth 7 - 415, to witness the devices’ unique features presented by AIT experts and learn more about related products and [...] AIT Austrian Institute of Technology is showcasing Power Electronics for Smart Grids and Future Electric Drives Technologies. We will introduce our new Smart Grid Converter Design, featuring unique
-
AIT gewinnt zum dritten Mal das ISGAN-Sekretariat und den ISGAN Operating Agent
Das AIT-Team unter der Leitung von Susanne Windischberger konnte sich im Rahmen eines internationalen Tenders erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen und wurde einstimmig zum dritten Mal für das [...] seine Strategie und Struktur einer genauen Prüfung zu unterziehen und wo notwendig zu verändern. Das AIT Center for Energy war an diesem Strategieprozess sehr intensiv beteiligt und wird diesen auch in der [...] Executive Committee von ISGAN ist Michael Hübner vom BMK und sein Stellvertreter Helfried Brunner, AIT Center for Energy. Mehr Informationen zu ISGAN: https://www.iea-isgan.org/
-
Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von Blockchain
zu einer vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in [...] Überblick über die generierten Transaktionen, Stromverbrauch und -herstellung zu bekommen, wurde vom AIT Center for Technology Experience eine übersichtliche und benutzer*innenfreundliche Webapplikation, [...] basierend auf Blockchain, zurechtkommen, wird nun vom Center for Technology Experience untersucht. AIT-Kontakt: Johann Schrammel, Center for Technology Experience Dieses Projekt wurde aus Mitteln
-
ERIGrid
- /themen/smart-grids/projects/erigrid
Netze. Nun haben sich 18 der wichtigsten europäischen Forschungseinrichtungen unter der Leitung von AIT zusammengeschlossen, um ihr Know-how und ihre Forschungs-Infrastruktur den vielen Playern im Smart [...] Infrastruktur oft nicht möglich. Geballtes Wissen Aus diesem Grund haben sich unter der Leitung von AIT 18 europäische Forschungsinstitutionen aus 11 Ländern im transnationalen Projekt ERIGrid (European [...] ngsinstitutionen zur Verfügung gestellt werden“, erläutert Projektkoordinator Thomas Strasser von AIT. Optimierte Forschungsservices für Analyse und Validierung neuer Smart Grid-Konfigurationen ergänzen
-
iniGrid
- /themen/smart-grids/projects/inigrid
auf Mittel- und Niederspannungsebene derzeit nur in sehr eingeschränktem Maß erfolgt. In dem vom AIT Austrian Institute of Technology geleiteten Projekt iniGrid hat sich ein österreichisches Konsortium [...] Energieverteilung bis zum Endnutzer sicherstellen. Nach eingehender Validierung im SmartEST Labor am AIT Energy Department werden die Entwicklungen in umfassenden Feldtests auf Herz und Nieren geprüft. „Sowohl [...] „made in Austria“ stehen also gut. Gefördert durch den Klima- und Energiefonds. Konsortialpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Eaton Industries (Austria) GmbH Infineon Technologies Austria
-
Sparks
- /themen/smart-grids/projects/sparks
des öffentlichen Lebens. Im Projekt SG² (Smart Grid Security Guidance) analysieren ExpertInnen des AIT Austrian Institute of Technology daher die IKT-Sicherheitsaspekte künftiger Smart Grid-Technologien [...] zu wappnen. Im geplanten EU-Projekt SPARKS (Smart Grid Protection Against Cyber Attacks) wollen die AIT ForscherInnen gemeinsam mit europäischen Partnern noch einen Schritt weiter gehen. Ziel ist es, neben [...] tz zu entwickeln und zu testen. Zum Einsatz kommen soll dabei unter anderem das SmartEST-Labor am AIT, in dem die Auswirkungen von Cyberattacken auf ganze Netzabschnitte realitätsnah untersucht werden
-
AIT @ INTERSOLAR Europe in Munich
Photovoltaic power plants is a core issue at AIT Center for Energy. With a track record of more than 500 MWp of assessed PV power plants in the last years, AIT develops and provides outstanding evaluation [...] active in the standardization committees in the field of photovoltaic. At the Intersolar in Munich AIT showcases risk mitigation for investments in power plants as well as low-cost, mobile, and handheld [...] performed under dark conditions. By this method a throughput of 60 kWp/hour can be evaluated. The AIT Smart Grid Converter boasts unique capabilities such as 3-phase interactive grid-tie and micro-grid