Aktive Filter
- Kategorien: Dynamic Crowd Solutions
- Kategorien: Dynamic Transportation Systems
- Kategorien: Human-centered Mobility
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
Bike-Sharing-Studie "TourismusRadVerleih" veröffentlicht
tps://www.ait.ac.at/themen/integrated-mobility-systems/projects/tourismusradverleih/ Download der Studie: https://www.bmnt.gv.at/service/publikationen/tourismus/tourismusradverleih.html AIT-Kontakt: Markus [...] zu erarbeiten sowie das zukünftige Entwicklungspotential dieser Tourismussparte abzuschätzen. Das AIT Center for Mobility Systems wurde dafür gemeinsam mit der MODUL University Vienna vom Bundesministerium
-
Simulieren: Wenn "Trial and Error" nicht zielführend ist
Sylvia Maier-Kubala mit den AIT-Experten Stefan Seer und Gernot Lenz vom Center for Mobility Systems über den Einsatz von Simulation im Bereich der Mobilitätsforschung. Das AIT präsentiert sich hier als [...] der Erstellung eines integrierten Verkehrskonzepts eingesetzt, für das Schloss Schönbrunn konnte das AIT mithilfe von SIMULATE die Tourenplanung optimieren. Der Artikel kann hier nachgelesen werden: Simulieren:
-
Ö1-Sendung „Punkt eins“ mit Alexandra Millonig
„Der Straßenverkehr als Probebühne für das Zusammenleben“ Alexandra Millonig, Senior Scientist am AIT Center for Mobility Systems, war am 18.4. in „Punkt eins“ bei Rainer Rosenberg zu Gast. Thema der
-
Ö1-Sendung zu VR und AR – AIT-ExpertInnen am Wort
Anwendungen von Virtual und Augmented Reality.“ In der von Franziska Schwarz gestalteten Sendung kamen die AIT-ExpertInnen Helmut Schrom-Feiertag und Alexandra Millonig vom Center for Mobility Systems in Zusammenhang
-
ICoMaaS 2017 – 1st International Conference on Mobility as a Service
between government, research and business and to identify knowledge gaps requiring further research. AIT experts Martin Reinthaler and Sebastian Knopp presented the paper “An Optimization Based Analysis of [...] (written by Johannes Asamer, Benjamin Biesinger, Sebastian Knopp, Pamela Nolz and Martin Reinthaler from AIT Center for Mobility Systems), related to the ERA-NET Cofund Smart Cities and Communities (ENSCC) project
-
Urban Vienna 2017: Paneldiskussion „Autonomes Fahren“
Podiumsdiskussionen im Fokus der Ausstellung. Stefan Seer, Senior Scientist und Thematic Coordinator am AIT Center for Mobility Systems nahm am Eröffnungstag, dem 17. November, an einer Paneldiskussion teil
-
futurezone day 2017: AIT-Panel zur Mobilität der Zukunft
und Wolfgang Ponweiser (AIT Center for Mobility Systems) widmeten sich der Frage, wie das Verkehrssystem von morgen und übermorgen aussehen könnte. Ein ausführlicher Bericht zum AIT-Panel kann hier nachgelesen [...] brachte spannende Einblicke und heiße Diskussionen rund um brennende Zukunftsthemen. Gemeinsam mit dem AIT Center for Mobility Systems widmete sich die futurezone im Rahmen einer Paneldiskussion der Zukunft
-
Smart City Expo World Congress 2017
for the sustainable development of cities. AIT Austrian Institute of Technology will host a stand to present solutions for the urban challenges of the future AIT fields of expertise in smart city development
-
wocomoco 2017: AIT-Experte Bin Hu stellt Projekt e4-share vor
Im Rahmen des 5. World Collaborative Mobility Congress (wocomoco 2017) stellt Bin Hu, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, Inhalte aus dem Forschungsprojekt e4-share zum Thema E-Car-Sharing vor
-
IoT-Fachkongress 2017: Vortrag von Wolfgang Ponweiser
Themen rund um IoT auf. So wird im Rahmen der Tagung auch Wolfgang Ponweiser, Mobilitätsforscher am AIT Center for Mobility Systems, einen Vortrag unter dem Titel „Wirkungen automatisierter Fahrzeuge in
-
auto.Bus – Seestadt wins Futurezone Award 2018
scientific management of AIT has been researching the implementation of an automated bus line in Vienna-Aspern. As part of the scientific management of auto.Bus – Seestadt, the AIT is working on the optimal [...] (Wiener Linien) and Alexandra Millonig (AIT) accepted the award on behalf of the consortium at the festive gala last week. Have a look at the project website: https://www.ait.ac.at/en/research-fields/integra [...] optimal integration of the automated bus into the overall transport system. AIT’s focus is on the robust monitoring of the environment and the interaction between the bus and the passengers or road users.
-
Smart City Expo World Congress 2018
sector, startups, academia and citizens working together for the sustainable development of cities. AIT will present its services and solutions for the cities of the future at Stand B290 – experts from the [...] . At the trade fair, the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology together with AIT is inviting to the Workshop “Towards Positive-Energy-Districts“ scheduled on Nov. 13, at 15:00 and
-
FOSS4G Korea 2018 Conference: Keynote by Anita Graser
System). This year’s slogan is “Open Technology, Open Mind, Open Community”. Anita Graser, Scientist at AIT’s Center for Mobility Systems, was invited to give a keynote. On Saturday, 13 October, she will have
-
AIT am Futurezone Day 2018
noch einiges mehr erfahren Sie an unserem Messestand, an welchem das AIT das Projekt „VRPlanning“ vorstellen wird. Bei dem vom AIT organisierten Panel "Intelligente Straße" zum Thema Mobilität geht es [...] sforscherin am AIT Center for Mobility Systems), Martin Russ (Austriatech), Michael Nikowitz (bmvit) und Alexandra Reinagl (Wiener Linien). Weitere Informationen erhalten Sie hier. AIT-Kontakt: Vanessa [...] spannenden Themen wie „Women in Tech“ und "Paidmodelle - Chancen und Herausforderungen" widmet. Auch das AIT ist dieses Jahr wieder vor Ort – die Center for Mobility Systems, Technology Experience und Vision
-
European Researchers‘ Night 2018: AIT zeigt innovative Mobilitätslösungen
BesucherInnen spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Forschung und Spitzentechnologie. Das AIT Center for Mobility Systems ist mit zwei Showcases vor Ort: BesucherInnen können mittels Augmented [...] Rundgang durch den gerade entstehenden Stadtteil „Am Seeboden“ in der Seestadt Aspern machen. Das vom AIT entwickelte Simulationsframework ermöglicht die Simulation von Verkehrsumgebungen mit Autos, Rädern [...] nhalte und wissenschaftliche Berufsbiografien diskutiert. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT Center for Mobility Systems, wird ihr Fachgebiet präsentieren und sich der Diskussion mit den Jugendlichen
-
InnoTrans 2018: AIT präsentiert innovative Lösungen für den multimodalen Verkehr von morgen
Center for Mobility Systems des AIT Austrian Institute of Technology zeigt auf einem Messestand die neuesten Entwicklungen aus der Mobilitätsforschung. Präsentiert werden die AIT-Lösungen MODE und SMART SURVEY [...] InnoTrans können SIMULATE und EXPERIENCE im Rahmen eines Showcases am AIT-Stand live getestet werden. So finden Sie uns auf der InnoTrans 2018: AIT Austrian Institute of Technology GmbHMesse Berlin, Halle 6.1, [...] die ideale Basis für zukünftige Be-In/Be-Out-Ticketing-Lösungen. Mittels SMART SURVEY-App stellt das AIT die sofort einsetzbare Komplettlösung für Mobilitätserhebungen per Smartphone und Webservice zur Verfügung
-
cocomo 2018 in Bern: Volker Alberts als Experte eingeladen
effizienteren, sondern letztlich auch suffizienteren Verkehrsgeschehens zu stellen? Volker Alberts vom AIT Center for Mobility Systems wurde eingeladen, im Rahmen des cocomo verschiedene Sichtweisen und Visionen
-
IT-TRANS 2018: AIT präsentierte innovative Mobilitätslösungen
Mobility Systems des AIT Austrian Institute of Technology war mit einem Messestand vor Ort, um die neuesten Entwicklungen aus der Mobilitätsforschung zu zeigen. So wurden die AIT-Lösungen MODE und SMART [...] Smartphone-basierte Erkennung des Verkehrsmittels: Basis für Be-In/Be-Out Ticketing-Lösungen Die vom AIT entwickelte Softwaretechnologie MODE zur Erkennung von Verkehrsmitteln mit Smartphones unterscheidet [...] die ideale Basis für zukünftige Be-In/Be-Out Ticketing-Lösungen. Mit der SMART SURVEY-App stellt das AIT die sofort einsetzbare Komplettlösung für Mobilitätserhebungen mittels Smartphone-App und Webservice
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
conference. For more details about the Call for Papers and latest news about TRA 2018 please visit the AIT Eventpage or www.traconference.eu. About TRA Transport Research Arena The Transport Research Arena [...] Austrian Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology as Chair of the Management CommitteeAIT Austrian Institute of Technology as Chair of the Programme CommitteeAustriaTech as Chair of the Organising
-
IV-Logistikforum 2019: Hochkarätige Diskussion mit AIT-Beteiligung
reinigung und des Zentralverbands Spedition & Logistik Ende März im Haus der Industrie stattfand. AIT-Logistikexperte Matthias Prandtstetter diskutierte in einer hochkarätigen Runde mit Blaguss Reisen