SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- »Nächste Seite
-
dHealth-Konferenz 2023: Die Zukunft des Gesundheitswesens ist digital
KORNTHEUER mit "Transforming Documents of the Austrian Nationwide EHR System into the OMOP CDM" Best PhD Paper, Gewinnerin: Esther Sohphie DORÉ mit "Research Report: Exploring Needs, Impediments and Perspectives
-
TechEthos
- /themen/societal-futures/projects/techethos
Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at
-
CoDeC Symposion
- /codec/symposion
performance - based urban design and its role in solving urban climate issues Robson Canuto da Silva PhD Candidate, University of Campinas 15:20 - 15:40 Pecha-Kucha FemTech Internships at the City Intelligence
-
Adrián Klepe gewinnt Posterpreis auf dem Joint ASEV/GSEV Meeting
Die Gruppe von AIT Blut-Hirn-Schranken Experte Winfried Neuhaus, Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources, erforscht die Interaktionen von Extrazellulären Vesi
-
AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher Intelligenz
Das AIT Austrian Institute of Technology und die TU Delft starten im Wintersemester 2022/23 ein gemeinsames Doktoratsprogramm (PhD-Programm) zur Transformation des Energiesystems durch künstliche Int
-
AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologie
Das AIT Austrian Institute of Technology und die TU Graz starten im Sommersemester 2023 ein gemeinsames Doktoratsprogramm (PhD-Programm) zum Themenbereich Wasserstofftechnologien. Mit dieser neuen Do
-
AI-enabled automation – Wie intelligente Maschinen den Menschen unterstützen
Universität Salzburg Prof.in Dr.in-Ing.in Lydia Kaiser - Technische Universität Berlin Prof. Ph.D. Ph.D. Matthias Scheutz - Tufts University Prof.in Dr.in Elisabeth André - Universität Augsburg Dr. Johannes
-
Karrierechance Spitzenforschung
- /media/ait-issues/karrierechance-spitzenforschung
Rahmenprogramm aus Schulungen, Mentoring und Netzwerkveranstaltungen, vor allem die Etablierung des PhD Coordinators sowie des Thesis Committee, das sich aus AIT- und Universitäts-Betreuungspersonen zus
-
Your Ingenious Partner
- /media/ait-issues/your-ingenious-partner
in Claudia Jonak Priv.-Doz. DI Dr. Winfried Neuhaus Priv.-Doz. DI Dr. Techn. Thomas Zemen Prof. Ph.D. Ph.D. Matthias Scheutz Senior Scientists : DI in Dr. in Katja Fröhlich, BSc Priv. Doz. in DI in Dr.
-
Fake News & Algorithmen
gibt einen Einblick, Fake News selbst zu erkennen und welche Tools dabei helfen können.“ Mina Schütz, PhD Studentin aus dem Center for Digital Safety & Security, im Oswald-Thomas-Saal im Planetarium Wien
-
FAQT
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/faqt
Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Alessandro Trenti , PhD Scientist alessandro.trenti(at)ait.ac.at
-
EU Projekt SHOTPROS mit AIT-Beteiligung - Roadshow erfolgreich gestartet
2. Zu Wort kamen im ORF Beitrag Markus Murtinger (SHOTPROS Projekt-Koordinator) sowie unsere phD Kandidatin und Neurowissenschaftlerin Olivia Zechner und last but not least Timo Hartmann
-
Was junge Forscherinnen antreibt
- /blog/was-junge-forscherinnen-antreibt
zu verschränken, um Erkrankungen wie Demenz oder Epilepsie rascher behandeln zu können. MINA SCHÜTZ PhD Candidate, Computer Scientist Mein Impact : Mechanismen zu entwickeln, um Desinformation noch früher
-
LOM-Ice
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/lom-ice
Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Damiano Tormen, PhD Electric Vehicle Technologies +43 50550 6683 +43 50550 6595 damiano.tormen(at)ait.ac.at Projektpartner
-
Mikrobiom Lösungen für die Landwirtschaft
- /loesungen/microbial-applications-in-agriculture
Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Pfeiffer PhD Competence Unit Bioresources +43 50550 4663 +43 50550 3666 Stefan.Pfeiffer(at)ait.ac.at
-
Verbesserung von Pflanzensystemen
- /loesungen/improving-plant-systems
Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Pfeiffer PhD Competence Unit Bioresources +43 50550 4663 +43 50550 3666 Stefan.Pfeiffer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular
-
Verbesserung der Pflanzenqualität
- /themen/bioresources/improving-plant-quality
Engineer Karin Hansel-Hohl Senior Technician Melanie Wittenberger Technician Ignacio Chang-Brahim PhD Student Katharina Munk Bachelor Student Daniela Wöber Master Student Daria Ilina Summer intern
-
AIT Bilanz: Solide Ergebnisse trotz Corona-Krise
Rahmenprogramm aus Schulungen, Mentoring und Netzwerkveranstaltungen, vor allem die Etablierung des PhD Coordinators sowie des Thesis Committee, das sich aus AIT und Universitäts-Betreuungspersonen zusammensetzt
-
Digital Factory Vorarlberg
Robert Merz (Leiter FZ Digital Factory der FH Vorarlberg) erläutern gemeinsam mit DI Helmut Leopold PhD (Head of Center for Digital Safety & Security, AIT) Strategie und Ziele sowie konkrete Chancen
-
OVE - Die Energiewende ist weiblich
Energie), Dipl.-Ing. Hemma Bieser MSc (Geschäftsführerin avsantsmart) und Dipl.-Ing. Helmut Leopold PhD (Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of Technology, & AIT
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- »Nächste Seite