SUCHE
-
HyFAR
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/hyfar
50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.10.2023 Projektende: 30.09.2024 Projektlaufzeit: 24 Monate Projektkoordinator DigiTrans GmbH Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology
-
Menschenzentrierte, systembewusste Optimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/menschenzentrierte-systembewusste-optimierung
oder die Maximierung der Lebensqualität in einer Stadt zu berücksichtigen. Der Forschungsansatz des AIT ist es, eine ganzheitliche Sicht auf das Verkehrssystem zu entwickeln. Für den Bereich der systembewussten [...] zusammengeführt, wobei das übergeordnete Ziel darin besteht, ein systemweites Optimum zu finden. Das AIT wendet systembewusste Optimierungstechniken insbesondere im Bereich der Verkehrsflussoptimierung durch [...] Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Unsere Lösungen PLAN Lösungen für Routen-, Touren- und Flottenmanagement Publikationen M. Pr
-
IMAMTU
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/imamtu
Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 1. April 2024 Projektdauer: 12 Monate Projektpartner: Fraunhofer Austria
-
Energieszenarien und Energiesystemplanung
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung
Source verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte [...] auf verschiedenen geografischen Ebenen oder in unterschiedlichen Sektoren durchgeführt werden. Das AIT hat bereits mehrere Forschungsprojekte erfolgreich durchgeführt bzw. gestartet, zum Beispiel zur W [...] Machbarkeitsprüfung der Integration erneuerbarer Gase ist jedoch eine detailliertere Analyse nötig. Das AIT erarbeitete daher ein Modell zur physikalischen Bewertung der Gasflüsse, welches diverse Herausforderungen
-
Climate-Resilient Urban Pathways
- /themen/climate-resilient-urban-pathways
Markus Ray Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Climate-Resilient Urban Pathways , Thematic Coordinator +43 664 8251002 +43 50550 4548 tanja.toetzer(at)ait.ac.at
-
RIAMO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/riamo
50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 07/2023 - 12/2025 Projektpartner: DigiTrans (Projektleitung) Automobil Cluster AIT Austrian Institute of Technology Linz Linien
-
INTRO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/intro
Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 08/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Rapp AG Pl [...] Modellierung der potentiellen Nachfrage für den DACH-Raum. Das trinationale Konsortium bestehend aus dem AIT Austrian Institute for Technology (Österreich), der Planersocietät PG (Deutschland) und der Rapp AG
-
Integrated Energy Systems
- /themen/integratedenergysystems
MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at News NEFI-Konferenz 2024: Gemeinsam Innovationen vorantreiben und den Weg zur Klimaneutralität
-
Hocheffiziente Leistungselektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at Folder Herunterladen News MINDED: Höhere Reichweite durch effizientes Thermomanagement weiterlesen
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Baumgart Research Engineer Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88904305 michael.baumgart(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
FORECAST
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/forecast
n nur an und zwischen neuralgischen Punkten. Die gemessenen Daten sind an Simulationsmethoden von AIT angebunden, um somit die benötigte räumliche und zeitliche Auflösung zur Abschätzung der Verteilung [...] Coordinator Urban Development & Mobility Transformation +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
CONTROL
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/control
Regelsystem von CONTROL kann mit Hilfe der AIT-Lösung SIMULATE bereits im Planungsstadium von Infrastrukturprojekten entwickelt und evaluiert werden. CONTROL wurde von AIT in enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber [...] Coordinator Urban Development & Mobility Transformation +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Simulate
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/simulate
ung dar. Auf Basis aktuellster Forschungsergebnisse und State-of-the-Art -Technologien bietet das AIT maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen für die Simulation , Analyse und Planung. SIMULATE: Ihre Vorteile [...] und Haltestellen. Praxisnahe Simulation und Analyse am Puls der Forschung und Technologie Mittels am AIT entwickelter Softwaretools und jahrzehntelanger Forschungsarbeit werden BesucherInnen-, PassagierInnen- [...] en und kommerziellen Gesichtspunkten. Simulate ist ein wissenschaftlich validiertes Verfahren des AIT Die Methoden, die wir im Rahmen von SIMULATE einsetzen, sind wissenschaftlich anerkannt und das Ergebnis
-
Experience
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/experience
Experience Bessere Orientierung durch virtuelle Erfahrung EXPERIENCE ist ein neuartiges Verfahren des AIT zur Optimierung des Designs von Infrastrukturen, Verkehrsmitteln und Leitsystemen. In virtuellen, [...] Infrastrukturdesigns ab. Experience simuliert mit innovativen Technologien Real Life Auf Basis der am AIT entwickelten SIMULATE- Software schafft EXPERIENCE mittels Visual-Computing-Technologien und neuester [...] virtuelle Welt, die der realen äußerst nahe kommt. Die Grundlage liefern die Erkenntnisse intensiver AIT-Forschung im Bereich Crowd Dynamics und eine solide Basis an realen Messdaten. Die ideale Unterstützung
-
District heating and cooling
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/district-heating-and-cooling
District heating and cooling District heating and cooling Seit vielen Jahren beschäftigt sich das AIT mit Wärme- und Kältenetzen und mit der Gestaltung der Wärmeversorgung in zukünftigen Energiesystemen [...] Prognosen IHR NUTZEN Kombinierte Expertise auf der System- und Technologie-Ebene Einsatz von, am AIT entwickelten, Modellen zur Simulation und Bewertung von Wärmenetzen Unabhängige Beratung zur zukünftigen [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen
benötigen Planer und Betreiber effiziente Tools zur Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen. Das AIT untersucht die Herausforderungen des menschlichen Bewegungsverhaltens im Bereich Crowd Dynamics und [...] Räume. Basierend auf langjähriger Expertise und aktuellen Ergebnissen aus der Forschung, bietet das AIT innovative Lösungen für skalierbare Analysen mittels Fußgängersimulationen, computergestützte Crowd-Control [...] Coordinator Urban Development & Mobility Transformation +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
Mobilitätskonzepte für Städte und Regionen
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/mobilitaetskonzepte-fuer-staedte-und-regionen
Wiederherstellungsplanung zu entwickeln. Mobilitätskonzepte für Städte und Regionen: unser Fokus Das AIT arbeitet und konzentriert sich dabei auf: Modellierung der Mobilitätsnachfrage nach harten und weichen [...] ung dar. Auf Basis aktuellster Forschungsergebnisse und State-of-the-Art -Technologien bietet das AIT maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen für die Simulation , Analyse und Planung. Die Einsatzmöglichkeiten [...] Business Manager / Digital Resilient Cities and Regions +43 50550-6225 +43 50550-6439 christian.kogler(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff in der Energieerzeugung
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-energieerzeugung
Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »