SUCHE
-
Co-Change
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/co-change
Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at
-
Die Chancen der Digitalisierung ergreifen
- /blog/die-chancen-der-digitalisierung-ergreifen
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie
- /blog/smarte-textilien-als-chance-fuer-die-textilindustrie
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Safety of persons with cognitive challenges in daily living
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/safety-of-persons-with-cognitive-challenges-in-daily-living
Bügeleisen, das Versperren der Haustür und die Alarmierung im Fall von Stürzen oder Unfällen. Das AIT hat ein System entwickelt, das statische und dynamische Contentinformationen mit Echtzeit-Sensordaten [...] Dr. Martin Litzenberger Thematic Coordinator +43 50550-4111 +43 50550-4150 martin.litzenberger(at)ait.ac.at Links DayGuide Homepage
-
CESEPS
- /themen/smart-grids/projects/ceseps
(NWO) and from BMVIT/BMWFW under the Energy der Zukunft programme. The focus of the work performed at AIT was on the development of a Co- Simulation Environment capable of supporting the design process of [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6275 +43 (0) 50 550-6390 stefan.uebermasser(at)ait.ac.at
-
CERBERUS
- /themen/cyber-security/projects/cerberus
der End User Group verwertbar und direkt in deren organisatorischen Aufgaben integrierbar. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), IFES - Institut für Empirische Sozialforschung [...] Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
CERBERUS
- /cerberus
Klaus Steinnocher Senior Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550 4590 klaus.steinnocher(at)ait.ac.at
-
Centre for Mobility Change
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/centre-for-mobility-change
„Mobilität der Zukunft“ vom BMK gefördert. Die Leitung des CMC liegt bei der Universität Innsbruck. Das AIT bringt als mitfinanzierender Partner vordergründig Leistungen in den Bereichen Zielgruppenaktivierung
-
Center
- /ueber-das-ait/center
turthemen der Zukunft Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Mit seinen sieben Centern versteht sich das AIT als hoch spezialisierter [...] Tomorrow Today zukunftsfit hält. Die Tätigkeit in den Centern des AIT konzentriert sich auf wenige strategische Forschungsthemen. Das AIT schafft damit eine klar definierte Positionierung innerhalb der
-
Center for Technology Experience
- /ueber-das-ait/center/center-for-technology-experience
News & Events Aktuelle News und Events aus dem Center for Technology Experience CPUX-F Training am AIT Lassen Sie sich im Rahmen unseres Trainings zum international anerkannten zertifizierten Experten für [...] Dr. Manfred Tscheligi Head of Center for Technology Experience +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Center for Technology Experience +43 664 88390690 +43 50550-2201 christine.wahlmueller-schiller(at)ait.ac.at
-
Center for Transport Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies
Menschen und daher ein zentraler Faktor in unserem Wirtschaftssystem und unserer Gesellschaft. Am AIT Center for Transport Technologies forschen rund 200 Mitarbeiter:innen an Lösungen für eine nachhaltige [...] Exzellenz, modernste Labor-Infrastruktur und langjährige internationale Erfahrung ermöglichen es den AIT-Expert:innen, Innovationen im Bereich einer klimafreundlichen Mobilität voranzutreiben und somit Industrie [...] Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at Wissenschaftliches Engagement Deputy Chair of the A3PS Board Member of EREA Board × Kontakt Formular
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Dekarbonisierung dar. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur , langjährigen Erfahrung und wissenschaftlichen Exzellenz der AIT-Expert:innen seinen Kund:innen [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Margit Özelt Marketing & Communications +43 (0)50550 - 6302 +43 (0)50550 - 6590 margit.oezelt(at)ait.ac.at
-
DigiCell
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/digicell
steme. AIT: Forschung für die Zukunft der Batterietechnologie Das AIT Austrian Institute of Technology spielt eine bedeutende Rolle in DigiCell. Zu den zentralen AIT-Beiträgen gehören: Das AIT wird innovative [...] Weiters erfolgt am AIT eine umfangreiche Charakterisierung von Li-Ionen-Zellen am Ende ihrer Lebensdauer, um die Eignung der aktiven Materialien für Second-Life-Anwendungen zu bewerten. Das AIT wird einen Prototyp [...] „DigiCell“. Unter der Leitung der Keysight Technologies GmbH und mit wesentlicher Beteiligung des AIT Austrian Institute of Technology forscht ein hochkarätiges Konsortium, bestehend aus 13 europäischen
-
SAN-Cell
- /san-cell
Solarzellen aus der Nanowelt Im Projekt SAN-CELL (Self-Assembled-Nanostructures Cell) erarbeitete AIT zusammen mit der Universität Linz und dem NanoTecCenter Weiz Grundlagen für siliziumfreie anorganische [...] Wege für die kostengünstige Herstellung von Solarzellen im industriellen Maßstab. Projektkoordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Johannes Kepler Universität Linz, Institute of [...] Dimopoulos Senior Scientist / Photovoltaics +43 50550-6201 +43 50550-6390 theodoros.dimopoulos(at)ait.ac.at
-
SPRINT-CELL
- /sprint-cell
auf flexible Substrate aufzutragen. Projektstart: April 2016 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Konsortialleitung) Frimeco Produktion GmbH (FRIMECO) PMT Powder [...] Electronics Ltd. (PEL) Förderprogramm: Energieforschungsprogramm - Trans-national Call SOLAR-ERA.NET AIT Kontakt: Dr. Rachmat Adhi Wibowo × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Rachmat Adhi Wibowo Scientist , Photovoltaic Systems +43 50550-6078 +43 50550-6390 Rachmat.Wibowo(at)ait.ac.at
-
CEE Riverbridge
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/cee-riverbridge
Fördergeber: ERA-NET Maritime Technologies II -- MARTEC II Koordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Partner: o AIT Austrian Institute of Technology GmbH o RIGA-Garagen Produktions & VertriebsgmbH [...] Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at
-
Die Zukunft der Sinne: CDG-Zukunftstalk mit Manfred Tscheligi
Oops, an error occurred! Code: 202503060825019bc30a27
-
CCRI-CSO
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/ccri-cso
+43 664 88256111 +43 50550-6613 ghazal.etminan(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: Juni 2021 Laufzeit: 48 Monate Projektpartner: Ecorys (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH ACR+ CCRE-CEMR
-
CCONT
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/ccont
Rahmen der Ausschreibung “Mobilität der Zukunft”, von April 2015 bis März 2017 gefördert. Partner AIT Austrian Institute of Technology Interlogistik GmbH Liedauer & Kral GmbH Multitask GmbH × Kontakt Formular [...] Ritzinger Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6076 +43 50550-6439 ulrike.ritzinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at
-
CCAM Warning Signs
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/ccam-warning-signs
analysiert und dessen Potenziale in einem Umsetzungskonzept darlegt. Michael Aleksa, Projektleiter des AIT Austrian Institute of Technology , betont: „Mit CCAM Warning Signs schaffen wir die Grundlage für ein [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Projektpartner Onsite Data Intelligence GmbH (Koordinator) SURAAA - pdcp GmbH Fördergeber FFG
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- »