SUCHE
-
PH2ÖNIX: PV-Anlage mit Wasserelektrolyse
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/ph2oenix-pv-anlage-mit-wasserelektrolyse
PH2ÖNIX: PV-Anlage mit Wasserelektrolyse Photovoltaikanlage mit direkter Wasserstoffproduktion Am AIT Forschungscampus in Seibersdorf wurde eine Demonstrationsanlage errichtet: Der „P2P H 2 -Demonstrator“ [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Philipp Mayer-Ullmann +43 664 88390717 philipp.mayer-ullmann(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 01/2023 - 12/2025 Förderung PH 2 ÖNIX wird durch den Klima- und En
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/drive2thefuture
gehören auch gesellschaftliche Bewusstseinsbildung, Akzeptanzsteigerung und Schulungen zur Nutzung. Das AIT wird seine Erfahrungen aus dem Projekt auto.Bus – Seestadt einbringen und die dort geleistete Arbeit [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6442 +43 50550-6439 paul.rosenkranz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
ERIgrid 2
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid-2
2024 gewährt. Projektstart 01. April 2020 Projektdauer 4.5 Jahre Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) - Coordinator Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives [...] Infrastrukturen, die nun auch für externe Benutzer*innen geöffnet werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet das europäische Konsortium innovativer Forschungs- und Ent [...] Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6279 +43 (0) 50 550-6390 thomas.strasser(at)ait.ac.at
-
ALRIGH2T
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/alrigh2t
kets: AIT leitet das Arbeitspaket zur Technologie-Demonstration, das die praktische Erprobung und Bewertung der im Projekt entwickelten LH2-Technologien umfasst. In diesem Rahmen analysiert AIT die technische [...] Electric Vehicle Technologies +43 50550 6683 damiano.tormen(at)ait.ac.at Projektkonsortium ENEA (Koordinator) Piaggio Aerospace Digisky SEA ATENA AIT Austrian Institute of Technology LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] und innovative Ansätze für die zukünftige Wasserstoffnutzung in der Luftfahrt zu entwickeln. Das AIT Austrian Institute of Technology spielt eine zentrale Rolle in diesem Projekt und bringt seine umfangreiche
-
Konferenz Tag 2
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen/fotogallerie-13-ranshofener-leichtmetalltage-2024/konferenz-tag-2
Konferenz Tag 2 Alle Fotos (c) AIT/LKR/Zinner
-
Konferenz Tag 2
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen/fotogalerie-12-ranshofener-leichtmetalltage-2022/konferenz-tag-2
Konferenz Tag 2 Alle Fotos (c) AIT/LKR/Zinner
-
Studie CO₂-Transportnetz in Österreich, CCU, CCS
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/studie-co2-transportnetz-in-oesterreich-ccu-ccs
Studie CO₂-Transportnetz in Österreich, CCU, CCS Das AIT Austrian Institute of Technology , die AGGM, der Lehrstuhl für Energieverbundtechnik der Montanuniversität Leoben und Frontier Economics wurden [...] er Senior Expert Advisor / Integrated Energy Systems +43 664 88964913 christian.schuetzenhofer(at)ait.ac.at Projektpartner: Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Energieverbundtechnik Frontier Economics
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology
-
HoWaFlex2Market
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) World-Direct
-
H2Real
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/h2real
Energy Systems +43 664 88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 05/23 - 05/26 Projektpartner: Wien Energie GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Austrian Power [...] und damit zu einer sichtbaren Senkung des regionalen Wasserstoffpreises führen sollen. Die Rolle des AIT ist: Eingehende Modellierung und systemische Analyse des Hydrogen Valley zur Ermittlung optimaler
-
T2LowEx
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/t2lowex
+43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Website: FFG | Klimafonds Projektdauer: 05/2017 - 03/2021 Projektpartner: TU Wien, Energy Economics Group (LEAD) AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH [...] T2LowEx ist die Transformation von konventionellen Wärmenetzen zu niedrigen Netztemperaturen. Das AIT hat hierbei innovative Geschäftsmodelle zur Implementierung von Maßnahmen für die Reduktion von Rü
-
AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien
Oops, an error occurred! Code: 20250623132001a1fc27a1
-
AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien
Oops, an error occurred! Code: 2025062313200103feb259
-
ALM 2010
- /themen/green-processes/projects/alm-2010
Konzepte und Leitfäden für die Analyse und Bewertung von kontaminierten Standorten erarbeitet. Das AIT ist im Rahmen dieses Projektes für zwei Arbeitspakete verantwortlich: Erarbeitung eines Leitfadens [...] Thomas Reichenauer Competence Unit Bioresources +43 50550-3450 +43 50550-3442 thomas.reichenauer(at)ait.ac.at
-
Security 2010
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/security/security-2010
Archive Search Manager Technology vor. Mit dem sogenannten Archive Search Manager (ASM) wurde am AIT eine innovative Softwaretechnologie für die Bild- und Videoarchivsuche zur raschen Wiedererkennung [...] (FH) Michael Mürling Marketing and Communications +43 50550-4126 +43 50550-4150 michael.muerling(at)ait.ac.at
-
AIT_2010_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/06_Media/AIT_2010_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
-
AIT_lagebericht_2011_Deutsch_web.pdf
- fileadmin/cmc/06_Media/AIT_lagebericht_2011_Deutsch_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
-
AIT Mobility Department auf dem ITS World Congress 2012
Oops, an error occurred! Code: 202411111150012456b5e1
-
AIT Mobility Department auf der IDDRG 2012
Oops, an error occurred! Code: 20241111115001b0921e70
-
AIT Mobility Department auf der IALCCE 2012
Oops, an error occurred! Code: 20241111115001d1804317
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »