SUCHE
- 
      
      
      
			
			Tunnel-Unfälle professionell managengscenter aus ganz Europa. Im Zuge des Projekts läuft derzeit ein großer Praxistest: Notfallorganisationen aus ganz Europa testen den MED1stMR Prototyp und geben Feedback zur Optimierung des Trainings. 
- 
      
      
      
			
			Endspurt für EU Projekt vCare mit virtuellem Coaching von AITvCare-Funktionen in einer kontrollierten Umgebung unter aktiver Beteiligung echter Patient*innen getestet werden. Alle klinischen vCare-Standorte sind stark von der COVID-19-Pandemie betroffen, doch konnten [...] dorte in Italien, Rumänien und Spanien eine sichere und angepasste Umgebung sicherstellen um die Tests wie geplant durchzuführen. Die ersten Reaktionen, die Motivation und Akzeptanz der Patient*innen sind 
- 
      
      
      
			
			Intersolar Europe 2018 in Munich - Invitation to the AIT boothfor Photovoltaic Investments AIT Austrian Institute of Technology, Austria’s largest research and test institute in the energy area is showing their activities and services in the field of Photovoltaic [...] performed under dark conditions. By this method a throughput of 60 kWp /hour can be evaluated. These test equipment both will be presented at the Intersolar in Munich and will give you an insight in 
- 
      
      
      
          Entwicklung von Leistungselektronik- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik
 Compliance-Bewertung in frühen Entwicklungsphasen. Validierung im hochmodernen 1 MVA Smart Grid Testlabor . Controller Hardware -in-the- Loop Mittelspannungs-Leistungselektronik Wide-Bandgap Halbleiter [...] en in der Leistungselektronik und beschleunigt den Weg zur nachhaltigen Energiezukunft. Labor SmartESTLab Smart electricity systems and technology services Labor Leistungselektronik × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          Presented AIT AAL projects at the AAL Forum 2019- /loesungen/care-solutions/presented-ait-aal-projects-at-the-aal-forum-2019
 now be tested in real life settings in Switzerland and in the Netherlands. http://www.kithnkin.eu WAALTeR Within the project WAALTeR - Wiener AAL Testregion ( Vienna AAL Test Region) ") a test bed for [...] fact from fiction. MEMENTO will provide a technical solution which will be designed, developed and tested with a strong user involvement starting with the beginning of the project. http://memento-project 
- 
      
      
      
          Presented AIT AAL projects at the AAL Forum 2018- /loesungen/care-solutions/presented-ait-aal-projects-at-the-aal-forum-2018
 now be tested in real life settings in Switzerland and in the Netherlands. http://www.kithnkin.eu WAALTeR Within the project WAALTeR - Wiener AAL Testregion ( Vienna AAL Test Region) ") a test bed for [...] fact from fiction. MEMENTO will provide a technical solution which will be designed, developed and tested with a strong user involvement starting with the beginning of the project. http://memento-project 
- 
      
      
      
			
			Batteriesicherheit im Fokus – ORF Eco berichtet aus dem AIT-Batterielaboroder Entsorgung. Die ORF-Sendung Eco widmete sich diesem Risiko und besuchte unter anderem das Batterietestlabor des AIT Austrian Institute of Technology in Wien, wo ORF-Redakteurin Ines Ottenschläger mit 
- 
      
      
      
			
			Batteriesicherheit im Fokus – Marcus Jahn im Interview bei TM Wissenvus TV hat das AIT Austrian Institute of Technology in Wien besucht und einen Blick in das Batterietestlabor geworfen. Dort wird deutlich, wie leicht Lithium-Ionen-Batterien bei unsachgemäßer Entsorgung 
- 
      
      
      
			
			Cloudflight Coding Contest 2024Das Ziel war, innerhalb kürzester Zeit das höchste Level zu erreichen. Der Cloudflight Coding Contest 2024 war ein voller Erfolg und stellte einmal mehr unter Beweis, wie wichtig es ist, Innovation und 
- 
      
      
      
			
			Cybersecurity-Brunch am AITArbeitsalltags. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über den Faktor Mensch in der Sicherheitskette und testen Ihr Cybersecurity-Know-how! Bereit, Ihre Cybersecurity-Skills unter die Lupe zu nehmen? Wann: Mittwoch 
- 
      
      
      
          Automated Driving- /loesungen/automated-driving
 schließt multimodale Ansätze, Analysen zur Technologieakzeptanz und zum Nutzerverhalten, neue Testverfahren und die Chancen aus der Digitalisierung explizit mit ein. Ziel ist ein Einsatz automatisierten [...] Untersuchung der Anforderungen und Auswirkungen auf die Infrastruktur als auch neueste Methoden zum Testen intelligenter, sicherheitskritischer automatisierter Systeme ab. Zudem ist das AIT in der Lage, [...] weiterer Schwerpunkt die Validierung und Optimierung von Fahrerassistenzsystemen sowie der Review von Testplänen für die Produktentwicklung. Auch der Frage nach sinnvollen und attraktiven Ersatzaktivitäten für 
- 
      
      
      
			
			ALRIGH2T: Innovative LH2-Betankungstechnologien für eine klimaneutrale Luftfahrtindem innovative Betankungstechnologien für flüssigen Wasserstoff (LH2) im realen Flughafenbetrieb getestet werden. Als vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen kann flüssiger Wasserstoff erheblich [...] verschiedenen Optionen zur Beschaffung und Bereitstellung von LH2, um die kostengünstigste und effizienteste Lösung zu identifizieren. Mithilfe von Simulationen im TESCA (Techno-Economic System and Component [...] ATENA | AIT Austrian Institute of Technology | LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen | SAG | Test-Fuchs | Linde | Technical University of Munich | Linde Kryotechnik | TLD | Universal Hydrogen Europe 
- 
      
      
      
			
			EU-PROJEKT SHOTPROS: VR-AUSBILDUNG FÜR DIE POLIZEI ÜBERZEUGTForschungsprojekt wird vom Center for Technology Experience am AIT federführend durchgeführt. Feldtests mit Polizistinnen und Polizisten ergaben eine nahezu vollständige Zustimmung für das neue VR-Tr [...] und damit die Leistungsfähigkeit der europäischen Sicherheits-Behörden zu steigern. Erfolgreiche Tests mit 800 Polizeifachkräften „Seit dem Projektstart 2019 hat das internationale Forschungs-Konsortium [...] Partnerländern Österreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Rumänien zu demonstrieren und Testmöglichkeiten anzubieten. Ein Team von 13 europäischen Projektpartnern arbeitet beim europäischen Forsch 
- 
      
      
      
			
			Mehr Verkehrssicherheit durch datenbasierte Maßnahmenaten und digitale Zwillinge sollen gezielte Sicherheitsmaßnahmen entwickelt und in fünf Ländern getestet werden. Michael Loibner von der Tageszeitung „Die Presse“ hat mit Isabela Erdelean gesprochen: 
- 
      
      
      
			
			AIT Scientist erhält renommierten Test of Time AwardDejan Nickovic, AIT Experte für sichere cyber-physische Systeme (CPS), den Runtime Verification (RV) Test of Time Award 2021. Die Laufzeitverifikation bezieht sich auf die Überwachung und Analyse des Lau 
- 
      
      
      
			
			Bundesministerin Gewessler besuchte unseren Standort Giefinggassedas Photonics & Quantum Communications Lab, das City Intelligence Lab, das Battery Lab, das SmartEST Lab und den RoadSTAR. Außerdem hat die Bundesministerin Präsentationen aus dem Center for Innovation 
- 
      
      
      
			
			Quantenforschung - Quantenkryptographie - QuantencomputerWir laden Sie herzlich zu einem interessanten Vortrag von einem der international anerkanntesten österreichischen Experten für Quantenforschung, Herrn Dr. Martin Suda, AIT Austrian Institute of Technology 
- 
      
      
      
          OPENQKD- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/openqkd
 Zusammenarbeit von europäischen Hochschulen, der Industrie und Start-ups bei der Einrichtung offener Testbed-Sites in ganz Europa, die für externe Interessenvertreter zur Durchführung von Feldversuchen zugänglich 
- 
      
      
      
          Netzintegration von Elektromobilität- /loesungen/elektromobilitaet/netzintegration-von-elektromobilitaet
 rheit. Power System Technologies Development & Validation Grid Interoperability and conformance testing for EV charging infrastructure 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien, praxisnahe Testprojekte sowie klare Regelungen und Sicherheitsmaßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence 
