SUCHE
-
THB - Transient Hot Bridge
- /themen/thermophysik/methoden/thb-transient-hot-bridge
THB - Transient Hot Bridge LINSEIS THB 100 Temperaturbereich : -15 bis 200 °C Wärmeleitfähigkeit : 0,01 bis 100 W/mK Proben : Festkörper, Pulver, Pulver
-
Biegeschwinger
- /themen/thermophysik/methoden/biegeschwinger
Biegeschwinger Anton Paar DMA 4500 M Product name: Anton Paar DMA 4500 M Temperature range: 0 to 100 °C Density range: 0 to 3 g/cm 3
-
Services
- /themen/thermophysik/services
Services Materialien und Anwendungen Materialien: Festkörper (Keramiken, Metalle, Gläser, Komposite, Kunststoffe, Baumaterialien, etc.), Pulver (mineralisch, metallisch, organisch, Mischformen), Flüss
-
Methoden
- /themen/thermophysik/methoden
Methoden Die thematischen Ausrichtungen des AIT, in die das Thermophysiklabor in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte eingebunden war, ergaben die schrittweise Erweiterung der Messmöglichkeiten in e
-
LFA - Laser Flash Analyse
- /themen/thermophysik/methoden/lfa-laser-flash-analyse
LFA - Laser Flash Analyse NETZSCH LFA 467 HyperFlash Temperaturbereich : -100 bis 500 °C Pulsenergie : bis 10 J Temperaturleitfähigkeit : 0,01 bis 1000 mm²/s Probengröße : 6 bis 25 mm, quadratisch/run
-
DSC - Dynamische Differenzkalorimetrie
- /themen/thermophysik/methoden/dsc-dynamische-differenzkalorimetrie
DSC - Dynamische Differenzkalorimetrie NETZSCH DSC 204 F1 Phoenix Temperaturbereich : -180 bis 700 °C Heizraten : 0,001 bis 100 K/min Gase: Massendurchflussgregler mit He / Ar / N 2 / synth. Luft auto
-
Projekte
- /labs/thermophysik/projekte
Projekte WHole Battery Thermisch optimierte Hochleistungsbatterie HyStEPS-IF Hybrid Storage for Efficient Processes HiPoCat Hochporöse Kathoden für Lithium-Luft-Batterien Material and Component Develo
-
HFM - Wärmeflussmessplattenapparatur
- /themen/thermophysik/methoden/hfm-waermeflussmessplattenapparatur
HFM - Wärmeflussmessplattenapparatur Wärmeflussmessplattenapparatur - HFM Produkt : NETZSCH HFM 446 Lambda Temperaturbereich : -20 °C bis 90 °C Wärmeleitfähigkeit : bis 2 W/mK Proben : Festkörper, Pul
-
DIL - Schubstangen Dilatometer
- /themen/thermophysik/methoden/dil-schubstangen-dilatometer
DIL - Schubstangen Dilatometer NETZSCH DIL 402 Expedis Supreme Temperaturbereich : -180 bis 1650 °C Messbereich : ±25 mm Probenlänge : max. 52 mm Gase: Massendurchflussregler He Vakuum: Drehschieberpu
-
Kinematic Viscometer
- /themen/thermophysik/methoden/kinematic-viscometer
Kinematic Viscometer Anton Paar SVM 3001 Temperature range : -60 °C to +135 °C Viscosity range : 0.2 mm²/s to 30 000 mm²/s Density range : 0.6 g/cm³ to 3 g/cm³ Sample volume : min./typical 1.5 mL / 5
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
MINDED Maximale Reichweite durch effizientes Wärmemanagement Die Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität, insbesondere in Bezug auf die Reichweite von Elektrofahrzeugen, sind vielschichtig.
-
EMPOWER
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/empower
EMPOWER Multi -Antriebsstrang für schwere Lastkraftwagen Das Ziel von EMPOWER (Langtitel: Umweltfreundlicher, modularer, hocheffizienter und flexibler Multi -Antriebsstrang für schwere Lastkraftwagen
-
EMotion
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emotion
EMotion Electric Mobility in L-Category Vehicles for all generations Zur Einhaltung zukünftiger Emissionsbeschränkungen müssen für Städte Strategien entwickelt werden, um den Verkehr und damit die Umw
-
NextETRUCK
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextetruck
NextETRUCK Effiziente und kostengünstige Null-Emissions-Logistik mit Elektro-Trucks der nächsten Generation Die Transportindustrie ist in der EU für 37% der CO 2 -Emissionen verantwortlich, wobei 25%
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
QUIET QUalifying and Implementing a user -centric designed and EfficienT electric vehicle Das Ziel von QUIET ist die Entwicklung eines verbesserten und energieeffizienten Elektrofahrzeugs mit erhöhter
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
NEXTBMS Fortschrittliches Batterie-Management-System für optimale Batterienutzung Die EU strebt an, bis 2050 klimaneutral zu werden, und Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei diesem Übergang
-
SELFIE
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/selfie
SELFIE Autarke und intelligente Thermomanagementlösung für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge Der Verkehrssektor zählt mit einem Anteil von 30 Prozent zu den größten CO 2 -Emittenten. In diesem Berei
-
Resolve
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/resolve
Resolve RESOLVE - Range of Electric SOlutions for L-category VEhicles RESOLVE zielt darauf ab, die Entwicklung verschiedener kosteneffizienter, energieeffizienter und komfortabler Elektrofahrzeuge der
-
Thermophysik
- /labs/thermophysik
Thermophysik Akkreditierte Prüfstelle / Thermophysikalische Stoffdaten / Thermische Analyse Als akkreditiertes Labor (EN ISO/IEC 17025) unterstützen wir unsere Kunden und Projektpartner sowohl bei der
-
EMILIA
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emilia
EMILIA Electric Mobility for Innovative Freight Logistics in Austria Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EMILIA entwickelte ein vom AIT geleitetes breit aufgestelltes Konsortium Logistik-Konzepte und E-F
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- »