SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
AIT expert awarded for the " Most Influential Journal Paper "
association between exposure determined by radiofrequency personal exposimeters and human exposure: a simulation study." (published 2010) with "The 2015 Most Influential Bioelectromagnetics Journal [...] association between exposure determined by radiofrequency personal exposimeters and human exposure: a simulation study"
-
AIT Mobility Department auf der „6th International Light Metals Technology Conference 2013”
verschiedenste Bereiche, wie beispielsweise Recycling, Aerospace Applications, Energy Applications und Simulation and Modelling. Die Konferenz wird jedes Jahr von einem anderen Mitglied der sogenannten "Light
-
„Crowd Dynamics“ – Virtual Reality und Simulationen in der FußgängerInnenplanung
Eine funktionierende Infrastruktur für große Menschenmengen zu schaffen ist eine hochkomplexe Herausforderung, der sich Stefan Seer und Alexandra Millonig vom AIT Center for Mobility Systems in ihrer
-
Bernadette Fina in der Kategorie "Frauen in der Umwelttechnik" mit ÖGUT Umweltpreis 2021 ausgezeichnet
Forschungsarbeit am AIT Austrian Institute of Technology weiterhi mit der Erstellung von Simulations- und Optimierungsmodellen, um Energiegemeinschaften und die damit einhergehenden Energieflüsse
-
AIT ZUM ERSTEN „IAEA COLLABORATING CENTRE“ IM BEREICH CYBER SECURITY FÜR NUKLEARE SICHERHEIT ERNANNT
die hochmodernen Einrichtungen des AIT werden qualitativ hochwertige Ausbildungskurse und Simulationstrainings rund um Computersicherheit ermöglichen, die einen bedeutenden Einfluss auf den Aufbau von [...] Training Center offiziell vorgestellt und eröffnet. Dabei handelt es sich um eine flexible IT-Simulationsumgebung für Cybersicherheitstrainings. In der AIT Cyber Range können IT-Infrastrukturen und Komm
-
„Semi40“ stärkt Europas Wirtschaft durch die „Lernende Fabrik“
production systems wird vom AIT geleitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung dynamischer Simulationen. Sie ermöglichen, die Fertigung exakter und effizienter zu planen sowie Qualität, Auslastung und
-
„Semi40“ stärkt Europas Wirtschaft durch die „Lernende Fabrik“
production systems wird vom AIT geleitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung dynamischer Simulationen. Sie ermöglichen, die Fertigung exakter und effizienter zu planen sowie Qualität, Auslastung und
-
Start des Projekts "LOM-Ice"
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen RTOs auf dem Gebiet der Vereisungs- und Schneetests und -simulationen verbessern. Kontakt: Damiano Tormen Projektpartner: RTA Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage
-
AIT Energy Department veranstaltete „Real-Time Simulation“ Workshop
Das elektrische Energieversorgungssystem steht vor einem Systemumbruch, bedingt durch die großflächige Integration dezentraler Erzeugungsanlagen, basierend auf erneuerbaren Energieträgern. Man spricht
-
AIT-Forscher Thomas Zemen mit Infrastrukturaward "Red Arrow 2019" ausgezeichnet
und der Basisstation. Diese Messdaten werden dann verwendet, um ein Modell für die numerische Simulation von 5G-Systemen zu entwickeln. Auf dieser Basis erforschen wir dann neuartige Sende- und Empfa
-
Katja Schechtner im Interview mit dem ORF über „Shared Spaces“
Datenerfassung, sowie die Gewichtung von unterschiedlichen Parametern für die Erstellung von Verkehrssimulationsmodellen, sodass unterschiedliche Szenarien simuliert und auf deren Funktionalität überprüft werden
-
AIT Energy Department mit dem „Smart-Grids-Award 2011“ ausgezeichnet
- AUGEN IM NETZ Ein unerlässliches Werkzeug für die Entwicklung neuer Regelungsansätze sind Simulationsmodelle, die ein möglichst reales Abbild der Spannungsverhältnisse in den Ortsnetzen liefern. Bislang [...] zusammenkommen“, erklärt AIT Projektleiter Matthias Stifter. „Mit diesen Daten können wir unsere Simulationsmodelle optimal an die Realität anpassen.“ Im Rahmen der Smart Grids Week 2011 wurde am 26.05.2011
-
Fahrzeugstudie „Steyrer 1050“ on Tour
g des Fahrzeuges kostengünstig macht und einen einfachen Zusammenbau ermöglicht. Auf Basis der Simulation wurde der Steyrer 1050 als „Running Chassis“ realisiert. Das Fahrzeug wurde ausgelegt, um Penetrationen
-
Simulieren: Wenn "Trial and Error" nicht zielführend ist
den AIT-Experten Stefan Seer und Gernot Lenz vom Center for Mobility Systems über den Einsatz von Simulation im Bereich der Mobilitätsforschung. Das AIT präsentiert sich hier als kompetenter Partner: Im Projekt [...] Projekt „Smart City Reinthal“ beispielsweise wurden mittels der Lösung IMPACT Simulationsmodelle im Zuge der Erstellung eines integrierten Verkehrskonzepts eingesetzt, für das Schloss Schönbrunn konnte
-
Mina Schütz aus dem Center for Digital Safety & Security gewinnt den 12. AIT Poster Award
aus dem Center for Energy. Sie forscht an vorausschauenden Algorithmen, die, eingebettet in einer Simulation, binnen einer Sekunde eine Routenoptimierung berechnen und somit den schnellsten Transportweg für [...] Ritzinger from the Center for Energy. Her research focuses on predictive algorithms that, embedded in a simulation, calculate a route optimisation within one second and thus determine the fastest transport route
-
Verkehrssicherheit, Unfallforschung & neue Mobilität
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung
Unfallvorhersage und Verkehrssicherheitssimulation. Die AIT-ExpertInnen entwickeln neue Analyse- und Simulationstools, die in der Lage sind, Straßenzustandsdaten und Trassierungsparameter mit Unfalldaten zu kombinieren [...] . Tiefenanalysen von Unfällen, Unfallursachenforschung und Infrastruktur-Fahrzeug-Interaktion-Simulationen bilden die Grundlage für die Abschätzung des Sicherheitsrisikos kommender Fahrzeugtechnologien
-
Akustik und Lärmschutz in Mobilität & Verkehr
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr
Schallmessungen vor Ort mit umfangreichen Simulationen und Analysen, um die verkehrsbedingten Lärmemissionen numerisch abzubilden. Die Erkenntnisse aus Messungen, Simulationen und Modellierungen bilden die Basis [...] akustischen Lösungen an, die vom Einsatz modernster Messtechnologie über die Entwicklung neuer Simulationsmethoden bis hin zur Berücksichtigung des subjektiven Lärmempfindens reichen. Unter anderem werden in
-
Publikationen & Patente
- /themen/enabling-digital-technologies/publikationen-patente
and T. Zemen, IEEE Access , 2021, arXiv , to appear. Real-time vehicular wireless system-level Simulation A. Dakić, M. Hofer, B. Rainer, S. Zelenbaba, L. Bernadó, and T. Zemen, IEEE Access , vol. 9, pp
-
Solutions & Services
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services
Communications Real-time wireless Channel emulation mehr erfahren Vehicular communication system level Simulation mehr erfahren Wireless ray tracing using open street map geometries mehr erfahren
-
Modellbasierte Analyse & Simulation, Digitale Zwillinge
- /loesungen/nachhaltige-industrie/modellbasierte-analyse-simulation-digitale-zwillinge
Modellbasierte Analyse & Simulation , Digitale Zwillinge Wir ermöglichen Ihnen durch modellbasierte Analysen und digitale Zwillinge den Produktionsprozess und Energieeinsatz abseits von laufendem Betrieb [...] der langjährigen Erfahrung und Expertise des AIT im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse sind wir Ihr idealer Partner für detaillierte Analysen auf Komponenten- [...] gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at Unsere Leistungen Entwicklung neuer Anlagenkonzepte mittels Simulationstechniken Nachbildung bestehender Anlagenkonzepte Maßgeschneiderte Betriebsoptimierung Optimales Design
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite