SUCHE
-
Quality Austria verleiht Auszeichnung „20 Jahre ISO 9001 zertifiziert“ an AIT
t;br />Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH betonte in seiner Eröffnungsrede zur Verleihung, dass Qualität in den ausgezeichneten Unternehmen
-
Study “5G Supply Market Trends”
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/study-5g-supply-market-trends
- DG Communications Networks, Content & Technology Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) IMEC Arther D Little Rand Europe Fraunhofer ISI Die Studie umfasst: eine grundlegende Einschätzung
-
Workshop „Car Interaction Safety“
Business Unit Technology Experience, Innovation Systems Department, AUDIO MOBIL Elektronik GmbH
-
Projekt PlanBiSS: Berichte in den Tageszeitungen „Der Standard“ und „Die Presse“
gemeinsam mit den Partnern FH Oberösterreich, Technische Universität Wien und Rosinak & Partner ZT GmbH ein System entwickelt, das eine vorausschauende Planung von Standorten eines Bike-Sharing-Systems
-
Einladung zum Branchentalk "Digitale Barrierefreiheit"
Weiters mit Impulsvorträgen beteiligt sind auch die IT-Unternehmen MP2 IT @Solutions GmbH und HATAHET productivity solutions GmbH. Zum Thema „European Accessibility Act“ (EAA) und der Umsetzung in Österreich
-
Keynote "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution?"
Josef Kranawetter (Weidmüller GmbH), Prof. Dr. Peter Zellmann (Forschungsinstitut für Lebensstil und Zukunftsforschung) und Mag. Friedrich Spritzey (SOT Süd-Ost Treuhand GmbH) hochkarätig besetztes Podium
-
Keynote "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution?"
Josef Kranawetter (Weidmüller GmbH), Prof. Dr. Peter Zellmann (Forschungsinstitut für Lebensstil und Zukunftsforschung) und Mag. Friedrich Spritzey (SOT Süd-Ost Treuhand GmbH) hochkarätig besetztes Podium
-
Projekt „DigiTrans“ erhält Förderzusage durch FFG
LOGISTIKUM Steyr, IESTA und das LCM. 17 Unternehmen wie z.B. die Industrie-Logistik-Linz GmbH, ASFINAG, Ennshafen OÖ GmbH und Flughafen Linz GesmbH liefern wichtige Inputs. Das Projekt DigiTrans war seit Dezember
-
Gesundheitskonferenz „eHealth2011“ in Wien
„Bundeländer-Benchmarkings“, in dem unter dem Vorsitz von Susanne Herbek (Geschäftsführerin der ELGA GmbH) VertreterInnen mehrerer Bundesländer die jeweilige Strategie und den Status bei der Implementierung
-
»EMOBILITY - WHO SOLVES THE BATTERY PROBLEM?«
sp;Battery Research Dr. Nikolaus HochgattererHead of Department, MAGNA STEYR Battery Systems GmbH & Co OG:Advanced Development & Cell TechnologyShmuel De LeonFounder and CEOShmuel De-Leon
-
GSV-Forum zum Thema „Fahrer/innen-Assistenzsysteme“
Podiumsdiskussion: Jost BERNASCH, Geschäftsführer, Virtual Vehicle Research GmbH Bernd DATLER, Geschäftsführer, ASFINAG MAUT Service GmbH Friedrich EPPEL, stv. Leiter Technik, Test, Sicherheit, ÖAMTC Anna HUDITZ
-
„HerzMobil Tirol“-APP
Austrian Institute of Technology, Universitätsklinik Innsbruck und Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (TILAK) ist es gelungen, dieses international einmalige Pilotprojekt „HerzMobil Tirol“ zum Monitoring
-
AIT-Beteiligung beim ersten gestarteten „Ideen Lab“
Es wurde in einem fünftägigen Workshop vergangenen September von den Projektpartnern 4dimensions GmbH, der Polycular OG, dem Institut für Höhere Studien, der Karl Landsteiner Privatuniversität für Ge
-
„mPed+“ und „Imitate“ helfen Personenströme effizient und intelligent zu leiten
Systems, steht, und gemeinsam mit Partnern wie den Wiener Linien oder der Fraunhofer Austria Research GmbH verwirklicht wird. Mithilfe von „mPed+“ werden in Wiener U-Bahn Stationen Personenströme simuliert
-
Elke Guenther beim Round Table der "Initiative Digitalisierung Chancengerecht"
und Head of Center for Health and Bioresources), Dr.in Gerlinde Macho (Inhaberin MP2 IT-Solutions GmbH), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler und Nicole Scharang (Gleichstellungsbeauftragte beim ORF), diesen
-
GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“
Im Rahmen dieses Projekts, dass das AIT im Auftrag des bmvit/der FFG gemeinsam mit HERRY Consult GmbH abgewickelt hat, wurden die sozialen und organisatorischen Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung
-
Science Forum "Innovationsstandort Österreich- Perspektiven?"
Josef Fröhlich (Head of Foresight & Policy Development, AIT Austrian Institute of Technology GmbH) Dr. Friedrich Rödler (Präsident, Österreichisches Patentamt)Dr. Michael Stampfer (Geschäftsführer
-
Modernste IT-Sicherheitslösungen „made in Austria“ auf „it-sa“ Messe in Nürnberg vorgestellt
Produktpalette des Österreichischen Herstellers von IT-Sicherheitslösungen fragmentiX Storage Solutions GmbH wird um zwei weitere Sicherheitsprodukte erweitert und ermöglicht nun auch sicheres Speichern in der [...] fragmentiX Storage Solutions Als IT Security Unternehmen widmet sich die fragmentiX Storage Solutions GmbH seit der Gründung im Juli 2018 der Entwicklung von quantencomputer-sicheren Storage Appliances. Als [...] 11.0-404 zu finden. www.fragmentix.com Rückfragehinweis Nadine Wallner fragmentiX Storage Solutions GmbH Digital Marketing & Sales Support Tel.: +43 (0)677 63073017 nw@fragmentix.com | www
-
„Klima wenden“-Videowettbewerb: Fünf Siegervideos ausgezeichnet
unterstützt von: Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Kapsch AG, LINZ AG, Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG), WEB Windenergie AG und Wiener Netze GmbH. Am Videowettbewerb teilnehmen konnten
-
„Logistics Research Austria“ gegründet
SteyrInstitut für Produktions- und Logistikmanagement an der JKU LinzFH Technikum WienRISC Software GmbH, TU GrazUniversität für BodenkulturV-ResearchWU WienFH Würzburg-Schweinfurt Link