SUCHE
-
AIT-Technologie beim "3 Länder-Treffen" der Senioren vorgestellt
Arbeitskreis "Technische Unterstützung (AAL) für das Leben zu Hause" des achten "3 Länder-Treffens" (D-A-I) der Senioren lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Verbreitung von technischen
-
Study “5G Supply Market Trends”
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/study-5g-supply-market-trends
5G-Bereich. Die Studie wurde von AIT Austrian Institute of Technology in Kooperation mit IMEC, Arthur D. Little, Rand Europe und Fraunhofer ISI durchgeführt. Start : 15.08.2021 Ende : 15.08.2021 Webpage: [...] Networks, Content & Technology Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) IMEC Arther D Little Rand Europe Fraunhofer ISI Die Studie umfasst: eine grundlegende Einschätzung des Angebotsmarkts [...] und KMUs in diesen neuen Ökosystemen zu gewährleisten. Die Ergebnisse der Studie gliedern sich in 3 Teile: Identifizierung von 8 Trends mit entscheidendem Einfluss auf den 5G Angebotsmarkt Wirkungsanalyse
-
Paper von Anna Gerhartl, Andreas Brachner und Winfried Neuhaus unter den "Best of the Year 2021-2022" im Stem Cell Reports
Diagnostics nachgegangen. Mehr dazu hier: https://www.ait.ac.at/news-events/single-view/detail/7167?cHash=d6a1cd0dac90dc31437bd2f4798f058e Publiziert wurde diese Arbeit in dem Journal Stem Cell Reports und wurde [...] es direkt zur Publikation: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2213671121006500?via%3Dihub#bib48 Stem Cell Reports bietet ein frei zugängliches Forum, das über grundlegende Entdeckungen
-
„ECO-MOBILITY 2012”- Alternative Propulsion Systems and Fuels
12th December 2012 16:00 Registration:Please register on www.a3ps.at Conference Fee:The conference fee is EUR 200,-A3PS members: EUR 100,-Students: EUR 30,-. The conference fee includes the [...] introduction of alternative propulsion systems and energy carriers, policy makers, industry and R&D institutions will discuss the impact of these technologies for a sustainable mobility system and the [...] industry and the energy sector. Public authorities will inform about political strategies and R&D funding programs to support innovation and to get the right products at the right time on the market
-
Das war "Girls! TECH UP 2016"
Total begeistert waren die Schülerinnen bei der Demonstration des kleinsten intelligenten optischen 3D Scan-Sensor der Welt, was im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation mit AIT Digital Safety & Security
-
„mPed+“ und „Imitate“ helfen Personenströme effizient und intelligent zu leiten
verwirklicht wird. Mithilfe von „mPed+“ werden in Wiener U-Bahn Stationen Personenströme simuliert und in 3-D-Modellen visuell dargestellt, um die Gesamtsituation in den Stationen überschauen zu können, aber auch [...] Leitung des AIT steht, testen Personen verschiedene Leit- und Informationssysteme in einem virtuellen 3-D-Raum, in dem andere Fußgänger, Geräuschkulissen und entsprechende Beleuchtung realitätsnah gestaltet
-
Neue Methode zur Standardisierung von „Mini-Organen“
in ihrer dreidimensionalen (3D) Struktur mit Zellkulturmodellen nachzustellen, werden sogenannte Organoide oder Sphäroide aus einem oder mehreren Zelltypen hergestellt. Die 3D Struktur und die räumliche
-
„Suchen Sie Gleis 8“
Toilette" – auf die Reise geschickt.Ausgestattet mit einer 3-D-Brille, auf der wiederum Sensoren befestigt sind, steht man in einem 3,3 mal 3,3 Meter großen, dunklen Raum. Ein Fadenkreuz auf einem Teppich [...] Im Zuge des neuen Wiener Hauptbahnhofes, der bald in Vollbetrieb gehen soll, wird mit einer 3-D-Installation versucht, herauszufinden, wie sich Fahrgäste auf dem neuen Bahnhof bewegen werden. Der Wunsch [...] slösungen in öffentlichen Infrastrukturen einfließen zu lassen. Mögliche Einsatzmöglichkeiten von 3-D-Installationen wären außerdem, Gebäude bereits in der Planungsphase dreidimensional und realitätsnah
-
AIT’s “World’s First” Demonstration in Photonic Communications Scores High
consumer applications, 5G radio transmission and novel optical data encoding schemes exploiting the 3D polarization space.
-
Das war der NGI Talk #3 – AI and beyond
Chancen des Einsatzes von AI in der Gesellschaft herrsche. Daher wurde bei der Konzeption von NGI Talk #3 ganz bewusst nicht so sehr auf technologische Aspekte dieser Internet-Revolution abgezielt, sondern [...] keine automatisierten Entscheidungen getroffen werden, wenn diese eine rechtliche Wirkung entfalten. D.h. menschliche Intervention hat immer das Schlusswort. Da so gut wie jede Rechtsmaterie durch einen [...] vollständigen Nachbericht. Save the Dates 10. Oktober 2019: NGI Talk #4: Echo chambers & fake news 3. Dezember 2019: NGI Talk #5: The decentralized internet
-
Publikationen & Patente
- /themen/enabling-digital-technologies/publikationen-patente
continuous-variable quantum key distribution with true local oscillator” , Quantum, vol. 3, p. 193, Oct. 2019. N. Vokic, D. Milovancev, B. Schrenk, M. Hentschel, and H. Hübel, “Differential Phase-Shift QKD in [...] Channels” , IEEE J. Sel. Topics in Quantum Electron., vol. 26, no. 3, p. 6400309, May 2020. F. Laudenbach, B. Schrenk, M. Achleitner, N. Vokic, D. Milovancev, and H. Hübel, “Flexible Cloud / User -Centric E [...] in Quantum Electron., vol. 26, no. 3, p. 6400509, Jun 2020. Wireless Wireless vehicular multiband measurements in centimeterwave and millimeterwave bands M. Hofer, D. Löschenbrand, J. Blumenstein, H. Groll
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Unabhängige Technologiebewertungen Betriebsdatenanalysen Unsere Methoden Thermophysikalisches Labor 1D, 2D und 3D Simulationen mittels Matlab , Mathematica, Python, Dymola und Computational Fluid Dynamics ( CFD
-
AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019
erhöhen. „Das AIT entwickelte unter anderem eine neue Methode der Fahrzeuglokalisation mittels optischer 3D Sensorik. Die Position der Straßenbahnen kann nunmehr ermittelt werden, ohne auf GPS oder infrastr
-
Diagnostics & Therapy Support
- /loesungen/diagnostics-therapy-support
Engineering inkl. User Befragungen Design Studien für Medizinprodukte (Hard- und Software ) inkl. 3D Druck und usability . Entwicklung von elektronischen Medizinprodukten gemäß ISO 60601-1 konform MDR
-
Auslegung & Entwicklung
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/auslegung-entwicklung
Unabhängige Technologiebewertungen Betriebsdatenanalysen Unsere Methoden Thermophysikalisches Labor 1D, 2D und 3D Simulationen mittels Matlab , Mathmatica, Python, Dymola und Computational Fluid Dynamics ( CFD
-
Situational Awareness & Decision Support
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support
über know-how in den Bereichen 1D-, 2D- und 3D-Signalverarbeitung, Merkmalsextraktion, Datenfusion, Musteranalyse, Ereignis- und Objektklassifizierung sowie 2D- und 3D-Lageerfassung in Echtzeit. Unsere
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
und Wirtschaftsstandort (BMDW) Download Buchinger E., Grim M., Haider C., Kienegger M. & Wasserbacher D. (2018) IÖB-Energie: Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen [PPPI- Energy [...] European Research Area and Innovation Committee . Task Force Members: M. Laatsit (EE, Rapporteur), D. Adolphe & B. Beley (FR), E. Buchinger (AT), M. Ortiz Pajares & M. Garrido (ES), R. Kalytis (LT), I [...] Assessment IÖB Veranstaltungen 2012/13 [ Assessment of innovation procurement policy instruments]. Modul 3 der wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology
-
AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Vision 2018
Highlight Thema des AIT Standes war dieses Jahr Inline Computational Imaging, zur simultanen 2D und 3D Oberflächenanalyse von bewegten Objekten. Besucher durften sich aber auch über einen Demonstrator [...] LED-Blitztechnologie freuen. Weiters stellten wir ein miniaturisiertes Kamera-Projektor System zum 3D-Scannen von Werkstücken und einen Dynamic Vision Sensor zum Prüfen von extrem dünnen Sägedrähten aus
-
Disclaimer & Data Protection
- /disclaimer-data-protection
1578401279211134857-3 Verwendungszweck : Dieses Drittanbieter-Cookie von Google AdSense wird verwendet, um die Effizienz von Werbeanzeigen auf Websites zu verbessern. Ablaufdatum : nach 3 Monaten Name : _fbp [...] GmbH bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH führt Verarbeitungen auf Grundlage des § 2d Abs 2 Forschungsorganisationsgesetz durch. © 2020 AIT Austrian Institute of Technology GmbH. All rights [...] welche Werbung Sie vor dem Besuch auf unserer Seite möglicherweise gesehen haben. Ablaufdatum: nach 3 Monaten Beispielwert: AN0-TYuqub2JOcDTyL Wie lange und wo werden die Daten gespeichert? Die Daten, die
-
AIT auf der CARTES & IDentification 2011
einzige MIFARETM Certification Institute und einer der führenden Testequipment-Supplier - am Stand 3D158 vertreten und konnte einen enormen Besucherandrang und hohes Interesse an den gebotenen Leistungen