SUCHE
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Moderne technische Komponenten und Prozesse bestehen aus einer Vielzahl von Unterelementen, die
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung Regelung, Planung & Entscheidungsfindung Regelung, Planung und Entscheidungsfindung sind wichtige Bausteine für Automatisierungslösungen für einen optimalen
-
FORECAST
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/forecast
FORECAST Trotz umfangreicher Vorplanung und gut entwickelter Sicherheitskonzepte kann die Dynamik von Großveranstaltungen zu unvorhergesehenen, tragischen Ereignissen führen. Zuverlässige und zeitnahe
-
CONTROL
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/control
CONTROL Computergestütztes Crowd Management System zur automatischen Optimierung der Personenflüsse in öffentlichen Verkehrsinfrastrukturen Dichte Menschenmengen sind im öffentlichen Verkehr und bei G
-
Simulate
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/simulate
Simulate Mehr Sicherheit, Komfort, Effizienz für Personenströme Das Optimieren und Analysieren von Personenflüssen in urbanen Räumen stellt eine große Herausforderung dar. Auf Basis aktuellster Forsch
-
Experience
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/experience
Experience Bessere Orientierung durch virtuelle Erfahrung EXPERIENCE ist ein neuartiges Verfahren des AIT zur Optimierung des Designs von Infrastrukturen, Verkehrsmitteln und Leitsystemen. In virtuell
-
Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen
Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen Innovative Lösungen zur Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen Der Urbanisierungstrend führt zu immer komplexeren Personenflüssen in den Transportinf
-
Wasserstoff in der Energieerzeugung
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-energieerzeugung
Wasserstoff in der Energieerzeugung Wasserstoff als Energiespeicher in hybriden Kraftwerken Das Rückgrat der zukünftigen Energieerzeugung werden Kraftwerke mit erneuerbaren Energiequellen sein, vor al
-
Wasserstoff in der Mobilität
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-mobilitaet
Wasserstoff in der Mobilität Wasserstoff im Verkehrssektor: Einsatzmöglichkeiten auf Straße, Schiene, See und in der Luftfahrt Der überwiegende Teil des Wasserstoffverbrauchs im Verkehrssektor in den
-
Dekarbonisierung der Chemieindustrie
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero/dekarbonisierung-der-chemieindustrie
Dekarbonisierung der Chemieindustrie Dekarbonisierung der Chemieindustrie: Innovationen für eine nachhaltige, klimaneutrale Transformation Die Dekarbonisierung der Chemieindustrie ist eine große Herau
-
CoDeC Symposion
- /codec/symposion
CoDeC Symposion We are pleased to invite you to AIT’s CoDeC Symposion, celebrating the completion of the Cognitive Urban Design Computing (CoDeC) project! Join us to hear exciting presentations and up
-
BikeWave
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/bikewave
BikeWave Grüne Welle für Radfahrer durch selbstlernende Routing-Algorithmen und einen Fahrrad-Assistenten für Smartphones Ausgefeilte Routenführung und Navigation unter Einbeziehung von Echtzeit-Verke
-
Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte-flexibilitaet-fuer-maerkte-und-netze
Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze Die Integration teilweise subventionierter Energieprodukte sowie der Markteintritt neuer Akteur:inne
-
CoDeC
- /codec
CoDeC Cognitive Urban Design Computing Zielsetzung Ein Computer ist unglaublich schnell, genau - und dumm. Der Mensch ist unglaublich langsam, ungenau - und brillant. Ziel des Projekts ist es, diese u
-
Thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/thermische-energiespeicher
Thermische Energiespeicher Thermische Energiespeicher Zentraler Baustein für nachhaltige Energiesysteme Thermische Energiespeicher sind ein zentraler Baustein für nachhaltige Energiesysteme. Sie biete
-
Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie
Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie Innovative Lösungen für hohe Wärme- und Kühlbedarfe in Städten und Industrien Gebiete mit hohem Wärm
-
Potenzial und Nutzung der tiefen Geothermie in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/potenzial-und-nutzung-der-tiefen-geothermie-in-oesterreich
Potenzial und Nutzung der tiefen Geothermie in Österreich Projekt Geotief Die tiefe Geothermie stellt eine bedeutende erneuerbare Energiequelle dar, die zur nachhaltigen Wärme- und Stromversorgung in
-
Anergie- oder Niedertemperatur-Heiz- und Kühlsystem
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/anergie-oder-niedertemperatur-heiz-und-kuehlsystem
Anergie- oder Niedertemperatur-Heiz- und Kühlsystem Sanba Nefi Das ehemalige Militärlager "Martinek-Kaserne" südlich von Baden wird seit 2014 vom Österreichischen Bundesheer nicht mehr genutzt und ste
-
Maschinelles Lernen in Energiesystemen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/maschinelles-lernen-in-energiesystemen
Maschinelles Lernen in Energiesystemen Maschinelles Lernen für eine optimierte Nutzung maschinenlesbarer Energiedaten Maschinenlesbare Informationen über Stromversorgungssysteme, Stromversorgungskompo
-
Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/stationaere-batteriespeicher-und-wasserstoffsysteme
Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme Das AIT verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Batteriespeichersysteme und Wasserstofftechnologien sowie deren Anwendungen. Als unabhängige
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- »