SUCHE
-
Bau dein Netzwerk auf
- /karriere/phd-programm-neu/entwicklung/bau-dein-netzwerk-auf
innen können sich am " Young AIT Network " beteiligen. Young AIT bietet eine gemeinsame Plattform und organisiert regelmäßige Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. AIT ist auch Mitglied des "Year Network [...] kurz. Netzwerk-Plattformen Ziel der Seminarwoche ist die Vernetzung der Doktorand*innen aus allen AIT Centern. Die Weiterbildungsangebote umfassen das Üben von Präsentationstechniken, Karriere-Coaching [...] Netzwerke permanent zu erweitern und ihre Karrierechancen zu erhöhen. PhD Programm mehr erfahren Warum AIT? mehr erfahren Wie bewerbe ich mich? mehr erfahren × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
Kreislaufwirtschaft im Bau
- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau
Innovationen am AIT Die Bauindustrie ist einer der größten Energieverbraucher weltweit – doch sie birgt enormes Potenzial für eine nachhaltige Zukunft. Das Austrian Institute of Technology (AIT) treibt mit [...] Abfälle zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Unser Ansatz für Kreislaufwirtschaft im Bau Am AIT arbeiten wir an konkreten Lösungen für eine nachhaltige Bauwirtschaft. Unser Forschungsfokus umfasst: [...] Stadtentwicklung und zur Förderung zirkulärer Bauweisen Gemeinsam für Kreislaufwirtschaft im Bau Das AIT ist Ihr Partner für innovative Lösungen im Bereich nachhaltiges Bauen. Mit interdisziplinären Fors
-
Numerische Methoden in der Baudynamik
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/numerische-methoden-in-der-baudynamik
der Behandlung von Schwingungsproblemen und der Beurteilung erdbebenkritischer Infrastruktur ist das AIT ein international gefragter Partner für dynamische Aufgabenstellungen in den Bereichen Risk Assessment [...] oder die Erschütterungsauswirkungen vorbeifahrender Züge auf trassennahe Bauwerke zu ermitteln. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt komplexe mathematische Modelle für realitätsnahe Simulationen [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Unsere Lösungen VIBES Schwingungsanalysen und Erschütterungsprognosen ASSESS Sicherheitsanalysen
-
Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung
stehen jedoch erhöhte Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit und Ressourcenschonung gegenüber. Das AIT Austrian Institute of Technology untersucht Tragwerke wie beispielsweise Brücken und Gebäude, um ihre [...] verschiedenste Einwirkungen und dynamische Lasten zu evaluieren. Ein wichtiges Forschungsziel des AIT ist es, ein hoch belastbares, ressourcenschonendes und sicheres Transportnetz zu gewährleisten. Sc [...] von Bauwerken. Durch eine Kombination von In-situ Messungen und mathematischen Methoden sind die AIT-ExpertInnen in der Lage, realistische Modelle für Tragwerke zu erstellen und entsprechende Maßnahmen
-
Baudynamik und Erschütterungsprognosen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/baudynamik-und-erschuetterungsprognosen
Tunnelinstallation) mit experimentellen als auch kombiniert mit mechanischen Simulationen durchgeführt. AIT betreibt als ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- und Vibrationsprüfungen [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Unsere Lösungen ASSESS Sicherheitsanalysen und Zustandsbewertungen von Bauwerken VIBES Schwi
-
Der intelligente Baustellentrailer
- /loesungen/traffic-safety/traffic/der-intelligente-baustellentrailer
: - Batteriestatus - Netzverbindung - Aktivität Management mittels AIT-Datenplattform Für das Management der Informationen betreibt AIT eine Echtzeitdatenplattform sowie selbst entwickelte Systeme zur [...] (sogenannte “Baustellentrailer”) eingesetzt, die vor Ort gesteuert werden mussten. Expert:innen des AIT haben nun gemeinsam mit EBE Solutions GmbH einen intelligenten Trailer entwickelt – dieser ist ein [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Infomaterial Infoblatt Trailer pdf (1 MB)
-
BIM Parameter Baustoffe
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-parameter-baustoffe
Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 9/21 - 8/23 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Digital Findet Stadt Zukunftsagentur
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen-1
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC [...] erstellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. NEU SEIT 2018: SCHOCKPRÜFUNGEN BIS 100 G Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- /laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- [...] Prüfungen und stellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. SCHOCKPRÜFUNGEN BIS 100 G Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
BAWeRIA
- /themen/casting-technologies/projekte/baweria
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at Eckdaten BAWeRIA Projekt Eckdaten pdf (80 KB)
-
BE OPEN
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/be-open
Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6685 +43 50550-6439 veronika.praendl-zika(at)ait.ac.at Projektpartner Ethniko Kentro Erevnas Kai Technologikis Anaptyxis (CERTH), Greece Transportokonomisk
-
BeSmart
- /themen/photovoltaics/projects/besmart
y/18903913 Koordinator: EPFL, Labor für Photovoltaik und dünne elektronische Schichten Teilnehmer AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Österreich) Association Compaz (Schweiz) Kommissariat für A [...] Karl Berger Research Engineer / Photovoltaic Systems +43 50550 6276 +43 50550 6390 karl.berger(at)ait.ac.at
-
Modellierung von Cyber-Bedrohungen
- /themen/dependable-systems-engineering/safety-security/modellierung-von-cyber-bedrohungen
* Send Christoph Schmittner , MSc Scientist +43 50550 4244 +43 50550 4150 christoph.schmittner(at)ait.ac.at
-
Künftige Bedrohungen durch Infektionskrankheiten in Europa
- /themen/societal-futures/projects/kuenftige-bedrohungen-durch-infektionskrankheiten-in-europa
Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at
-
PredictBeetWeevil
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/predictbeetweevil
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Jasmin Lampert Senior Scientist +43 50550 2829 jasmin.lampert(at)ait.ac.at
-
Zweite Begehung
- /ueber-das-ait/oekologisierung-seibersdorf/zweite-begehung
das Runzel-Nüsschen – eine seltene Trockenrasenart - sowie das Rispen-Lieschgras, das am Gelände des AIT in einem Bestand von mehreren hundert Pflanzen vorkommt und nach über 100 Jahren erst das zweite Mal [...] an. Phleum paniculatum – Rispen-Lieschgras Eine große Überraschung bei den Erhebungen am Areal des AIT Seibersdorf ist das Rispen-Lieschgras. Dieses südosteuropäisch in Äckern, an Wegrändern und auf „Ödland“ [...] vor zwei Jahren gelang ein Wiederfund von einigen wenigen Pflanzen in Niederösterreich. Der Fund am AIT-Gelände mit mehreren hundert Pflanzen auf einer im Herbst planierten Fläche ist das größte derzeit
-
SHEtech Nachlese: Mehr Frauen für MINT-Berufe begeistern
Oops, an error occurred! Code: 2024111109550122e07aba
-
Sensing Travel Behavior
- /loesungen/sensing-travel-behavior
Datenmengen ermöglichen die Gewinnung und die Analyse von Personen- und Gütermobilitätsdaten. Das AIT kombiniert solides und fundiertes Know-how aus den Bereichen des maschinellen Lernens, der ‚ Big Data
-
Telemedizin in Österreichs Zukunft: Einblick beim Gesundheitspolitischen Forum
Oops, an error occurred! Code: 20241111094502f654b644
-
SHOTPROS beim EU Open Day in Brüssel
Oops, an error occurred! Code: 202411110955018df6106d
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »