SUCHE
-
Bike'N'Play
- /themen/experience-business-transformation/projekte/bikenplay
Nachricht * Send Georg Regal Center for Technology Experience +43 50550-4539 +43 50550-2201 georg.regal(at)ait.ac.at
-
BikeStar
- /loesungen/traffic-safety/safe/bikestar
Ein Verschneiden der Daten mit Messungen anderer Infrastrukturlabore des AIT ist ebenso möglich. So kommt beispielsweise das AIT RoadLab , ein Mess-PKW, seit geraumer Zeit zur Vermessung von Radwegen zum [...] BikeStar Mobiles Messlabor für Fahrradinfrastruktur und -dynamik Das AIT-Messfahrrad BikeStar wurde entwickelt, um Infrastruktur für Radfahrende präzise und objektiv zu vermessen. Der BikeStar besteht [...] langfristige, effiziente Planung ermöglichen. Konstante Weiterentwicklung Als mobiles Messlabor des AIT wird das Fahrzeug laufend weiterentwickelt. Spezifische Fragestellungen können durch angepasste Sensorik
-
BikeWave
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/bikewave
Straub Research Engineer / Digital Resilient Cities +43 50550 6289 +43 50550 6439 markus.straub(at)ait.ac.at Publikationen R. Schönauer, G. Richter, M. Straub: "Cyclist's Waiting: Identifying Road Signal
-
Big Data
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/big-data
Datenanalyse erweisen, da es dann schwieriger wird, nützliche Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Am AIT sind wir nicht nur Experten für die Anwendung von KI/ML auf allgemeine Datenanalyseprobleme, sondern [...] Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
Big-DAMA
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/big-dama
2016 Projektdauer: 36 Monate Haushaltsmittel: ca. 650k EUR Förderung: WWTF Webpage: https://bigdama.ait.ac.at/ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
PlanBiSS
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/planbiss
of bike-sharing systems (BSS). This PlanBiSS tool , which is publicly available at https://mytrips.ait.ac.at/planbiss/ , can semi-automatically calculate suggestions for the placement of BSS stations. We [...] Straub Research Engineer / Digital Resilient Cities +43 50550 6289 +43 50550 6439 markus.straub(at)ait.ac.at Project Partners Publications Straub, M. et al. Semi-Automated Location Planning for Urban B [...] Springer International Publishing. Media coverage http://radkompetenz.at/2074/bike-sharing-systeme-ait-optimiert-standortplanung/ https://derstandard.at/2000073031867/Eine-Formel-fuer-die-optimale-Fahr
-
BI-FACE
- /themen/photovoltaics/projects/bi-face
Modellierungsaufwand von ECN, CTR und AIT untersucht, da die Entwicklung von Modulen und Systemen nicht separat erfolgen kann. Die Module und Systeme werden von ECN, CTR und AIT validiert, die als Eingabe für [...] den derzeit in Entwicklung befindlichen Standardisierungsprozess integriert. Der Konsortialleiter AIT ist bereits Mitglied in diesen Ausschüssen und hat daher die Möglichkeit, Wissen über diese internationale [...] Standardisierung der korrekten Charakterisierung von Bifacial-Modulen in Labor und Fabrik erfolgt durch AIT und CTR. Die Ergebnisse werden dem internationalen Normungsausschuss zur Verfügung gestellt. Dies wird
-
Wie bewerbe ich mich?
- /karriere/phd-programm-neu/wie-bewerbe-ich-mich
Wie bewerbe ich mich? Wenn Sie Interesse am PhD Programm des AIT haben, dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote . Falls es keine für Sie passenden Stellenangebote gibt, können [...] prozess haben, wenden Sie sich bitte an unseren PhD Koordinator. PhD Programm mehr erfahren Warum AIT? mehr erfahren Entwicklung mehr erfahren × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] MA Recruiting & HR Development , PhD Coordinator +43 664 88904319 +43 50550-4000 michael.jordan(at)ait.ac.at
-
Forscher*innen entwickeln neues System zur Bewältigung von Pandemien
Oops, an error occurred! Code: 202411111055021b2063d0
-
VerBewIng
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/verbewing
neuen Bewertungsmethoden werden auf den Prinzipien der ONR 240008, Bewertungsebene 2 und 3, basieren. AIT leitet dieses Projekt und wird sich auf die Zustandsidentifizierung auf der Grundlage der gemessenen [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6363 +43 50550-6439 marian.ralbovsky(at)ait.ac.at Projektpartner ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Schimetta Consult Ziviltechniker
-
Innovation aus Österreich: Fake-Shop Detector entlarvt Online-Betrüger
Oops, an error occurred! Code: 20241111102501cf9f45fc
-
Fake-Shop Detector entlarvt Online-Betrüger
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/it-sa-2023/fake-shop-detector-entlarvt-online-betrueger
Unterstützung beim Aufspüren der Onlinebetrüger bietet der Fake-Shop Detector , einer Entwicklung von des AIT in enger Kooperation mit dem Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) und [...] präventiv vor Online-Betrug. Dieser Erfolg mündete Ende August in eine neue Partnerschaft zwischen AIT und dem bayrischen Justizministerium, um den erfolgreichen Fake-Shop Detector auf die besonderen A [...] ihre Ermittlungsarbeit weiterzuentwickeln. Weitere Informationen: https://www.fakeshop.at/ Factsheet AIT_Fake-Shop_ Detector _ Factsheet _DE.pdf pdf (398 KB) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
Fake-Shop Detector entlarvt Online-Betrüger
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/it-sa-2024/fake-shop-detector-entlarvt-online-betrueger
programm finanziert. Weitere Informationen: https://www.fakeshop.at/ Factsheet AIT_FSD-Kennzahlen_DE.pdf pdf (398 KB) AIT_FSD-Postcard.pdf pdf (84 KB) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * [...] Unterstützung beim Aufspüren der Onlinebetrüger bietet der Fake-Shop Detector , einer Entwicklung des AIT in enger Kooperation mit dem Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) und [...] präventiv vor Online-Betrug. Dieser Erfolg mündete letztes Jahr in eine neue Partnerschaft zwischen AIT und dem bayrischen Justizministerium, um den erfolgreichen Fake-Shop Detector auf die besonderen A
-
Integration neuer Technologien für einen effizienten Betrieb
- /loesungen/nachhaltige-industrie/integration-neuer-technologien-fuer-einen-effizienten-betrieb
Betrieb von Industrieanlagen. Durch die stetige Erforschung und Prüfung dieser Technologien ist das AIT immer am höchsten Wissensstand und Ihr idealer Partner, wenn es um die Frage geht, welche Technologie [...] Gerwin Drexler-Schmid Business Manager for Net-Zero Industry +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at
-
Monitoring und Betriebsoptimierung
- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/monitoring-und-betriebsoptimierung
Send DI Matej Banozic Business Manager Circular Building Solutions +43 664 8251464 matej.banozic(at)ait.ac.at
-
Planung und Betrieb von Stromnetzen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/planung-und-betrieb-von-stromnetzen
Planung und Betrieb von Stromnetzen Das AIT verfügt über eine breite Expertise in der Bewertung von Stromversorgungssystemen, die von einfachen Leistungsflussberechnungen und transienten Analysen bis hin [...] Netzbetriebs öffentlicher Versorgungsnetze. Leistungen und Lösungen für ein optimales Stromnetz Das AIT bietet eine breite Palette an fortschrittlichen Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der [...] Eine Kernkompetenz liegt in der simulationsbasierten Analyse von elektrischen Netzen. Dazu hat das AIT eine flexible Simulationsumgebung auf Basis von DIgSILENT PowerFactory® und Open-Source -Lösungen mit
-
Gut betreut: Neues Telehealth-System für Personen in Quar
- /blog/gut-betreut-neues-telehealth-system-fuer-personen-in-quarantaene
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Vielfach bewährte AIT Plattform Dieses neue Covid-19 Monitoring System beruht auf der seit Jahren bewährten Telehealth Plattform, das vom AIT Austrian Institute of Technology bzw. dem AIT-Spin-off TELBIOMED [...] den Spezialisten des AIT Centers for Health and Bioresources , binnen kürzester Zeit eine Anwendung für die Betreuung von Covid-19-Heimquarantäne zu entwickeln. Eingesetzt wird die AIT Telehealth Plattform
-
Digitale Hilfe für Betreuung und Pflege
Oops, an error occurred! Code: 202411111100010389b4fc
-
Betonieren unter Verkehr für effiziente Brückensanierung
Oops, an error occurred! Code: 202411110955018c255aaf
-
Rissmonitoring und Rissbewertung von Betonbauten
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/assess/rissmonitoring-und-rissbewertung-von-betonbauten
dazwischen auftretenden Rissweiten ermitteln. Dieses Verfahren wurde als europäisches Patent 2020 von AIT und TU Graz eingereicht. Mit dem Interrogator können nun auch zusätzlich Dehnraten bei dynamischer [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Factsheet zum Download Factsheet _Interrogator_de.pdf pdf (532 KB)
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »