SUCHE
-
Thermische Prüfung & Erwärmungsprüfung für elektrische Komponenten
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/thermische-pruefung-erwaermungspruefung-fuer-elektrische-komponenten
der Konstruktionsphase Experimentelle Bestimmung der Gehäuseklasse nach EN 62 271-202 sowie Erwärmungstests von elektrischen Komponenten und Anlagen Beispiele für Komponenten: Unsere Labors sind spezialisiert
-
Störlichtbogenprüfung
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/stoerlichtbogenpruefung
Störlichtbögen zur Verfügung. Mit unserer experimentellen Störlichtbogenprüfung bieten wir umfassende Tests für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 120 MVA an. Störlichtbögen Störlichtbögen in Anlagen von [...] ellen Störlichtbogenprüfung gemäß EN 62271-200 und -202 sowie IEC/TR 61641 bieten wir umfassende Tests für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 120 MVA an. Labor Hochstrom und Hochspannung × Kontakt Formular
-
Projekt INNOnet - FAQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
FAQ Allgemeine Informationen zum Projekt INNOnet + Was ist das Projekt INNOnet? Das Projekt INNOnet testet in drei Demogebieten Österreichs (Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH, LINZ NETZ GmbH und En [...] dynamische Stromnetzentgelte für Endkund:innen. Wir wollen im Demozeitraum Sommer 2025 bis Sommer 2026 testen, ob und wie Endkund:innen ihr Stromverbrauchsverhalten durch geänderte, dynamisierte Netzentgelte [...] Consent Management “) erteilen (wie das genau funktioniert, diese Frage wird weiter unten behandelt). Spätestens 2 Monate nach Registrierung erfahren Sie, ob Sie für die Demoteilnahme ausgewählt wurden. Wenn
-
AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024
- /blog/ait-bei-der-langen-nacht-der-forschung-2024
Standort Österreich. Angewandte Forschung liefert Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Test -- Sprecherin der Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of Technology Brigitte Bach Steigerung [...] Technologie und das dazugehörige Trainingsprogramm mit Anwender:innen in ganz Europa im Training getestet: Mehr als 200 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen nutzen bereits das System in jeweils einwöchigen [...] der Forschung wird beispielsweise gezeigt, wie man die Luftqualität in Innenräumen messen kann. Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist die Bedeutung von gesunder Luft in den Fokus der Bevölkerung und
-
PARMENIDES
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
PARMENIDES wird ein innovatives Energiemanagementsystem namens "PARMENIDES EMS4HESS" entwickeln und testen, das in der Lage ist, virtuelle Repräsentationen verschiedener Speichertechnologien, Zeitauflösungen [...] umfasst das KTH Live-in- Lab in Stockholm. Zusätzlichen steht eine virtuelle Umgebung für weitere Tests zur Verfügung. AIT Rolle Das AIT Center for Energy ist der Projektkoordinator und koordiniert folgende [...] . Bereitstellung eines Frameworks und die Unterstützung für die Softwareintegration und Interoperabilitätstests unter Verwendung der Interoperabilitäts- by -Design-Methode durch das AIT VLab- Framework
-
Battery2Life
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/battery2life
Konstruktionsprinzipien werden in zwei vielversprechenden und nachhaltigen Anwendungsszenarien getestet und bewertet: häusliche Speicheranwendungen in Österreich sowie netzweite Speicheranwendungen in
-
Wir die Dekarbonisierung der Industrie in Österreich gelingen kann
- /blog/transform-industry
oder den Einsatz erneuerbarer Energieträger und Wärmepumpen zur Nutzung von Abwärme – ist eine weitestgehende Dekarbonisierung in vielen Bereichen schwierig. Wie dies dennoch gelingen kann, wurde nun in [...] auf die Frage, wie die Transformation der Industrie in Österreich am besten gestaltet werden kann.“ Test -Brigitte Bach, Sprecherin der Geschäftsführung des AIT. Entwicklung von vier Extremszenarien Ausgehend [...] nötigen Infrastruktur, um diese zu transportieren, muss in den nächsten Jahren höchste Priorität haben.“ Test -Christian Schützenhofer, Projektkoordinator transform.industry beim AIT Austrian Institute of Technology
-
STREAMS
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/streams
Entwicklung von Kreislaufmodellen, die Herstellung von Batteriezellen im Pilotmaßstab sowie umfassende Tests gemäß etablierter Standards wird STREAMS optimale Bedingungen für die zukünftige Nutzung der Proj
-
DigiCell
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/digicell
nachhaltige Batterietechnologien. Innovationen durch DigiCell DigiCell optimiert die Fertigungs- und Testprozesse von Batteriezellen und Packs durch die Integration digitaler Prozesse und datengesteuerter Analysen
-
TestCat
- /themen/cyber-security/projects/testcat
TestCat TestCat Automatisierte Testumgebungen für die Bewertung von Intrusion- Detection -Fähigkeiten Kritische Infrastrukturen sind Ziel des geopolitischen Cyberkriegs geworden; fast täglich kommt es [...] Vielzahl von diversen Testumgebungen, die gemeinsam eine breitflächige Abdeckung verschiedenster Anwendungsdomänen erlauben. Die in TestCat entwickelten Lösungen zur Testumgebungserstellung zeichnen sich außerdem [...] evidenzbasierte Validierung, Auswahl, und Konfiguration dergleichen. TestCat verfolgt deshalb die zielgerichtete Erstellung flexibler Testumgebungen, die eine objektive und nachvollziehbare Evaluierung von Ang
-
CREDENTIAL
- /themen/cyber-security/projects/credential
enabschätzung für die CREDENTIAL Wallet durchgeführt und der Code von professionellen Penetrationstestern getestet, um die Sicherheit auch auf der Implementierungsebene zu gewährleisten. Parallel zur [...] und praktische Effizienz der CREDENTIAL Wallet. Darüber hinaus wurde anhand des Feedbacks der Pilottester und auf der Grundlage der Usability - und HCI-Expertise innerhalb des Projektkonsortiums gezeigt [...] eBusiness zu demonstrieren. Die realisierten Szenarien wurden dann erfolgreich mit externen Nutzern getestet. Track III - Kommunikation, Verbreitung und Nutzung CREDENTIAL hat bereits erhebliche Anstrengungen
-
Prismacloud
- /themen/cyber-security/projects/prismacloud
Hardware -Implementierungen von Kerntechnologien bereit und präsentierte sie in ausgewählten Testumgebungen. Tatsächlich wurden neue kryptografische Software - Tools entwickelt und acht neuartige Cloud [...] In der dritten Phase wurden die entwickelten Technologien in verschiedenen Anwendungsszenarien getestet und bewertet. Im Folgenden stellen wir die durchgeführten Arbeiten und Ergebnisse des Projekts auf [...] wurden die acht sicherheits- und/oder datenschutzverbesserten PRISMACLOUD-Dienste in einer Testbed-Infrastruktur evaluiert und validiert (WP8). Das Konsortium war in der Lage, eine hohe Sichtbarkeit in der
-
IoT4CPS
- /themen/cyber-security/projects/iot4cps
Darüber hinaus liefert D7.4 Details über das Security - By -Isolation-Konzept, Richtlinien und Testbeds für die Sicherung von IoT -Produkten und für die sichere Einrichtung der Produktionsumgebung. Diese [...] Industrieumgebungen demonstriert, in denen sichere Konnektivitätslösungen, Rückverfolgbarkeit und Sicherheitstests während des gesamten Produktlebenszyklus gezeigt werden. Im Zusammenhang mit dem Anwendungsfall [...] Broker und dem Backend Framework . Es wird eine bidirektionale Konnektivität für industrielle Fahrzeugtests vorgestellt. Die industrielle Automatisierung in diesem Kontext erweitert die Fahrzeugprodukt
-
SECREDAS
- /themen/cyber-security/projects/secredas
ihre technische Machbarkeit zur Vermeidung oder Abschwächung externer Angriffe in realen Umgebungen getestet und validiert werden konnten. Partner: NXP Semiconductors Netherlands BVNXP, Kompetenzzentrum -
-
CyberSec4Europe
- /themen/cyber-security/projects/cybersec4europe
nsfälle wurde eine detaillierte Validierungsstrategie abgeleitet, die entweder auf technischen Testfällen oder technologiebasierten Analysen aufbaut. WP5 präsentierte außerdem Live-Demos auf mehreren
-
KRAKEN
- /themen/cyber-security/projects/kraken
schemata (eIDAS-konform) abgeleiteten Vertrauens- und Sicherheitsniveaus einbeziehen kann; (2) Getestete Datenmarktplatztechnologien, die sowohl die gemeinsame Nutzung von Daten als auch die gemeinsame [...] Austausch personenbezogener Daten unter Wahrung der Privatsphäre erleichtert und in zwei Pilotprojekten getestet wurde. Die Plattform ermöglicht drei Modalitäten des Datenaustauschs: verschlüsselte Stapeldate
-
Open QKD
- /themen/cyber-security/projects/open-qkd
Open QKD Open QKD Open European Quantum Key Distribution Testbed Die Vielzahl an Berichten, Zeitungsartikel und Reportagen über Cybersicherheit und Cyberkriminalität (z.B. Ransomware , Phishing , DDoS [...] MT PELERIN GROUP SA Förderprogramm: H2020-SU-ICT-2018-3, SU-ICT-04-2019, Quantum Key Distribution testbed Projektlaufzeit:09/2019-02/2023 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
Technology S.A. Villinger GmbH Garrett Motion Czech Republic s.r.o. Lead Tech SRL TU Wien Automotive Test Center GmbH
-
Sekohs Theiss
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/sekohs-theiss
neuen Groß-Photovoltaik-Anlage (3 MW) kombiniert. Dieses Hybridspeichersystem soll durch umfassende Feldtests validiert und durch innovative Methoden im Betrieb optimiert werden. Die Verbesserungen umfassen
-
Saisonalen thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/saisonalen-thermische-energiespeicher
diesen Herausforderungen stellen und die Dekarbonisierung durch die Anwendung fortschrittlicher sTES-Technologien beschleunigen. Das übergeordnete Ziel von INTERSTORES ist die Demonstration und Umsetzung zweier