SUCHE
-
DRBD4Cloud
- /themen/cyber-security-alt/projects/extending-drbd-for-large-scale-cloud-deployments
Forschungsförderungsstellen gefördert Koordination: LINBIT HA- Solutions GmbH Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Österreich), PRO-ZETA a.s. (Tschechien) × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft [...] group: Vienna as lead market for innovative solutions ]. ZIT - Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH Download Buchinger E. (2012) PPPI Policy Notes: The Austrian strategy process " Public Procurement
-
Österreichische IÖB Initiative
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/oesterreichische-ioeb-initiative
elle: https://www.ioeb.at/ Eine Initiative von Vernetzung national aws Austria Wirtschaftsservice GmbH AEA Austrian Energy Agency FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG FEEI Fachverband
-
RACER
- /themen/numerische-simulation/projekte/racer
rator wurde vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH, AIT Austrian Institute of Technology koordiniert. CI Composite Impulse GmbH & Co hatte die technologische Leitung für Design, Entwicklung
-
TATOO
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/tatoo
000 € durch die EU Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: ATOS Origin, cismet GmbH, Elsag Datamat,Istituto Dalle Molle di Studi sull'Intelligenza Artificiale, Masaryk University, Joint
-
RE-ACTA
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/re-acta
Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: INSET Research & Advisory Unternehmensberatung GmbH, Frequentis AG, Technische Universität Wien, Österreichisches Rotes Kreuz Weiterführende Links RE-ACTA
-
Forensische Methoden und Lösungen zur Analyse und Verfolgung krimineller Transaktionen in Post-Bitcoin Cryptowährungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/virtcrime
Technology Partner: Universität Innsbruck, Xylem - Science and Technology Management GmbH, Research Institute GmbH, VICESSE - Vienna Centre for Societal Security , Bundesministerium für Inneres, Abt. II/BK/7
-
Einblick in virtuelle Währungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/unser-angebot/graphsense
Anwendungsfeld Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: Braintribe IT Technologies GmbH, WU - Wirtschaftsuniversität Wien Insight into Virtual Currency Ecosystems by making use of Big Data
-
Data Market Austria
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/dma
Resources Monitoring GmbH, INiTS Universitäres Gründerservice Wien, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft, Know- Center GmbH, Lefkopoulos KG – bouncingbytes, Semantic Web Company GmbH, Siemens Aktienge [...] Aktiengesellschaft Österreich, T-Mobile Austria GmbH, T- Systems Austria GmbH, TDA Trusted Data Analytics GmbH & Co KG, Wikimedia Austria , Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik × Kontakt Formular Pfl
-
Forensische Methoden und Lösungen zur Analyse und Verfolgung krimineller Transaktionen in Post-Bitcoin Cryptowährungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/proj/virtcrime
Technology Partner: Universität Innsbruck, Xylem - Science and Technology Management GmbH, Research Institute GmbH, VICESSE - Vienna Centre for Societal Security , Bundesministerium für Inneres, Abt. II/BK/7
-
Akustische Emissionen von Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/akustische-emissionen-von-waermepumpen
Projektstart: November 2017 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz TU
-
Wärmepumpen in Mehrfamiliengebäuden
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/waermepumpen-in-mehrfamiliengebaeuden
Projektstart: Dezember 2016 Projektdauer: 50 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Graz - Institut für Wärmetechnik (IWT) Förderschiene: Forschungskooperation Internationle Ener
-
Personal Health Systems
- /loesungen/personal-health-systems
Vertrieb lizenzierter AIT-Technologie für den Routineeinsatz zu erweitern, hat das AIT 2017 die telbiomed GmbH gegründet, um in enger Kollaboration den aufstrebenden digitalen Gesundheitsmarkt zu bedienen. RE
-
Simulate
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/simulate
Vasko & Partner Cegelec GmbH Nova Rock Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. Seefestspiele Mörbisch Technisches Museum Donauinselfest - Pro Event Team für Wien GmbH Stadt Wien Carlo Ratti Associati
-
BAWeRIA
- /themen/casting-technologies/projekte/baweria
den Partnerfirmen HPI ( High Performance Industrietechnik GmbH) , MIAGL.CO GmbH Deutschland und LKR (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) entwickelt. Mit der neuen HSG etabliert das LKR einen weltweit [...] 30 Monate Koordinator LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Partner HPI High Performance Industrietechnik GmbH MIGAL.co GmbH Germany × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
BatterieSTABIL
- /themen/smart-grids/projects/batteriestabil
e Lösungswege daraus abgeleitet. Projektpartner Netz Niederösterreich GmbH (Projektleitung) Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
Überwachung von Bahnstrecken In Kooperation mit der ÖBB Infrastruktur AG und der Fibre Cable Technology GmbH wurde ein Sensorsystem zur Messung von Fahrzeugprofilen, zur Detektion von Flachstellen an Rädern
-
References
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/references
References References Funkwerk video systeme GmbH Multichannel video encoder/decoder for H.264 streaming HD Surveillance camera and encoder PKE Video systems AVC-1. Development and design of several devices
-
EMILIA
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emilia
Institute of Technology GmbH LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Austrian Mobile Power, Verein für Elektro-Mobilität Automobil Cluster – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH Bitter Gesellschaft m.b.H [...] Distribution Austria GmbH Econsult Betriebsberatungsgesellschaft m.b.H. Gebrüder Weiss Paketdienst Gesellschaft m.b.H. gleam technologies GmbH isn – innovation service network GmbH MAGNA STEYR Engineering [...] AG & Co KG Miba Sinter Austria GmbH REWE International Lager- und Transportgesellschaft m.b.H. Schachinger Immobilien und Dienstleistungs GmbH & CO KG SIGNON Österreich GmbH Der EMILIA- Folder zum Download
-
IEA IETS Annex 15
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/iea-iets-annex-15
Projektstart: Jänner 2024 Projektdauer: 24 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH AEE - Institut für Nachhaltige Technologien TU Wien, Institut für Energietechnik und Thermodynamik