SUCHE
-
Industry4Redispatch
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/industry4redispatch
der DSOs zu nutzen. Anlagentests Das integrierte Redispatch-Konzept wird von mehreren Demonstrationen bei verschiedenen Industrieanlagen, die im Verteilernetz angesiedelt sind, getestet. Dadurch können I
-
ReKEP Mehrweg-Paketlogistik
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/rekep-mehrweg-paketlogistik
Hierbei wurden KI-Methoden untersucht, um Verunreinigungen, Verschleiß oder Schäden zu erkennen. Die getesteten Algorithmen können gezielt Entscheidungen treffen, welche Verpackungen gereinigt, repariert oder
-
Wie intelligente Maschinen den Menschen unterstützen
- /blog/automatisierungstechnik-wie-intelligente-maschinen-den-menschen-unterstuetzen
So wurde kürzlich am Standort Seibersdorf ein Testgelände aufgebaut, in dem beispielsweise ein autonomer Verladekran für Baumstämme entwickelt und getestet wird. Die Aufgabe „Fahr zum Baumstamm, greif den [...] definierten Rahmenbedingungen testen, ob das System im Fahrzeug richtig reagiert. Je komplexer die zu prüfenden Systeme werden, umso mehr steigt der Aufwand für das Testen; die klassischen Prüfverfahren [...] und erklären zu können. Die Optimierung solcher Tests ist auch hinsichtlich der Abwägung von Kosten und Nutzen wichtig: In manchen Fällen machen Testen und Verifizieren 50 bis 70 Prozent des gesamten
-
Erhöhung der Verkehrssicherheit von e-Scootern: Parcourstest in Klosterneuburg
Oops, an error occurred! Code: 2024111110150119f0aa0b
-
SEED
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/seed
Situationen. Dies kann mit der Schaffung und Durchführung von einheitlichen und somit vergleichbaren Parcourstests erzielt werden. Darauf aufbauend sollen einige, einfach erfassbare und zugleich ausschlaggebende
-
Power2Regions
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/power2regions
Das Vermittlungs- und Entwicklungskonzept wird durch das begleitende Wirkungsmonitoring laufend getestet und verbessert (Skalierbarkeit). Das bereits vor Projektbeginn entwickelte Monitoring beinhaltet
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Informationen. Um diesen Aufwand bei der Sammlung von Realdaten aber auch um die Anzahl von realen Testszenarien zu reduzieren, untersuchen wir Möglichkeiten synthetische Daten zu gewinnen und simulieren Fahr- [...] Kartierung Thema KI & Maschinelles Lernen Lösungen Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Labore und Testumgebungen Labor Large-Scale Robotics Lab Labor Aerial Systems Lab Labor Machine Vision Lab Messeauftritt
-
Complex Dynamical Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems
Adaptive Mechatronische Systeme Lösung Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Labore und Testumgebungen Labor Large-Scale Robotics Lab News Projekte × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
GPEC 2022
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/gpec-2022
Zusatzmaßnahmen entfallen dadurch, denn es kommt zu keinem Kontakt zwischen Benutzer:in und Gerät. Getestet wurde die Technologie unter strengsten Datenschutzvorgaben auf Basis von über 300.000 Fingerabdrücken
-
Oberflächencharakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/oberflaechencharakterisierung
(vertikal) Max. Probenhöhe: 70 mm Verfahrweg Messtisch: 50 x 50 mm Härteprüfmaschine Hersteller: EMCO Test Prüfverfahren: Vickers Prüflastbereich: 0,25g bis 62,5 kg Verfahrweg Messtisch: 150 x 150 mm Rast
-
DATA
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/data
AIT Austrian Institute of Technology (Projektleitung) RECENDT - Research Center Non-Destructive Testing GmbH FunderMax GmbH MAXAN Automation Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums
-
Grenzüberschreitende Quantenkommunikation für Europa
Oops, an error occurred! Code: 20241111101501a3cbad18
-
MetabuildingLabs
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
dem Bausektor einen einfachen Zugang zu einem breiten Netzwerk mit mehr als 100 hochwertigen Testeinrichtungen (Labore, Prüfstände, Pilotgebäude und Reallabore) und ermöglicht damit innovative Systeme und [...] und -dienste des europäischen Bauökosystems im Allgemeinen und insbesondere für Open Innovation Testbed (OITB) Services, die im Rahmen des MetabuildingLab Projekts entwickelt werden. Zu den Projektzielen [...] der technischen und ökologischen Qualität von Bauprodukten in Europa mittels hochmoderner Testeinrichtungen und Innovationsunterstützung für Technologieentwickler Ausschöpfen des KMU Potentials durch
-
VALU3S
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/valu3s
anhand allgemeiner Anforderungen wie Sicherheit und Datenschutz mithilfe eines mehrschichtigen Testframeworks. Hersteller von automatisierten Systemen und ihrer Komponenten investieren viel Aufwand in die
-
DMA
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/dma
Bereichen IKT für Mobilität und IKT für Erdbeobachtung durchgeführt, um die entwickelten Lösungen zu testen. Fakten : Projektbeginn: Oktober 2016 Projektdauer: 36 Monate Haushaltsmittel: ca. 2,5 Mio. EUR.
-
Kryptomonitor
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/kryptomonitor
von Entwicklungsdynamiken und Wirkungsmechanismen von Kryptoassets Geldflüsse in der immer noch relevantesten Kryptowährung Bitcoin lassen sich derzeit noch relativ gut nachvollziehen. Der Bedarf an neuen
-
VIRTCRIME
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/virtcrime
Währungen der Post- Bitcoin -Ära. Neuartige Überwachungsmethoden für Darknet -Marktplätze. Eine Testumgebung, die eine bereichsübergreifende Validierung von Methoden auf der Grundlage realer Anwendungsszenarien
-
FAQ - Bewerbungsprozess & Einstellungsverfahren
- /karriere/bewerbungsprozess-einstellungsverfahren
n Universitäten oder Fachhochschulen immatrikuliert sind. Sie können sich zwischen Januar bis (spätestens) Ende März bewerben. Teilzeitstellen Bachelorarbeiten Masterarbeiten PhD-Stellen im Rahmen unseres
-
Karrieremodell: Technical Services
- /karriere/karrieremodelle-karrierewege/technical-services
Projektakquisition und Kundenbeziehungen Insights in unsere Labore City Intelligence Lab Usability Testing Labor Hochspannungs- und Hochstromlabor Antriebslabor Batteriediagnoselabor Giesstechnologienlabor
-
E-Forming
- /themen/umformtechnik/e-forming
and S. Choi, “Decoupling Thermal and Electrical Effect in an Electrically Assisted Uniaxial Tensile Test Using Finite Element Analysis ,” Metall. Mater. Trans. A , vol. 46, no. 7, pp. 3043–3051, Jul. 2015