SUCHE
-
Laboratories
- /labs
erfahren Antriebslabor mehr erfahren Batteriemateriallabor mehr erfahren Batterietestlabor mehr erfahren Environmental Testing Lab mehr erfahren ITC-Presse SP 225 mehr erfahren Luftschalldämmung, Scha
-
Technology Experience Lab
- /technology-experience-lab
kollaborativen Arbeitsgruppen gewidmet. Darüber hinaus kann es für parallelisierte QoE-Tests und interaktive Mehrparteien-QoE-Tests in Verbindung mit dem Context Lab verwendet werden. Control Room Der Kontrollraum
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- /laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen
tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer [...] Frequenzbereich: 5 - 2500 Hz Maximalbeschleunigung 100 g (Prüflingsmasse und Equipment bis 45 kg) Test in 3 Achsen xyz möglich Zuladung typischerweise bis 300 kg, nominell bis max. 500 kg Elektrodynamischer
-
ITC-Presse SP 225 (Interlaken)
- /laboratories/itc-presse-sp-225-interlaken
Umformversuche und Bauteilprüfung duktiler Metallbleche Unsere Leistungen Swift- Test (Näpfchenziehversuche) Bulge- Test (Fließkurvenermittlung) Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve) 3-Punkt Biegeversuch
-
AIT at INTERSOLAR EUROPE
Oops, an error occurred! Code: 2024111111200168741daa
-
Machbarkeitsstudien und Evaluierung
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/machbarkeitsstudien-und-evaluierung
wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Systeme entweder einzeln oder in Kombination vergleichen, testen und analysieren zu lassen. Einheitliche Verfahren und Tools zur strukturierten methodischen Prüfung [...] biometrischen Erkennungsleistung Beratung bei der Entwicklung biometrischer Systeme Implementierung von Testreihen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Materialmodellierung
- /themen/numerische-simulation/materialmodellierung
umfasst: Einachsige Zug-, Scher-, Normaldehnungs- und biaxiale Zugversuche. Basierend auf dem Testprogramm wird die entsprechende Materialkarte für die FE- Simulation (in LS-DYNA) kalibriert Abschließend
-
HTcoils
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/htcoils
der erforderlichen Materialentwicklung war es ein weiteres Ziel, ausreichend Drahtmaterial für Baugruppentests, Enddemonstration und Qualifizierung von Hochtemperaturspulensystemen herzustellen und in El [...] Motoren für verschiedene Anwendungen im Bereich der E-ECS (Electrical Environmental Control System) zu testen. Die Hauptziele waren: spezifische Drähte, Imprägnierlacke und Vergussmaterialien (Harze) zu entwickeln [...] Enddurchmesser von 0,70 mm Das Drahtmaterial bewies seine Beständigkeit über 20.000 Stunden thermischer Tests, die zu einem Thermal-Indexwert von 274°C führten (HPW) Steigerung des Basis-TLI von 240°C um +14
-
I AM RRI
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/i-am-rri
der RRI Potenzialen in das Modell. An den Anwendungsfällen Automobil und Medizin wird das Modell getestet. Key Words : StakeholderIinvolvement, InnovationSystems, AdditiveManufacturing , RRI Start: 05/2018
-
WHole-Battery
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/whole-battery
werden Methoden und Verfahren entwickelt und das Konzept an mehreren Batteriemodulen experimentell getestet. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: • Ist mit dem WHole -Battery-Konzept eine Ladung auf
-
OptiMaaS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/optimaas
und Public Private Partnerships. Das zweite Ziel besteht darin, eine Methodik zu entwickeln und zu testen, welche Art von Mobilitätsdiensten am besten den Bedürfnissen der Bürger entspricht, welche Verfügbarkeit [...] Geplante Ergebnisse sind: (1) ein Konfigurationstool für sharing-basierte Mobilitätsdienste, (2) Klick- Test -Dummy für individuelle MaaS-IT-Lösungen, (3) Beispiele für Bündelungen und Preise (z.B.: dynamische
-
AIT Imaging Experten entwickeln innovative, bildgebende Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Alzheimer
Oops, an error occurred! Code: 20241111112001384dcc6c
-
HyStEPs
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/hysteps
r Senkung der Investitionskosten. Das Projektteam entwickelt innovative Hybridspeicherkonzepte , testet diese experimentell, um damit mittelfristig die Speicherkapazität von in Betrieb befindlichen Ru
-
SCHALTwerk2030
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/schaltwerk2030
ng. Dafür wird a) ein Pionier Unternehmensnetzwerk für circular economy und b) ein City Lab für Testing von e-Government Instrumenten aufgesetzt. Key Words : Smart City , City Lab , Modellregion Start:
-
TransportBuddy
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/transportbuddy
Szenarien in unterschiedlichen Infrastrukturen modelliert. Diese Funktionalitäten ermöglichen das Testen der Einsatzmöglichkeiten eines autonomen Fahrzeugs vorab und unterstützen die Optimierung von Algorithmen
-
HyStEPS-IF
- /themen/thermophysik/projekte/hysteps-if
entwickeln und experimentell zu testen, um die Speicherkapazität der in Betrieb befindlichen Ruths-Dampfspeicher auf bis zu 40% zu erhöhen. Das thermophysikalische Labor testet verschiedene neuartige Phas
-
WAALTeR
- /themen/capturing-experience/projects/waalter
Services zu erheben. Alle Testhaushalte werden während des Projekts durch WAALTeR-Mitarbeiter*innen begleitet. Key Words : intelligentes technologieunterstütztes Leben im Alter, Testregion Wien, Soziale Inte [...] WAALTeR Wiener AAL Testregion AAL ( Active and Assisted Living ) Produkte und Dienstleistungen zielen darauf ab, die Unabhängigkeit und soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern, ihre persönliche Sicherheit [...] und ihr Wohlbefinden zu verbessern und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-U
-
Game Experience
- /loesungen/future-digital-experience/game-experience
identifiziert und in einem Kurzbericht veranschaulicht werden. Observational Playtesting In unserem flexiblen Lab werden Playtesting -Studien, bei Bedarf unter Simulation verschiedener Kontexte (z.B. gemütliche [...] richtiges Einbinden von SpielerInnen der Zielgruppe essentiell. Durch heuristische Evaluierung und Playtesting in unserem cutting edge User Experience Lab können Probleme im Gamedesign , Balancing , Usability [...] Einbindung neuer, spannender Interaktionsformen bis hin zu Usability -, User - und Game Experience Playtesting von Spielen bzw. Spieleprototypen. Je nach Entwicklungsstand des Spiels und den kundenspezifischen
-
Cyber Security
- /loesungen/cyber-security
über autonomes Fahren bis hin zu Smart Wearables. Mehr erfahren Penetration Testing & Red Teaming Ein Penetrationstest, kurz Pentest, ist ein empirischer Sicherheitscheck unter definierten Rahmenbedingungen
-
Photonics & Quantum Communication
- /laboratories/photonics-quantum-communication
elektrische Spektrumanalysatoren (50 GHz) Vektornetzwerkanalysator 12,5 Gb/s Pulsmustergenerator und BER-Tester Piezo-stabilisierte optische Probe-Station für optoelektronische Chips, für End-Facet (InP, SiN) [...] Einzelphotonen-Niveau (Raman-Messung) Signalprozessierung für CV-QKD QRNG Randomness-Extraction und – Test QKD Stack modernste PCB- und FPGA-Entwicklungswerkzeuge Für weitere Instrumentierung nutzen wir Synergien