SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
EMPA-Trac
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/empa-trac
Akku Designer ( https://www.hellpower.at/de/) TÜV Austria ( https://www.tuv.at) AIT Austrian Institute of Technology ( www.ait.ac.at ) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Lacher Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6643 +43 50550-6595 hannes.lacher(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
RISE
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/rise
Eckdaten zum Projekt RISE - R esearch I nverter S yst E m Programm: Unabhängiges Forschungsprojekt des AIT Projektdauer: 03/2019 – 03/2021 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Koller Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6617 +43 50550-6595 markus.koller(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
STRIVE
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/strive
STRIVE – high performance S IC TR ACT I ON IN VE RTER Programm: Unabhängiges Forschungsprojekt des AIT Projektdauer: 01/2019 - 03/2021 Projektpartner ON Semiconductor ( https://www.onsemi.com/ ) × Kontakt [...] Siplika Junior Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6259 +43 50550-6595 laura.siplika(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
ICE GENESIS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/ice-genesis
aircraft-icing.com/ Airbus Helicopters https://www.airbus.com/helicopters.html/ AIT Austrian Institute of Technology GmbH, https://www.ait.ac.at/ ARTTIC, http://www.arttic.eu Avions de Transport Regional, http://www [...] Zanon Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550 6595 alessandro.zanon(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
2017 Fördergeber: FFG Projektdauer: 07/2018 – 12/2019 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, www.ait.ac.at Projektpartner Joanneum Forschungsgesellschaft GmbH Eidgenössische Technische [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550-6595 helmut.kuehnelt(at)ait.ac.at
-
No-Ice-Rotor
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/no-ice-rotor
OLOGIE GMBH ( https://cest.at/ ) SIA AVIATEST LTD ( www.aviatest.lv ) AIT Austrian Institute of Technology GMBH ( https://www.ait.ac.at/ ) RTA RAIL TEC ARSENAL FAHRZEUGVERSUCHSANLAGE GMBH ( https://www [...] Zanon Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550 6595 alessandro.zanon(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen
-
HYPSAT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/hypsat
Kleinflugzeuge geschaffen werden. Förderprogramm: FFG TAKE OFF 2015 Projektnummer: 855208 Projektpartner AIT Austrian Institute of TechnologyGmbH (coordinator); Diamond Aircraft industries GmbH; BRP-Rotax GmbH
-
FITGEN
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/fitgen
Transport Fördergeber: Europäische Kommission Projektdauer: 01/2019 - 12/2021 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner Centro Ricerche FIAT SCPA Fundacion Tecnalia Research
-
Propulsion Technologies
- /themen/propulsion-technologies
t von Automobilherstellern, Kundinnen und Kunden sowie Regierungen. Der Forschungsschwerpunkt des AIT im Bereich der Antriebstechnologien liegt auf neuartigen Technologien und Topologien für eine rechtzeitige [...] izienter Fahrzeugkonzepte mit dem Ziel einer optimierten Komponenteninteraktion. Die Services des AIT ermöglichen eine höhere Energieeffizienz der Fahrzeugkomponenten sowie des gesamten Fahrzeugs. Dies [...] Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6662 +43 50550-6595 helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at News ORCHESTRA: Auf dem Weg zum E-Flugzeug der Zukunft weiterlesen Batterieforschung: Katja Fröhlich
-
IMOTHEP
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/imothep
des AIT Center for Low-Emission TRANSPORT werden die neu entstehende Festkörperbatterie-Technologie erforschen, die sich für zukünftige Flugzeugantriebs- und Energiesysteme eignet, während das AIT Center [...] com/ SAFRAN SA, http://www.safran.com/ L - UP SAS, http://www.l-up.com/ AIT Austrian Institute of Technology GMBH, http://www.ait.ac.at/ GKN AEROSPACE SWEDEN AB, http://www.gknaerospace.com/ CHALMERS TEKNISKA [...] MTU, ITP und GKN), die europäischen Luftfahrtforschungsorganisationen der EREA (ONERA, CIRA, DLR, AIT, ILOT, INCAS und NLR), die Hochschulorganisationen (Université de Lorraine, ISAE/Sup'Aéro, Strathclyde
-
SOLIFLY
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/solifly
SOLIFLY Multifunktionale Flugzeugbauteile mit integtrierter Semi-Solid-State-Batterie Im Rahmen des vom AIT geleiteten europäischen Forschungsprojekts SOLIFLY werden multifunktionale strukturelle Bauteile für [...] FunctionalLY Integrated in Composite Structures for Next Generation Hybrid Electric Airliners) forscht das AIT Austrian Institute of Technology in einem Konsortium mit den Luftfahrtforschungszentren ONERA und CIRA [...] neration reduziert werden – bis hin zu einer vollständigen Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt dabei die europäische Luftfahrtindustrie mit technologischen
-
Hocheffiziente Leistungs­elektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at Folder Herunterladen Referenzprojekte FITGEN EMPATRAC ECVT ZERO EMOTION STRIVE RISE Labore A
-
EMotion
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emotion
Zero Emission Mobility Fördergeber: FFG/KLIEN Projektdauer: 03/2020 - 02/2024 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner KTM Technologies GmbH, https://www.ktm-technologies
-
MAGNIFICO
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/magnifico
Nachricht * Send Dr. Martina Romio Scientist / Battery Technologies +43 50550-6563 martina.romio(at)ait.ac.at Projektpartner Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
-
Elektrodenfertigung und Zellproduktion
- /laboratories/zellproduktion
Fröhlich Senior Research Engineer / Battery Technologies +43 50550-6084 +43 50550-6595 katja.froehlich(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Marcus Jahn Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at Ausgewählte Publikationen Fröhlich, K., Jahn, M.: Die Elektrifizierung des Verkehrssektors –
-
OPERION
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/operion
Send Dr. Jürgen Kahr Scientist / Battery Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at Projektpartner Technische Universität Wien, Institut für Chemische Technologien und Analytik [...] he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 11.2020 – 10.2023 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH
-
SeNSE
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/sense
das mit dynamischen Sensoren in der Zelle gekoppelt ist und ein schnelleres Aufladen ermöglicht. Das AIT kooperiert im Rahmen des SeNSE-Projekts mit hochkarätigen internationalen Partnern und konzentriert [...] , die für Prototypzellen verwendet werden sollen, Herstellung von Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Send Dr. Yuri Surace Scientist / Battery Technologies +43 50550-6243 +43 50550-6595 yuri.surace(at)ait.ac.at Projektpartner Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, EMPA (Koordinator) We
-
TinSLIB
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/tinslib
müssen sie den Anforderungen an Batteriematerialien entsprechen. Daher sollen im TinSLIB-Projekt von AIT und Frimeco gemeinsam hochreine Zinnsulfide entwickelt werden, die im Labormaßstab als neue Anoden [...] he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 04.2018 – 03.2021 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner FRIMECO Produktions GmbH ( http://www.frimeco [...] Damian Cupid Senior Scientist / Battery Technologies +43 50550-6064 +43 50550-6595 damian.cupid(at)ait.ac.at
-
RealLi!
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/realli
he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 09.2019 – 08.2022 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Miba eMobility GmbH ( http://www.miba.com ) Daxner [...] Fröhlich Senior Research Engineer / Battery Technologies +43 50550-6084 +43 50550-6595 katja.froehlich(at)ait.ac.at
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
die Stabilität der Netze und die Spannungsqualität zu garantieren. Die Vernetzung der Kompetenzen am AIT ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der Elektromobilität und bietet ein innovatives [...] innovatives Umfeld für die Fahrzeug- und Energieindustrie. projects Facilities Elektromobilität am AIT Batterieforschung Materialforschung Batteriezellproduktion Batterietesting Mehr erfahren Der elektrische Antrieb [...] Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6662 +43 50550-6595 helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht