SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- « Vorherige Seite
- Seiten....
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Sie befinden sich auf Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
Optimierte Planung von Hausbesuchen in der aktuellen COVID-19-Situation
die Planung integriert werden. Dadurch werden lange Umwege oder ein ungünstiger Routenverlauf weitestgehend vermieden, die die Versorgung pro Zeiteinheit (z.B. Covid-19 Probeentnahmen pro Zeiteinheit) werden [...] die Planung integriert werden. Dadurch werden lange Umwege oder ein ungünstiger Routenverlauf weitestgehend vermieden, die die Versorgung pro Zeiteinheit (z.B. COVID-19 Probeentnahmen pro Zeiteinheit) werden
-
Unermüdliche Lärmschutzforschung
Computermodelle, die bis dahin erarbeitet sein werden, sollen dann mit den Daten, die aus den Testfahrten resultieren, abgeglichen werden. Nächstes Jahr soll mit diesen Messungen die Ergebnisse an die [...] Computermodelle, die bis dahin erarbeitet sein werden, sollen dann mit den Daten, die aus den Testfahrten resultieren, abgeglichen werden. Nächstes Jahr soll mit diesen Messungen die Ergebnisse an die
-
Mobilitätsbedürfnisse und koordinierte Verkehrssysteme
Simulationsmodelle konzipiert, um die Funktionsfähigkeit von Verkehrsinfrastruktur im Vorfeld zu testen, wie z.B. anhand des Projektes Imitate die Effektivität von unterschiedlichen Informationssystemen [...] Simulationsmodelle konzipiert, um die Funktionsfähigkeit von Verkehrsinfrastruktur im Vorfeld zu testen, wie z.B. anhand des Projektes Imitate die Effektivität von unterschiedlichen Informationssystemen
-
TEDxVienna Adventure at the Technology Experience Lab: The Type to Prototype
the workshop, each team presented their prototype and tested it with a person, who was not in the respective team. This showcased the importance to test your prototype and see how a potential customer would
-
Zuverlässige Photovoltaik-Anlagen - die Säulen künftiger Stromversorgung
Systems bei AIT, das Ziel des Workshops auf den Punkt. Zu diesem Zweck werden auch verschiedene Testverfahren vorgestellt, die rasch und eindeutig über die zu erwartende Leistung und Lebensdauer von PV-Produkten [...] AIT-ExpertInnen etwa ein mobiles Prüfsystem entwickelt, mit der PV-Anlagenbetreiber kostengünstige Tests vor Ort durchführen lassen können. Mit seinem Schwerpunkt auf der Zuverlässigkeit von PV-Modulen bietet
-
Grenzenlose E-Mobilität braucht intelligente Stromnetze
Simulationsinfrastruktur zur Verfügung. So kann im AIT SmartEST Labor etwa das Zusammenspiel von Stromnetz und E-Mobil-Ladestationen realitätsnah getestet, analysiert und schließlich verbessert werden. Damit
-
„WAITrine“ verkürzt die Wartezeit
Die so genannte „WAITRine“, ein Bildschirm inklusive angebrachter Kameras die an ausgewählten Haltestellen Öffentlicher Verkehrsmittel in verschiedenen Städten Österreichs angebracht wurde, dient zur
-
Friederike Trognitz erhält Karl Ritter von Ghega Preis
Ragweed verringern und die Pflanze innerhalb kürzester Zeit vernichten. Erste Untersuchungen und Tests verliefen erfolgreich. Der Karl Ritter von Ghega Preis wurde am 28.10. im Schloss Grafenegg durch
-
Gusssimulation im Computerlabor
in Leichtmetallgießprozessen auf Simulationsbasis. Gießprozesse werden so lange im Computerlabor getestet, die Parameter so lange verändert, bis ein optimales Ergebnis vorhanden ist. „Dabei muss auch s
-
Erdbebensimulation in Wien
einem Erdbebenversuch in der Wiener Innenstadt teil. Um die Erdbebensicherheit von Altbauhäusern zu testen, wurde ein Haus im 1. Bezirk Wiens einem Erdbeben ähnlichen Schwingungen ausgesetzt. Diese wurden
-
8. Internationaler Workshop im Bildbearbeitungsbereich, IEEE CVPR 2012
Computer Vision (ECV). Die IEEE Computer Vision and Pattern Recognition Konferenz (CVPR) ist die renommierteste Konferenz im Technologiebereich „Applied Computer Vision / Applied Computer Science“ und bringt
-
MIT SIMULATIONEN ZUM OPTIMALEN LÄRMSCHUTZ
Sommer im Rahmen von Innovationsmessfahrten der ÖBB bei Zuggeschwindigkeiten von bis zu 330 km/h getestet. Weiterführende Informationen:www.ait.ac.at/mobility Aktuelle Presseaussendung:www.ait.ac.at/presse
-
IEEE CVPR 2011
Computer Vision (ECV). Die IEEE Computer Vision and Pattern Recognition Konferenz (CVPR) ist die renommierteste Konferenz im Technologiebereich „Applied Computer Vision / Applied Computer Science“ und bringt
-
Endspurt für EU Projekt vCare mit virtuellem Coaching von AIT
vCare-Funktionen in einer kontrollierten Umgebung unter aktiver Beteiligung echter Patient*innen getestet werden. Alle klinischen vCare-Standorte sind stark von der COVID-19-Pandemie betroffen, doch konnten [...] dorte in Italien, Rumänien und Spanien eine sichere und angepasste Umgebung sicherstellen um die Tests wie geplant durchzuführen. Die ersten Reaktionen, die Motivation und Akzeptanz der Patient*innen sind
-
Intersolar Europe 2018 in Munich - Invitation to the AIT booth
for Photovoltaic Investments AIT Austrian Institute of Technology, Austria’s largest research and test institute in the energy area is showing their activities and services in the field of Photovoltaic [...] performed under dark conditions. By this method a throughput of 60 kWp /hour can be evaluated. These test equipment both will be presented at the Intersolar in Munich and will give you an insight in
-
Soundcheck für eine höhere Energieeffizienz
Spracherfassung möglich, sie ermitteln ausschließlich den Geräuschpegel”, beruhigt Branislav Iglar.Testläufe in zwei spanischen Einkaufszentren sowie detaillierte Simulationsstudien am Linate International
-
Tag der Wärmpumpen im AIT Energy Department
das Energy Department neueste Forschungserkenntnisse, eine optimale Forschungsumgebung und Testinfrastruktur für seine Kunden.<b> </b><span style="mso-bidi-font-weight: bold">Auf europäischer Ebene leiten [...] das Energy Department neueste Forschungserkenntnisse, eine optimale Forschungsumgebung und Testinfrastruktur für seine Kunden. Auf europäischer Ebene leiten AIT WissenschaftlerInnen unter anderem das
-
Cybersecurity-Brunch am AIT
Arbeitsalltags. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über den Faktor Mensch in der Sicherheitskette und testen Ihr Cybersecurity-Know-how! Bereit, Ihre Cybersecurity-Skills unter die Lupe zu nehmen? Wann: Mittwoch
-
Die Suche nach der Superbatterie im AIT Mobility Department
Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Batterien. Zur Spezialität der international geschätzten Testexpertise der AIT Forscher zählt, dass sie Batterien im Zeitraffer altern lassen können. Diese künstliche
-
Neues agentenbasiertes Verkehrsmodell für Vorarlberg
Tourismusverkehr berücksichtigt. Das agentenbasierte Verkehrsmodell diente im Projekt als Tool zum Testen von Szenarien im Mobilitätsbereich: Es wurde anhand dessen ersichtlich gemacht, welche Effekte die
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- « Vorherige Seite
- Seiten....
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Sie befinden sich auf Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seiten....
- »Nächste Seite