SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
iDev40 - Neues Europäisches Forschungsprojekt
Bucharest Spanien: AKTING INGENIARITZA, SL, Fundacion Tecnalia Research & Innovation, JEMA ENERGY S.A., IBERMATICA Kontakt: MICHAEL MÜRLINGMarketing and CommunicationsCenter for Digital Safety &
-
SHEtech - Women in future jobs
Porsche Informatik GmbH) 19:00 Interaktive Break-Out Sessions Break Out 1: How women innovate … Energy mit Michaela Leonhardt (OVE Fem) & Isabelle Reiter (Wiener Netze) Break Out 2: How women innovate
-
Digitale Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel
& Security / Crisis and Disaster Management https://www.ait.ac.at/cdm/ Center for Energy https://www.ait.ac.at/energy/ Weitere Details unter https://myclimateservices.eu/ und https://myclimateservices [...] Partnern sind aus Österreich neben dem AIT, Center for Digital Safety & Security und Center for Energy, auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG, Wien), die Smart Cities Consulting [...] Um diese zunehmende städtische Hitzebelastung mindern zu können, demonstrierte das AIT Center for Energy unter der Leitung des erfahrenen Stadtklimaexperten Dr. Wolfgang Loibl aus dem Forschungsbereich
-
Cyber Security Cluster Austria Days
Zeitraum von fünf Tagen. Diese Tracks umfassen folgende Schwerpunkte: Energy Security - protecting the uninterrupted availability of energy sources at affordable costsCritical Infrastructure Cyber Protection
-
AIT errichtet spezielle Cyber Security Trainingsplattform für die International Atomic Energy Agency (IAEA)
In dieser sogenannten „Cyber Range“ können im Kontext der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von industriellen Steuerungsanalagen für Atomanlagen neue Technologien, Werkzeuge und Prozesse zur
-
KSÖ: Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde Kriminalität
Wirtschaft sowie den interorganisatorischen Bindegliedern (CERT.at, GovCERT und erstmals Austrian Energy CERT). „Das KSÖ will dabei zeigen, wie praxisfit sich die Cybersecurity-Zusammenarbeit hinsichtlich [...] zwischen den Akteurinnen und Akteuren (d.h. kritische Infrastrukturbetreiber, CERT.at und Austrian Energy CERT, Behörden) und technische Aufgaben anhand von Beispielen aus der Energieversorgung. Die Akteurinnen
-
#IDSF22: GLOBALER DIALOG ÜBER VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DIGITALISIERUNG
globaler Organisationen wie dem United Nations Office of Counter-Terrorism, der International Atomic Energy Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). Helmut Leopold, Head of AIT
-
#IDSF22 – ÖSTERREICH IM MITTELPUNKT DER DIGITALEN WELT
globaler Organisationen wie dem United Nations Office of Counter-Terrorism, der International Atomic Energy Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). IDSF ist zertifiziertes Green
-
ÖSTERREICH IST WESENTLICHER TREIBER DER EU-INITIATIVE FÜR EINEN EUROPÄISCHEN ENERGIEDATENRAUM
Universität Wien, FH Oberösterreich und EntArc.eu (weitere Projektpartner aus Europa unter https://eddie.energy/). Ziel des Projekts ist, dass intelligente energiebezogene Datendienste künftig kostengünstig und
-
International Digital Security Forum (IDSF) 2023
Today's Toughest Digital Challenges Powering Up Protection: The Race to Cyber-Secure Distributed Energy Networks Building Resilience: Cyber Security Training for Critical Infrastructure Security Putting