Inhaltstyp
Kategorien
-
Assistive & Autonomous Systems
- /themen/assistive-autonomous-systems
auto.Bus - Seestadt ; 3D4Bombardier ; SafeCon ; AUTILITY ; COMPAS ; INTELLiTRAM Airborne Vision Auch in der Luftfahrt ermöglichen von AIT entwickelte Bildverabeitungsalgorithmen und 3D Umfeldsensoren die [...] können. Projektbeispiel: 3D Dental Scanner Mehr zum Thema Wie man Drohnen und Flugtaxis vor Kollisionen schützt Drohnen lernen das automatische Ausweichen Was der kleinste 3D-Scanner der Welt mit autonomen [...] Assistive & Autonomous Systems Assistive & Autonomous Systems Innovative 3D Sensorsysteme ermöglichen eine Fülle an neuen Anwendungen in den Bereichen Transport (Assistenzsysteme, autonome Systeme) in
-
PaveScan 4D
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/pavescan-4d
für die 3D-Straßenprofil- bzw. Fahrbahnoberflächenanalyse. Ersteres wird typischerweise mit Laserscan-Geräten durchgeführt, die über TOF-Messungen (Time-of-Flight) räumlich referenzierte 3D-Punktgitter [...] PaveScan 4D High-Density Pavement Scanning für die Zustandsüberwachung von Straßen In diesem Projekt wurde ein mobiles Laserscanningsystem entwickelt, das hochdichte 3D-Profile kompletter Straßennetze
-
AIT Seminar Series: Mobility Systems
received the Teaching Prize 2016 at DTU Management. Over the years he has supervised more than 20 PhD students. Two of these have received the VeRoLog dissertation prize, and one has received the TSL [...] knapsack. AIT Austrian Institute of Technology GmbHSeptember 19, 2017, 12:30-14:00 Techbase, W301, 3rd FloorGiefinggasse 2, 1210 Vienna
-
Leitprojekt Digibus® Austria: Präsentation der Ergebnisse
wurden in einem ersten Schritt entsprechende Risikoanalysen erarbeitet, um dann in weiterer Folge ein 3D-Modell der Straßeninfrastruktur zu erstellen, das einerseits eine hohe geometrische Genauigkeit aufweisen
-
VerBewIng
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/verbewing
einbeziehen. Die neuen Bewertungsmethoden werden auf den Prinzipien der ONR 240008, Bewertungsebene 2 und 3, basieren. AIT leitet dieses Projekt und wird sich auf die Zustandsidentifizierung auf der Grundlage [...] voll-probabilistischen Zuverlässigkeitsbewertungsmethode auf der Grundlage der Prinzipien der Stufe 3 der ONR 24008 unter Einbeziehung der gemessenen Verformungen und der Ergebnisse der Zustandsidentifizierung [...] ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Schimetta Consult Ziviltechniker Ges.m.b.H 4D-IT GmbH
-
INGGO
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/inggo
festgestellt werden. Die Entwicklung der Griffigkeit zeigte je nach Messmethode gemischte Ergebnisse. Aus 3D-Texturmessdaten wurde ein Modell zur Vorhersage von Rollgeräuschpegeln entwickelt. Im Projekt wurden [...] Ebenheit, Lärmemissionen und Textur sowie die Modellierung der Lärmeigenschaften aus hochauflösenden 3D-Texturmessungen verantwortlich. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie
-
LARA
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lara
2009/661/EG festgelegt. Diese senken die Emissionsgrenzwerte abhängig von der Reifendimension um 3-6 dB. Die Rollgeräuschemissionswerte werden auch verpflichtend auf den neuen Reifenaufklebern, festgelegt