SUCHE
-
Industrial Data Science
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/industrial-data-science
Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
DATA
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/data
gerichtete Betriebsoptimierung zur Reduktion von Energiebedarf und von CO2 Emissionen. Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology (Projektleitung) RECENDT - Research Center Non-Destructive Testing [...] Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: April 2022 Projektdauer: 36 Monate
-
Data Science for Public Security
- /themen/datascienceartificialintelligence/blockchain-technologies
Haslhofer Data Science & Artificial Intelligence +43 664 88390692 +43 50550 4150 bernhard.haslhofer(at)ait.ac.at Downloads DSS_ Factsheet _Graphsense.pdf pdf (430 KB)
-
Industrial Data Science
- /themen/datascienceartificialintelligence/scalable-data-analytics
Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
Data Science
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science
mehr Kulturelle Datenwissenschaft Daten werden zu einer immer wichtigeren Ressource im Kulturerbe. AIT Cultural Data Science bietet Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der Digitalisierung in [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Data Science for Public Security
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science-for-public-security
Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Data-T-Rex
- /themen/umformtechnik/projekte/data-t-rex
Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6984 +43 50550-6902 nikolaus.papenberg(at)ait.ac.at
-
Dauerfestigkeitsprüfung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/dauerfestigkeitspruefung
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Prüfverfahren DIN
-
Junior eDay
für Schulklassen aus Tirol gleichzeitig mit dem 3. Tiroler IT-Day in der Messe Innsbruck statt. Das AIT ist mit einem Vortrag des eHealth-Experten <b>Stefan Welte</b> zum Thema "Gesundheitsversorgung
-
Senior eDay
ein informatives Programm mit Vorträgen zum Thema Internet in einer verständlichen Sprache. Das AIT ist mit einem Vortrag des eHealth-Experten Stefan Welte zum Thema "Gesundheit & Computer
-
Scientific Vision Days
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/scientific-vision-days
Scientific Vision Days Die Vortragsreihe des AIT Austrian Institute of Technology Wissenschaftliche Exzellenz präsentiert auf der Messe VISION, Stuttgart AIT STAND | Halle 8 C50 Die SCIENTIFIC VISION DAYS [...] iman.kulitz(at)ait.ac.at Programm SVD 2022 Programm SVD 2021 Programm SVD 2018 Programm SVD 2016 Programm SVD 2012 Programm SVD 2011 Programm SVD 2010 SVD Programm und Abstracts Download AIT_SVD_Booklet_ [...] DAYS sind die etablierte Vortragsreihe des AIT Austrian Institute of Technology und seiner Partner. Expert:innen aus Wissenschaft und angewandter Forschung präsentieren Spitzentechnologien rund um das Thema
-
Scientific Vision Days
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vision/scientific-vision-days
10. November 2016 Auch 2016 setzten wir unsere beliebte Vortragsreihe fort! An unserem Stand werden AIT-ExpertInnen sowie Kunden und Partner aus Industrie und Forschung am 9. und 10. November 2016 kurze [...] 10. November 2016 Auch 2016 setzten wir unsere beliebte Vortragsreihe fort! An unserem Stand werden AIT-ExpertInnen sowie Kunden und Partner aus Industrie und Forschung am 9. und 10. November 2016 kurze [...] (FH) Michael Mürling Marketing and Communications +43 50550-4126 +43 50550-4150 michael.muerling(at)ait.ac.at
-
Forschungs- und Prüfinfrastruktur für DC-Systeme
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/forschungs-und-pruefinfrastruktur-fuer-dc-systeme
realisieren könnten. Rolle des AIT Das AIT Austrian Institute of Technology übernimmt im Rahmen des Projekts eine zentrale Rolle. Am Standort Seibersdorf verfügt das AIT über eine Gesamtfläche von etwa [...] Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at Eckdaten Laufzeit: 10/2024 - 9/2025 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology TU Graz [...] Machbarkeit einer Forschungs- und Demonstrationsanlage für Mittelspannungs-Gleichstromverteilung (MVDC) am AIT-Standort Seibersdorf. Ziel ist es, die Technologieentwicklung im Bereich der Mittelspannungs-Gleic
-
DeFiTrace
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/defitrace
Senior Scientist / Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-6304 +43 50550-6439 anita.graser(at)ait.ac.at
-
DeTECToR
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/detector
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Projektpartner Transport Research Laboratory TRL, United Kingdom
-
DeRiskDH
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/deriskdh
50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 01/23 - 01/26 Projektpartner: Wien Energie GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology AEE - Institut
-
Hochkarätige Debatte um intelligente Maschinen
Oops, an error occurred! Code: 202411111010014c4c7390
-
DECEPT
- /themen/cyber-security/projects/decept
Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at
-
DEDAluS
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/dedalus
Senior Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6913 +43 50550-6595 thomas.klein(at)ait.ac.at Projektpartner AMAG casting GmbH MIGAL.CO GmbH voestalpine Metal Forming Division RHP- Technology
-
DEEB-INFRA
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/deeb-infra
Tunnelbauwerken oder Lärmschutzwänden. Das AIT Austrian Institute of Technology und REVOTEC sind als österreichische Partner Teil des hochkarätigen Konsortiums. AIT ist insbesondere mit der Entwicklung einer [...] Vorwagner, Thematic Coordinator for Structural Dynamics & Life Cycle Engineering am AIT Austrian Insitute of Technology : „Das vom AIT mitentwickelte Extrapolationsmodell ist Grundlage für die Veredelung der Messdaten [...] soll die Zustandsbewertung von Infrastruktur für Eisenbahnlinien deutlich verbessert werden. Das AIT ist Kernpartner eines internationalen Konsortiums. Vor kurzem erfolgte der Startschuss für das For
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »