SUCHE
-
WAALTeR
- /themen/capturing-experience/projects/waalter
verbessern und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den [...] Markus Garschall Center for Technology Experience +43 50550-4534 +43 50550-2201 markus.garschall(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
Transport Fördergeber: Europäische Kommission Projektdauer: 10/2017 - 09/2020 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH AVL qpunkt GmbH [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen
-
QUIESST
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/quiesst
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at Projektpartner Acoustic Technologies / A-Tech SA/NV A-Tech Netherlands Organisation for Applied
-
QubeSat
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/qubesat
QubeSat QubeSat AIT unterstützt das Max-Planck Institut für die Physik des Lichts im deutschen Forschungsprojekt QUBE. Hier geht es um die Entwicklung und den Start eines CubeSat für den Downlink von stark [...] Reihe von Zufallszahlen, die zur Einstellung der Quantenzustände des Lichts genutzt werden können. AIT ist für die Entwicklung der photonischen integrierten Schaltkreise und Software für den QRNG verantwortlich [...] 2021 Ziele : Projekt: Entwicklung von Hardware zur abhörsicheren Satellitenkommunikation. Ergebnisse: AIT: Entwurf von photonischen integrierten Schaltkreisen (PICs), Herstellung von photonischen integrierten
-
QUARTZ
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/quartz
optische Verbindung zum Bodenstationteil. Start: 01.06.2018 Ende: 28.02.2022 Funding: ESA Konsortium: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ID Quantique [...] Senior Scientist / Optical Quantum Technologies +43 50550 4165 +43 50550 4190 christoph.pacher(at)ait.ac.at Pressemitteilung QUARTZ Projektbericht pdf (323 KB)
-
QUARTER
- /themen/cyber-security/projects/quarter
DESARROLLO SA, THALES SIX GTS FRANCE SAS, TECNOBIT SL, QUSIDE TECHNOLOGIES SL, ADVA OPTICAL NETWORKING SE, AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH, Chilas BV, FRAGMENTIX STORAGE SOLUTIONS GMBH Projektlaufzeit: [...] Research Engineer / Security & Communications Technologies +43 50550 4255 alexander.scharinger(at)ait.ac.at
-
Quantentechnologien
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/quantentechnologien
aufgebaut. Damit unterstützt das AIT die Vision der Europäischen Union, bis 2027 eine abhörsichere Infrastruktur zur Quantenkommunikation (EuroQCI) zu realisieren. Das AIT nimmt bereits seit vielen Jahren [...] Quantentechnologien Quantentechnologien Das AIT Austrian Institute of Technology hat sich im letzten Jahrzehnt mit zahlreichen Forschungsprojekten herausragendes wissenschaftliches Know-how im Bereich [...] Bereich der Quantentechnologie erarbeitet. Das AIT ist federführend an neuen Entwicklungen auf diesem Gebiet beteiligt und wurde mit der Leitung europäischer Großinitiativen wie “Open QKD” oder anderer Leuch
-
QSNP
- /themen/cyber-security/projects/qsnp
R-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNDE, TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT, UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA, AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH, TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN, UNIVERZITA PALACKEHO V OLOMOUCI [...] Betreff * Nachricht * Send Mariana Ferreira-Ramos Scientist +43 50550 4168 mariana.ferreira-ramos(at)ait.ac.at
-
QSCAN
- /themen/cyber-security/projects/qscan
Quanteninfrastruktur demonstriert werden. Partner: IT Instituto de Telecomunicações (Koordinator), AIT Austrian Institute of Technology GmbH Förderprogramm: NATO, Science for Peace and Security Programme [...] Nachricht * Send Dr. Sebastian Ramacher Scientist +43 50550 4209 +43 50550 4150 sebastian.ramacher(at)ait.ac.at
-
QPMoptics
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/quantentechnologien/our-offer/qpmoptics
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Hannes Hübel Senior Scientist +43 50550 4453 hannes.huebel(at)ait.ac.at
-
QITTY
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/qitty
QKD (CV-QKD) implementation. Start: 01.10.2022 End: 30.09.2025 Funding: FFG / Quantum Austria 2022 AIT is leading the project and the only participant (no partners). In the past years an increased effort [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Dinka Milovančev Scientist +43 50550 4188 dinka.milovancev(at)ait.ac.at
-
SmartPWA
- /themen/cardiovascular-diagnostics/projects/smartpwa
Heim- Monitoring der Therapieerfolg erhöht werden kann. Projektleitung Dr. Siegfried Wassertheurer, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, 2700 Wr. Neustadt Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen
-
PVOPTI-Ray
- /pvopti-ray
on: Philipp Weihs AIT Austrian Institute of Technology GmbH , Shokufeh Zamini SmartMinerals GmbH , Stefan Krispel Förderschiene: 3. Ausschreibung ‚Stadt der Zukunft‘ 2016 (bmvit) AIT Kontakt: Shokufeh [...] Shokufeh Zamini Scientist / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6428 +43 (0) 50 550-6390 shokufeh.zamini(at)ait.ac.at
-
PV-SÜD
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
effizienter Einsatz sind wesentliche Aspekte der Forschungsarbeit. Gebündelte AIT-Kompetenz in einem breit aufgestellten Konsortium Das AIT ist für die Gesamtkoordination des Projekts verantwortlich und bündelt [...] Lärmschutz. Untersuchung des Mehrwerts und der Praxistauglichkeit einer PV-Überdachung Im Rahmen des vom AIT geleiteten Projektclusters „PV-SÜD“, bestehend aus den Projekten Photovoltaik-Straßenüberdachung-Konzept [...] Kompetenzen aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Mit der Competence Unit Photovoltaic Systems des AIT Center for Energy und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sind zwei in Österreich und
-
PV-SPEC
- /pv-spec
Rennhofer Senior Scientist / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6348 +43 (0) 50 550-6390 marcus.rennhofer(at)ait.ac.at Publikationen EINFLUSS DES VARIABLEN SONNENSPEKTRUMS AUF DIE MODUL- PERFORMANCE Marcus Rennhofer
-
Public Safety
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/public-safety
Public Safety Public Safety AIT bietet Lösungen zur forensischen Analyse von Audio- und Videomaterial, die den Anforderungen von Anwendern, einschließlich Dienstleistern und Interessensgruppen wie Str [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sven Schlarb Scientist +43 50550 4179 sven.schlarb(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Public Security
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/public-security
breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen Computer Vision und multimodale Analytik trägt das AIT zur öffentlichen Sicherheit bei, indem es maßgeschneiderte Lösungen für Perimetersicherheit, multimediale [...] Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at
-
Wärmepumpen in Trocknungsprozessen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/waermepumpen-in-trocknungsprozessen
Lauermann Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6414 Michael.Lauermann(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 01.12.2022 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: www.aee-intec.at Förderschiene:
-
PROVAMO
- /themen/mobilitaetsdatenshyerfassung-und-analyse/projects/provamo
ebasierte Mobilitätserhebungen. Die Projektergebnisse bildeten eine wesentliche Grundlage für die AIT Lösung zur Erhebung der Verkehrsnachfrage und der Verkehrsmittelerkennung mit Smartphones. Publikationen
-
Projekte
- /themen/digital-health/projekte-1
Nachricht * Send Dr. Martin Jung Head of Competence Unit Molecular Diagnostics +43 50550 4301 M.Jung(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »