SUCHE
-
Lehrgang zum Zertifizierten Photovoltaiker*in
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik/certified-photovoltaic-technicians-and-planners-n
+43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Termine Herbst 2024 AIT Wien 14.11-15.11.2024 18.11.-22.11.2024 Prüfung: 10.12.2024 Anmeldung unter: weiterbildung(at)ait.ac.at WIFI Innsbruck 29.11-30.11.2024 [...] in Kooperation mit dem Programm klimaaktiv der Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums und dem AIT Austrian Institute of Technology angeboten wird, ist als Kompaktkurs konzipiert und besteht aus 3
-
Wärmepumpenkurs mit Kategorie II Zertifizierung
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen/planung-errichtung-und-wartung-von-waermepumpen-inkl-kategorie-ii-zertifizierung
Nachrichtenforum und bei Bedarf mittels Videochat. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an weiterbildung@ait.ac.at oder telefonisch an +43 50550-6041. Unsere Partner in den Bundesländern In den Bundesländern [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Kurstermine & Anmeldung
-
Datenanalyse für Einsteiger aus der Technikbranche
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-data-science/datenanalyse-fuer-einsteiger-aus-der-technikbranche
+43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Termine Frühjahr 2021 AIT Wien 29.-30.04.2021 Anmeldung unter weiterbildung@ait.ac .at WIFI Salzburg 06.-07.05.2021 Anmeldung unter sha [...] Herbst 2021 WIFI Salzburg 07.-08.10.2021 Anmeldung unter shass@wifisalzburg AIT Wien 02.-03.12.2021 Anmeldung unter weiterbildung(at)ait.ac.at Termine Frühjahr 2021 WIFI Innsbruck 03.-04.02.2022 Anmeldung unter
-
Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen mit Kategorie II-Zertifizierung
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen/inbetriebnahme-und-wartung-von-waermepumpen-und-klimaanlagen-mit-kategorie-ii-zertifizierung
Nachrichtenforum und bei Bedarf mittels Videochat. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an weiterbildung@ait.ac.at oder telefonisch an +43 50550-6041 . Unsere Partner in den Bundesländern In den Bundesländern [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Kurstermine & Anmeldung
-
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen/certified-heat-pump-installer-n
Wärmepumpensystemen hängen allerdings stark von einer fachgerechten Planung und Installation ab. Das AIT Austrian Institute of Technology und der Verband Wärmepumpe Austria bieten daher ein maßgeschneidertes [...] Nachrichtenforum und bei Bedarf mittels Videochat. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an weiterbildung@ait.ac.at oder telefonisch an +43 50550-6041 . Unsere Partner in den Bundesländern In den Bundesländern [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Kurstermine & Anmeldung
-
Personenzertifizierung Wärmepumpen
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen/personenzertifizierung-waermepumpen
Installation von Wärmepumpenheizungen“ (vormals „Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur- bzw. -planer“) am AIT oder an einer gleichwertigen Weiterbildung. Das Zertifikat weckt das Vertrauen der Konsumenten und [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Zum Download Zertifizierungsprogramm für den zertifizierten Wärmepumpeninstallateur bzw. - planer
-
Akustikplanung bei Wärmepumpen
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen/akustikplanung-bei-waermepumpen
Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Kurstermine & Anmeldung
-
OSCD
- /themen/smart-grids/projects/oscd
Summarised, the result of the project will be ‘a better EV charging environment and a balanced grid’. AIT is equipped with sophisticated laboratory / simulation facilities to in-depth further explore the impact
-
CESEPS
- /themen/smart-grids/projects/ceseps
(NWO) and from BMVIT/BMWFW under the Energy der Zukunft programme. The focus of the work performed at AIT was on the development of a Co- Simulation Environment capable of supporting the design process of [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6275 +43 (0) 50 550-6390 stefan.uebermasser(at)ait.ac.at
-
Energylabel / Productlabel
- /themen/schulung-weiterbildung/energylabel-/-productlabel
e werden auf Anfrage vereinbart. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter: weiterbildung(at)ait.ac.at .
-
Schulung & Weiterbildung
- /themen/schulung-weiterbildung
Schulung & Weiterbildung Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Digitale Planung & Datenanalyse AIT bietet ein breitgefächertes Angebot an Schulung und Weiterbildung mit anwendungsbezogenen Inhalten [...] Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at
-
Weiterbildung im Bereich Wärmepumpen
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen
Kurse für Wärmepumpen und Klimaanlagen zu Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung, die vom AIT Austrian Institute of Technology angeboten werden, sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Planer und
-
Weiterbildung im Bereich Photovoltaik
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik
Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at
-
LarGo!
- /largo
Smart Grid Applikationen angesteuert werden könnte ist der vom AIT entwickelte Smart Grid Converter. Dabei handelt es sich um eine von der AIT entwickelten Wechselrichter, der zwischen zwei Netzmodi unterscheiden [...] ERA-Net Smart Grids Plus-Projektes "LarGo! – Large-Scale Smart Grid Application Roll-Out" erarbeitet das AIT zusammen mit Siemens, den Wiener Netzen und weiteren Partnern aus Deutschland und Schweden neue Ansätze [...] Komponenten, die für einen kontinuierlichen Betrieb ausgelegt sind", erläutert Mario Faschang vom AIT Center for Energy die Hintergründe für das Projekt. „Heutzutage müssen die Verteilnetze aber viel flexibler
-
FELDBATT
- /themen/smart-grids/projects/feldbatt
clemens.korner(at)ait.ac.at Eckdaten Projektpartner: LEA GmbH Stadtgemeinde Feldbach Energie Steiermark Technik GmbH Energienetze Steiermark 4ward Energy Research GmbH Sprecher Automation GmbH AIT Austrian Institute [...] der Speicher erreicht werden kann, d.h. mehrere Einsatzgebiete bedient werden. FeldBatt System Das AIT hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldbach die wirtschaftliche Machbarkeit eines Batteriespeichersystems [...] und eines zusätzlichen Reglers wird der Einsatz des Systems geplant sowie die Geräte gesteuert. Die AIT Rapid Deployment Platform ist für den korrekten Betrieb des Optimierers und Controllers im Test - und
-
BatterieSTABIL
- /themen/smart-grids/projects/batteriestabil
Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at
-
AIT Network Planning Toolbox
- /themen/smart-grids/network-operators-and-energy-service-providers/ait-network-planning-toolbox
planning. The AIT Network Planning Toolbox is flexible software platform , built to support distribution grid planning. It is DIgSILENT PowerFactory® based , running on AIT servers and operated by AIT experts [...] AIT Network Planning Toolbox AIT Network Planning Toolbox Increased use of assets - smart investment decisions The rise of new technologies, such as renewables and electric vehicles, pose additional challenges [...] utilization of grid infrastructure , but make the network planning process even more challenging. The AIT Network Planning Toolbox provides the answer by supporting network planners with A quick and objective
-
ASSURED
- /themen/smart-grids/projects/assured
states is working together, coordinated by Prof. Noshin Omar from the Free University of Brussels. The AIT Austrian Institute of Technology has the lead in component- testing and is mainly involved in the issues
-
ABS4TSO
- /themen/smart-grids/projects/abs4tso
Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6031 +43 50550 6390 adolfo.anta(at)ait.ac.at
-
SECURES
- /themen/integratedenergysystems/projekte/secures
Demet Suna Center for Energy +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.09.2020 Laufzeit: 24 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »