SUCHE
-
Wolfgang Ponweiser in ECTRI-Vorstand wiedergewählt
Oops, an error occurred! Code: 202411110955017f9b1090
-
ECOSSIAN
- /themen/cyber-security/projects/ecossian
Technikon Forschungs- und Planungsgesellschaft mbH (Coordinator), EADS Deutschland GmbH, Bord Gais, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Fraunhofer AISEC for the Fraunhofer Gesellschaft e.V., Cambrensis [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at
-
Eben-WLP
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/eben-wlp
Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner PMS-Consult
-
EBA-Lastmodell
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/eba-lastmodell
Das internationale Konsortium, bestehend aus der Technischen Universität Darmstadt (Deutschland), AIT Austrian Institute of Technology , KU Leuven (Belgien) und REVOTEC (Österreich), wird im Auftrag des [...] tatsächlichen dynamischen Parameter und die Schwingungsantworten während der Zugdurchfahrt untersucht. AIT nimmt eine führende Rolle bei der der Entwicklung des Lastmodells ein. Es wird eine groß angelegte [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Projektpartner TU Darmstadt REVOTEC KU Leuven
-
EASE
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
Power and Renewable Gas Systems +43 664 88390695 sarah.reisenbauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektdauer: 10/23–9/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology WEB Windenergie AG Windkraft Simonsfeld
-
EARTO präsentiert neue Strategien für Gesundheitsforschung und Innovation
Oops, an error occurred! Code: 20241217085501892b656d
-
ORCHESTRA: Auf dem Weg zum E-Flugzeug der Zukunft
Oops, an error occurred! Code: 2024111110300174a471a1
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
werden können. Die notwendige Expertise wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design [...] Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at
-
Internationalisierung von F&E
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/internationalisierung-von-fe
delle Ricerche (IRCRES) Auftraggeber/ Fördergeber : European Commission , DG Enterpris Website: www.ait.ac.at/internationalisation/ Kontakt : Bernhard Dachs × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] Bernhard Dachs Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4563 +43 50550-2201 bernhard.dachs(at)ait.ac.at
-
WALL E
- /themen/cyber-security/projects/wall-e
E), die von einer Bietergemeinschaft bestehend aus Bundesministerium für Inneres, Abteilung IV/1; AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Porsche Austria GmbH & Co OG, Allmobil GmbH und der Wien Energie [...] Messungen zurückgegriffen und die Zusatzverbraucher eines Polizeifahrzeuges (Standardstreifenwagen) am AIT vermessen. Die Roadmap mündete in der Postulierung von Leitlinien für ein mögliches erstes Umstell [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at
-
e-Panini
- /themen/cyber-security/projects/e-panini
Abhängigkeit des gesellschaftlichen Lebens in Österreich und der Sicherheit der Bevölkerung. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Konsortialführer), BMK, BMAW, BML, Stadt Wien, Land Tirol, [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at
-
TREkKiE
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/trekkie
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Projektpartner EBE Solutions ÖAMTC Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub
-
e-WALK
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/e-walk
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Projektpartner HERRY Consult GmbH Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) Projektergebnisse
-
E-Forming
- /themen/umformtechnik/e-forming
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6923 +43 50550-6902 georg.kunschert(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Grabner Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6924 +43 50550-6902 florian.grabner(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Literatur [1] W. A. Salandro, J. J. Jones
-
eHealth Plattform
- /themen/telemedical-solutions/ehealth-plattform
Plattform eHealth Plattform Bild (AIT): Die eHealth Plattform verbindet alle relevanten Daten und eingebundenen Personen und ermöglicht so eine effizientere Behandlung. Die AIT eHealth Plattform besteht aus [...] che, klinische oder translationale Forschung als auch für das Therapiemanagement unterstützt. Die AIT eHealth Plattform beruht auf einer Multi - Tier Architektur. Die Virtualisierung unterstützt eine flexible [...] Günter Schreier Digital Health Information Systems +43 50550-2960 +43 50550-2950 guenter.schreier(at)ait.ac.at
-
Ladeinfrastuktur für E-Mobilität
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet
Innovative Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität: Forschung und Entwicklung am AIT Das Austrian Institute of Technology (AIT) ist ein führendes Forschungsinstitut in Europa und ein bedeutender Partner in [...] in der Entwicklung innovativer Technologien für Ladeinfrastrukturplanung für die E-Mobilität. Das AIT unterstützt als Partner maßgeblich die Konzeption, Entwicklung und Simulation von Ladeinfrastrukturen [...] in bestehende Energienetze. Schwerpunkte der Entwicklung Simulationsmodelle und Planungstools : Das AIT entwickelt hochpräzise Simulationsmodelle, die es ermöglichen, den Energiebedarf und die Auslastung
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
werden können. Die notwendige Expertise wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design [...] Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Dynamik von Lärmschutz­wänden
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/dynamik-von-laermschutzwaenden
in Form von hohen Verformungen, Ermüdungsschäden und losen Lärmschutzwandelementen auftraten. Das AIT Austrian Institute of Technology zeigte im Rahmen umfangreicher Untersuchungen (Langzeitmonitoring [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6068 +43 50550-6439 stefan.lachinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at
-
DryFiciency
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dryficiency
Kohlenstoffemissionen erwiesen. Projektstart: September 2016 Projektdauer: 60 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Agrana Stärke GmbH (AT), Wienerberger AG (AT), RTDS GmbH [...] Valorisation of waste heat in industrial systems (SPIRE PPP) Projektwebsite: http://www.dryficiency.eu AIT Kontakt: Veronika Wilk, Senior Research Engineer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * [...] Veronika Wilk Senior Research Engineer , Thematische Koordinatorin +43 50550-6494 veronika.wilk(at)ait.ac.at
-
Schulung: Kaltkammer-Druckgussproduktion
- /themen/giesstechnologien/schulung-kaltkammer-druckgussproduktion-850-9200-t-schliesskraft
nach Vereinbarung KONTAKT ANDREAS BETZ AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Tel +43 (0) 664 8251481 andreas.betz(at)ait.ac.at CHRISTIAN WINDOLPH CWC Christian [...] Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at In Zusammenarbeit mit Christian Windolph Consulting Factsheet zum Download
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »